01.12.2012 Aufrufe

Verantwortung für Hamburg 90 Jahre SAGA GWG

Verantwortung für Hamburg 90 Jahre SAGA GWG

Verantwortung für Hamburg 90 Jahre SAGA GWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Januar<br />

Zum 9. Mal findet der deutschlandweit bekannte<br />

<strong>Hamburg</strong>er Comedy Pokal statt.<br />

Von <strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong> als Hauptsponsor unterstützt<br />

treten 20 Comedians in zehn Stadtteilkulturzentren<br />

– mitten in den <strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong><br />

Quartieren – gegeneinander an. Das Finale<br />

im Schmidts Tivoli gewinnt Timo Wopp. Mit<br />

seinem Jonglierkabarett überzeugt er nicht<br />

nur die Jury, sondern auch das Publikum.<br />

Mai<br />

Der Neubau der Stadtteilschule Stübenhofer<br />

Weg in Kirchdorf wird eingeweiht. Mit der<br />

Erweiterung der Schule leistet das <strong>SAGA</strong><br />

<strong>GWG</strong> Tochterunternehmen <strong>GWG</strong> Gewerbe<br />

einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen<br />

Stadtteilentwicklung in <strong>Hamburg</strong>s Süden.<br />

Künftig bietet das helle und offen gestaltete<br />

Gebäude Platz <strong>für</strong> 800 Schüler – von der<br />

ersten Klasse bis zum Abitur.<br />

Juni<br />

Mümmelmannsberg 2020 – mit diesem 2011<br />

gestarteten Konzept investiert <strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong><br />

mehr als 100 Mio. Euro in <strong>Hamburg</strong>s größte<br />

Wohnsiedlung. Dabei werden nicht nur die<br />

Gebäude energetisch modernisiert und die<br />

Außenanlagen erneuert, sondern auch das<br />

zentrale Einkaufszentrum neu gestaltet –<br />

eine deutliche Aufwertung des gesamten<br />

Quartiers im Südosten der Stadt.<br />

Die 2007 gegründete <strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong> Stiftung<br />

Nachbarschaft knackt die Eine-Millionen-<br />

Euro-Marke. Gemeinsam mit Bausenatorin<br />

Jutta Blankau wird dies gebührend gefeiert –<br />

auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf Süd. Der<br />

Hof bietet Großstadtkindern die Möglichkeit,<br />

Tiere in artgerechter Haltung zu erleben,<br />

und ist eines von 100 Projekten, die von der<br />

gemeinnützigen Stiftung gefördert werden.<br />

Unsere Highlights des <strong>Jahre</strong>s.<br />

Die besten Momente. 2011<br />

04 Konzern-Geschäftsbericht 2011<br />

05<br />

Juli<br />

Ab sofort heizen Bewohner in der Billstedter<br />

Dringsheide besonders intelligent – mit zwei<br />

ZuhauseKraftwerken im Keller des Wohnhauses.<br />

Die Kraftwerke sind das Ergebnis<br />

einer Kooperation von <strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong> und<br />

LichtBlick und wandeln Erdgas fast vollständig<br />

in Wärme und Strom um. Weitere Einbauten<br />

folgen – ein wichtiger Beitrag <strong>für</strong> mehr<br />

Energieeffizienz und Klimaschutz in <strong>Hamburg</strong>!<br />

November<br />

Mit dem Richtfest im Bäckerbreitergang<br />

sendet <strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong> ein deutliches Signal:<br />

Öffentlich geförderter Wohnraum kann auch<br />

in bester innerstädtischer Lage realisiert<br />

werden. Der Neubau fügt sich nahtlos in das<br />

historisch gewachsene Viertel mit seinen<br />

typischen Rotklinker-Fassaden ein und stellt<br />

mit seinen 28 Wohnungen einen wichtigen<br />

Beitrag zur integrierten Stadtteilentwicklung dar.<br />

Rahel Bruns ist die neue Quartierskünstlerin<br />

auf der Veddel. Mit ihrem Projekt will die<br />

<strong>SAGA</strong> <strong>GWG</strong> Stiftung Nachbarschaft den Dialog<br />

zwischen Künstlern und Bewohnern fördern.<br />

Rahel Bruns’ Idee: Sie fertigt Miniaturfotos<br />

von den Bewohnern an, die dann nicht nur im<br />

Quartier, sondern – ganz im Sinne des „Auswandererstadtteils"<br />

Veddel – über befreundete<br />

Künstler in der ganzen Welt verbreitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!