01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe № 03 / 2011 - HTU HochschülerInnenschaft an der TU Wien

Ausgabe № 03 / 2011 - HTU HochschülerInnenschaft an der TU Wien

Ausgabe № 03 / 2011 - HTU HochschülerInnenschaft an der TU Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ciation for the Studies of Science <strong>an</strong>d<br />

Technology (EASST). Sie vernetzt verschiedenste<br />

Forschungsbereiche (z.B.<br />

auch informationstechnische Bereiche<br />

wie CSCW und HCI). Damit wir mit<br />

den dort gewonnen Einsichten nicht<br />

alleine bleiben müssen und weil sich<br />

viele Leute, insbeson<strong>der</strong>e <strong>an</strong>gehende<br />

(Techno-)Wissenschafter*innen, solche<br />

Konferenzbesuche nicht leisten können,<br />

dachten wir es wäre doch nett live von<br />

<strong>der</strong> Konferenz zu berichten. So entst<strong>an</strong>d<br />

unser (Video-)Blogging @ EASST010<br />

Projekt bei dem wir versuchten, via Twitter<br />

und Weblog von <strong>der</strong> Konferenz zu<br />

berichten und Diskussionen weiterzuführen<br />

und zu vertiefen. Damit wollten<br />

wir auch eine Plattform schaffen über<br />

die selbst nach <strong>der</strong> Konferenz Kontakt<br />

gehalten werden k<strong>an</strong>n. Das hat sich als<br />

gar nicht so einfach herausgestellt. Sp<strong>an</strong>nend<br />

war’s auf jeden Fall, gebracht hat’s<br />

vermutlich auch was.<br />

Konferenzalltag<br />

Die Videoberichterstattung jedenfalls<br />

fiel erst mal gleich völlig ins Wasser, da<br />

die Kamera, die wir org<strong>an</strong>isiert hatten<br />

noch vor <strong>der</strong> Abreise geklaut wurde,<br />

und wir noch nicht auf den schnieken<br />

Android&iPhone-Hype aufgesprungen<br />

waren. Aber selbst d<strong>an</strong>n – und das ist<br />

auch im Blog merkbar – war unser Vorhaben<br />

einfach zu ambitioniert. So haben<br />

wir in den ersten beiden Tagen noch fleißig<br />

berichtet und auch entsprechende<br />

Rückmeldungen und Nachfragen per<br />

E-Mail, Twitter und Blog-Kommentaren<br />

bekommen. Nur wurde es bei <strong>der</strong> Fülle<br />

<strong>an</strong> Informationen zunehmend schwieriger<br />

sinnvolle Berichte zu schreiben und<br />

am letzten Tag kamen wir überhaupt<br />

zu gar nichts mehr. Weiters war <strong>der</strong> bisweilen<br />

m<strong>an</strong>gelnde Zug<strong>an</strong>g zum Internet<br />

wenig för<strong>der</strong>lich für unseren Einsatz. Für<br />

zukünftige Live-Blogging-Versuche von<br />

Konferenzen merken wir uns jedenfalls,<br />

die Zeit vorab gut einzuteilen, maximal<br />

die Hälfte <strong>der</strong> Sessions zu besuchen und<br />

die restliche Zeit zum Bloggen zu nützen.<br />

Follow up<br />

Nach <strong>der</strong> Konferenz haben wir hier und<br />

dort mal Leute <strong>an</strong>gequatscht, was sie<br />

denn so von unserem Projekt halten und<br />

ob sie denn mal ein bisschen einen Einblick<br />

in die Science & Technology Studies<br />

bekommen möchten. Die meisten<br />

waren sogar interessiert und so überlegen<br />

wir Vernetzungstreffen sowie Workshops<br />

und zwischendurch auch einfach mal<br />

gemütliche Film- & Diskussionsabende<br />

zu org<strong>an</strong>isieren. Wenn ihr darüber am<br />

laufenden bleiben wollt, könnt ihr uns<br />

gerne eine E-Mail <strong>an</strong> sts@lnxnt.org senden,<br />

d<strong>an</strong>n bekommt ihr entsprechende<br />

Ankündigungen rechtzeitig zuges<strong>an</strong>dt.<br />

D<strong>an</strong>k<br />

Zum Abschluss sei auch dem <strong>der</strong><br />

Hochschüler*innenschaft <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong><br />

<strong>Wien</strong> für die fin<strong>an</strong>zielle Unterstützung<br />

ged<strong>an</strong>kt, wie auch lnxnt.org für<br />

Webspace und Mailbox, sowie <strong>der</strong> /bin<br />

– basisgruppe informatik und <strong>der</strong> HuS<br />

für Material und Kopien.<br />

Also Leute, wenn ihr auch mal sp<strong>an</strong>nende<br />

Projekte mit em<strong>an</strong>zipatorischem<br />

Anspruch umsetzen wollt und Ressourcen<br />

benötigt – nun wisst ihr wo ihr um<br />

solche Anfragen könnt.<br />

D.I.Y. or die!<br />

Links<br />

✤ sts.lnxnt.org<br />

✤ www.easst.net/conference<br />

✤ sciencestudies.univie.ac.at<br />

garfield<br />

Eure JoSo BeAch Foto:<br />

Kommunikation<br />

Vernetzung<br />

Frühling<br />

htu_info 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!