12.07.2015 Aufrufe

Restitutionsbericht 2003 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2003 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2003 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

501980alte21391981alte21371990alte21431992alte21311994alte21571995alte21452010alte21592020alte21262021alte21262029alte21212044alte21652045alte21642066alte21382067alte21482074alte21352098alte2176I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.I.N.Taschenspindeluhr, Darstellung von Knabe und Lamm, Gehäuse bez.:C.B. 11673, Werk bez.: Girardier L’Aine 12681. Genf ab 1780. Um1800.Taschenspindeluhr, Zifferblatt mit Schnittermädchen, rote Glassteineals Verzierung, Gehäuse bez.: T.I.3. Um 1800.Taschenspindeluhr, Emailbildchen Häuser am See und Schiffchen,Gehäuse bez.: A.K. 5571. Um 1800Taschenspindeluhr, Emailblatt, Sternkloben, arabische Zahlen,Gehäuse bez.: J.D. 2918. Um 1800.Taschenspindeluhr, außergewöhnliche Anordnung des Werkes, roteUnterlage auf der Zifferblattseite, Sekundenzeiger fehlt, Gehäuse bez.:T.I.3., Werk bez.: Le Roi. Um 1800.Taschenspindeluhr, Datum, Emailblatt mit Lyra, Werk einfach, Zeigerfehlen, Gehäuse bez.: ? 24408. Um 1800.Taschenuhr, Silber, Spindelgang, Wochen- und Monatstage,vollständig original, Gehäuse sign.: F.R.T. 87707, 3094. Um 1800.Taschenspindeluhr mit Weckerwerk, für Stellung großer Bogen. Um1800.Taschenspindeluhr, Repetition, Werk bez.: Joh. Bapt. Friedl in RiedNo 131, Innendeckel mit Anker und C.V.F. Deckel No 131. Um 1800.Taschenspindeluhr, silberne Selbstschlaguhr, Glocke bez.: Lepine aParis. (Feder des Schlagwerkes gebrochen.) Um 1800.Taschenspindeluhr, Übergehäuse, Wecker, einzeigrig, Federhausdurchbrochen, Kettenfehler, Silberauflage, Blatt bez.: Ami Bowier.Um 1750.Taschenspindeluhr mit getriebenem Gehäuse, Übergehäuse,Sperrkegel fehlt, Werk und Gehäuse passen nicht zusammen. Werkbez.: Anton Kornmann in Grätz. 18. Jhdt.Taschenspindeluhr, Emailblatt, Mädchen mit Hund. Gehäuse bez.: V.40362, Mermillon a Geneve. Um 1800.Taschenspindeluhr, getriebenes Blatt Kirche und Hund, einfachesWerk, ein Zeiger fehlt, Gehäuse sign.: J.H.V. 56599. Anfang 19. Jhdt.Taschenspindeluhr, Gehäuse mit breitem Silberrand, Emailblatt Soldatmit Kanone, Gehäuse bez.: F.L.H. 8647. Um 1800.Taschenuhr, Silber, Spindelgang, Übergehäuse, Wecker mit Scheibe,Silberblatt, Glocke, Gehäuse durchbrochene Arbeit, Blatt bez.: P.Barth London. 18. Jhdt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!