02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Schiff auf dem<br />

Lichtenberg in <strong>Frille</strong>?<br />

Ist denn das die Möglichkeit? Aber<br />

„plötzlich war es da“, sagte <strong>der</strong> Fahrer<br />

dieses Autos, <strong>der</strong> gerade noch rechtzeitig<br />

bremsen konnte. Darüber hin<strong>aus</strong><br />

gibt es nur wenige weitere Augenzeugen.<br />

Woher kam das Schiff, wohin fuhr<br />

es?<br />

Zum ersten Teil dieser Frage lassen sich<br />

nur Vermutungen anstellen, die aber in<br />

die Richtung gehen: „<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Kanalisation“,<br />

denn das nächste Bild, ein ebenfalls<br />

zufällig entstandener Schnappschuss,<br />

zeigt offensichtlich die letzten<br />

Anstrengungen <strong>der</strong> Geburtshilfe, bei<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gullydeckel noch geöffnet ist.<br />

12 ORTSGESPRÄCH<br />

Bei den abgebildeten Personen handelt<br />

es sich vermutlich um die Eigner bzw.<br />

Väter des ungewöhnlichen Verkehrsteilnehmers,<br />

denn sie konnten einige<br />

Angaben zu den Technischen Daten<br />

ihres „Sprösslings“ machen, <strong>der</strong> übrigens<br />

auf den Namen „Pantera“ getauft<br />

wurde: 33 Fuß lang, ca. 6,5 t<br />

Gesamtgewicht und 1,65 m Tiefgang.<br />

Aber wohin fuhr das Schiff? Zuerst per<br />

Traktor nach Rusbend, um dort im<br />

Mittellandkanal seine Schwimmfähigkeit<br />

zu beweisen, dann per eigenem<br />

Motorantrieb über diverse Wasserstraßen<br />

ins Ijsselmeer, um dort das Segeln<br />

<strong>aus</strong>zuprobieren und später soll es sogar<br />

mal über den großen Teich nach<br />

Südamerika schippern, um auch seine<br />

Hochseefähigkeit unter Beweis zu stellen.<br />

Fazit für <strong>Frille</strong>: So ein schnittiger<br />

Hochseesegler wird wohl sobald nicht<br />

wie<strong>der</strong> Rast machen am Brunnen:<br />

O<strong>der</strong> kommt die Pantera mal wie<strong>der</strong><br />

zurück, <strong>der</strong> Heimathafen ist schließlich<br />

Minden.<br />

Verfasser und Bildquelle unbekannt,<br />

dieser Bericht erreichte uns über die<br />

Kanalisation.<br />

Schmierstoffe auf<br />

Nummer sicher:<br />

Qualität von Aral.<br />

Mit unseren Hochleistungsprodukten sind Sie in puncto<br />

Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bestens beraten.<br />

Wann entscheiden Sie sich für erstklassige Qualität?<br />

KARL FEHRING GmbH, ARAL-Markenvertriebspartner<br />

Schaumburger Straße 37 · 32469 Petershagen<br />

Telefon 0 57 02 - 22 20<br />

Alles super.<br />

„Und nun das . . .“<br />

Unter diesem Motto tritt Burkhard<br />

Hedtmann zusammen mit seinem<br />

neuen Pianisten Joshau Bredemeier<br />

am<br />

24. Oktober 2009<br />

um 20 Uhr in <strong>der</strong> „Alten Schule<br />

<strong>Wietersheim</strong>“ im Unterdorf auf.<br />

In gemütlicher Atmosphäre bei<br />

Getränken und einem kleinen<br />

Imbiss können sie Burkhard<br />

Hedtmann und Joshau Bredemeier<br />

mit ihren Lie<strong>der</strong>n, Gedichten und<br />

vieles mehr erleben.<br />

Karten können für 12,00 Euro bei<br />

Herbert Marowsky,<br />

Telefon 0170-3545004,<br />

o<strong>der</strong> bei<br />

Wilhelm Knaup,<br />

Telefon 05702-85740,<br />

im Vorverkauf erhalten.<br />

Impressum<br />

Verantwortlich im Sinne des<br />

Presserechts:<br />

H. Marowsky, H. Hartmann<br />

Redaktionsmitglie<strong>der</strong>:<br />

M. Duwenkamp, S. Huxoll, W. Knaup,<br />

C. Ludwig, B. Marowsky, A. Menzel,<br />

C. Menzel, M. Padberg, K. Schäkel,<br />

R. Schäkel<br />

Her<strong>aus</strong>geber:<br />

SPD-Ortsverein <strong>Wietersheim</strong>-<strong>Frille</strong><br />

Auf dem Sande 49<br />

32469 Petershagen<br />

Telefon 0 5702 - 96 55<br />

Druck: Eigendruck<br />

eMail-Adressen:<br />

bernhard.marowsky@t-online.de<br />

m.duwenkamp@gmx.de<br />

knaupw@teleos-web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!