02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 ORTSGESPRÄCH<br />

Das Dorfgemeinschaftsfest<br />

Junior<br />

Im August war es wie<strong>der</strong> soweit, unser Dorfgemeinschaftsfest fand statt. Es wird bei uns jedes<br />

Jahr gefeiert. Auch in diesem Jahr hieß es also wie<strong>der</strong> Spaß, Action und Freude. Am Freitag ging<br />

das Ganze los. Um 18.00 Uhr startete die Live-Kicker Show. Die Live-Kicker Show war ein kleines<br />

Fußball- Turnier, bei dem insgesamt neun Mannschaften teilnahmen. Alle Teams wurden in zwei<br />

Gruppen aufgeteilt, in <strong>der</strong> einen Gruppe waren vier Teams in <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en fünf. Als dann die Fotos<br />

gemacht waren, konnte das Turnier beginnen. In den beiden Gruppen musste je<strong>der</strong> gegen jeden<br />

spielen. Die besten zwei Teams je<strong>der</strong> Gruppe kamen weiter in die Halbfinals, wo zwei Paarungen<br />

stattfanden. Die beiden Sieger kamen ins Finale, und die Verlierer spielten um Platz drei. Es war<br />

ein lustiges und spaßiges Tunier, das ca. drei Stunden dauerte. Der Sieger war die Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Wietersheim</strong>. Anschließend gab es die so genannte große Apres-Ski Party mit DJ<br />

Ronnie, die um 21.30 Uhr begann. Sie dauerte bis in die Nacht hinein.<br />

Am Samstag war dann das Schützenfest. Ab 13.00 Uhr traten die einzelnen Kompanien an.<br />

Insgesamt waren es drei Kompanien. Gegen 14.00 Uhr trafen sie sich bei Herrn Marowsky an <strong>der</strong><br />

Bushaltestelle. Gegen 15.30 Uhr fand dann die Kranznie<strong>der</strong>legung statt. Im Anschluss daran um<br />

16.00 Uhr startete das Königsschießen. Das Königsschiessen gewann Peter Hermeling. Nach <strong>der</strong><br />

Königsproklamation im Festzelt begann <strong>der</strong> Dorfabend mit gemeinsamem Essen. Für die passende<br />

Unterhaltung sorgte unter an<strong>der</strong>em ein Comedian. Um halb zehn war DJ Ronnie wie<strong>der</strong> dran,<br />

diesmal mit <strong>der</strong> Stadl-Party. Auch die dauerte bis in die Nacht.<br />

Am letzten Tag, dem Sonntag gab es bereits um 9.30 Uhr das gemeinsame Frühstück für alle<br />

Helfer, also sprich für diejenigen, die das Fest tatkräftig unterstützt haben. Um 14.00 Uhr fand im<br />

Festzelt <strong>der</strong> Gottesdienst statt. Den Gottesdienst leitete <strong>der</strong> neue Pastor Gerd Peter. Außerdem<br />

wurde <strong>der</strong> Gottesdienst vom Posaunenchor begleitet. Anschließend begannen die Kin<strong>der</strong>spiele,<br />

außerdem gab es eine Tombola. Eine Cafeteria und einen Biergarten luden zu fröhlichem<br />

Beisammensein ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte <strong>der</strong> Musikzug <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Wietersheim</strong>-Leteln. Und zum Schluss um 18.00 Uhr gab es noch die Preisverleihung<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spiele. Unterm Strich war es also wie<strong>der</strong> einmal ein gelungenes Dorfgemeinschaftsfest<br />

mit viel Spaß und Action für alle, die da waren, auch für mich. Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr<br />

genau so schön wird, wie in diesem.<br />

Alexan<strong>der</strong> Menzel<br />

Stuhlflechterei<br />

in <strong>Frille</strong><br />

Jürgen Wichmann<br />

Brakfeld 17 · 32469 Petershagen<br />

Telefon 0 57 02 - 8 5810<br />

Modeh<strong>aus</strong><br />

Rösener<br />

Petershagen-<strong>Frille</strong><br />

Ein H<strong>aus</strong> voller Mode<br />

und toller Preise erwartet Sie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!