12.07.2015 Aufrufe

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6820/1400 "Nut<strong>zu</strong>ngsentgelt für gewerbliches Parken"Der Ansatz muss reduziert werden, weil folgende Objekte nicht mehr oder nur noch eingeschränkt<strong>zu</strong>r Verfügung stehen:Parkdeck Hauptbahnhof - Erwerb durch SWMParkplatz Mainzer Gasse - VerkaufParkplatz VHS-GaragenParkplätze Lahnvorland - RenaturierungVon den verbleibenden Bruttoeinnahmen sind 10 % an die Stadt ab<strong>zu</strong>führen.6820/5110 "Wartung Parkleitsystem"Das Parkleitsystem, in das auch das ehemalige Feeser-Gelände einbezogen wird, mussregelmäßig gewartet werden.6820/5420 "Straßenreinigung, Winterdienst"Der Ansatz 2008 liegt auf dem Niveau des Ergebnisses 2006.6820/6753 "Basisentgelt" und6820/6754 "Betriebsführungsentgelt"Beide Ansätze sind nur noch für den hoheitlichen Bereich veranschlagt und mit den Stadtwerkenvertraglich vereinbart.6820/6757 "Betreuung Personalparken u. a."Die Parkplätze Universitätsstraße 4 und Frauenbergstraße 35 wurden in das gewerblicheParken überführt.6900/5100 "Unterhaltung der Wasserläufe und Schleusen"Mit den bereitgestellten 250.000 € können nur die notwendigsten Arbeiten erledigt werden.Zum Vergleich die Entwicklung der letzten Jahre:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!