02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6600 JJaahhrree Siedlergemeinschaft <strong>Wietersheim</strong>Mitglied im Verband Wohneigentum<br />

www.verband-wohneigentum.de/sg-wietersheim<br />

Ettelsberger Hütte hatten sich einige<br />

hun<strong>der</strong>t, überwiegend junge Leute, zu<br />

bestandenen Prüfungen zu Alkoholvernichtungsfeiern<br />

eingefunden. Unten<br />

am Bus angekommen erwartete die<br />

Ausflügler das Nachmittags-Buffet,<br />

auch Resteverzehr genannt. Auf eine<br />

große Auswahl an selbstgebacken<br />

Kuchen und Reste des Frühstücks warteten<br />

schon alle sehnsüchtig. Diesmal<br />

war <strong>der</strong> dazugehörende Kaffee vom<br />

Busfahrer zubereitet. Und wem <strong>der</strong><br />

nicht mundete, <strong>der</strong> trank Bier zum<br />

Kuchen. Geht auch.<br />

14 ORTSGESPRÄCH<br />

In einer kleinen Rundfahrt durch die<br />

Ausläufer des Sauerlandes, vorbei am<br />

Diemelsee, führte <strong>der</strong> Weg wie<strong>der</strong> zur<br />

A2. Hier konnte <strong>der</strong> Busfahrer mit viel<br />

Geschick, einem großen Stau auf <strong>der</strong><br />

Autobahn <strong>aus</strong>weichen. Kleine Reiseberichte<br />

zu örtlichen Begebenheiten,<br />

lustige Anekdoten und natürlich auch<br />

<strong>der</strong> eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Witz lockerten<br />

auch diese Busfahrt wie<strong>der</strong> auf.<br />

Ausgearbeitet hatte diese Fahrt wie<strong>der</strong><br />

Horst Peek. In <strong>Wietersheim</strong> angekommen,<br />

bedankte sich ein Gast bei ihm<br />

mit <strong>der</strong> Feststellung: “Das hat ja wie<strong>der</strong><br />

richtig gut geklappt, sogar das Bier hat<br />

gereicht“. Das ist natürlich Ansporn<br />

und Verpflichtung für den gesamten<br />

Vorstand auch im nächsten Jahr wie<strong>der</strong><br />

eine gut organisierte Reise für die<br />

Siedler anzubieten.<br />

Das Ziel ist 2010 die alte Fachwerkstatt<br />

Celle, alle sind jetzt schon herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Günter Krömer<br />

Silberne<br />

Konfirmation 2009<br />

in <strong>Frille</strong><br />

Frauen und Männer, die vor 25<br />

Jahren konfirmiert wurden, sind<br />

herzlich eingeladen, am<br />

11. Oktober 2009<br />

die Silberne Konfirmation mit<br />

einem Festgottesdienst zu begehen.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> ist ein schönes<br />

Begleitprogramm geplant.<br />

Da wir gern alle Konfirmationsjubilare<br />

(1984 konfirmiert) persönlich<br />

anschreiben möchten, wären<br />

wir dankbar, wenn wir Informationen<br />

über geän<strong>der</strong>te Nachnamen<br />

und Adressen von denen,<br />

die nicht mehr im Bereich unserer<br />

Gemeinde wohnen, erfahren<br />

könnten.<br />

Wenn Sie, verehrte/r Leser/in, also<br />

über diesbezügliche Informationen<br />

verfügen, lassen Sie uns die<br />

doch bitte zukommen.<br />

Telefonisch:<br />

40300 (Peter) o<strong>der</strong> 830410 (Mey)<br />

per E-Mail:<br />

g.peter@landeskirche-schaumburg-lippe.de<br />

o<strong>der</strong> einfach im Pfarrh<strong>aus</strong> o<strong>der</strong><br />

Gemeindebüro in den Briefkasten<br />

einwerfen.<br />

Vielen Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!