02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brillantes Konzert vom „Projektchor“ in<br />

<strong>der</strong> <strong>Frille</strong>r Kirche<br />

Seit mittlerweile über 10 Jahre tritt <strong>der</strong><br />

„Projektchor“ unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Prof. Dr. Micha Bergsiek jeweils in den<br />

Sommermonaten in <strong>der</strong> <strong>Frille</strong>r Kirche<br />

auf. Dieses Jahr war über mehrere<br />

Monate lang ein Programm einstudiert<br />

worden. Am Sonntag, den 28. Juni war<br />

es soweit, <strong>der</strong> Projektchor präsentierte<br />

sich einer großen Zuhörerschar in <strong>der</strong><br />

<strong>Frille</strong>r Kirche. Die Zusammenstellung<br />

des Programms durch den Chorleiter<br />

war gelungen, wurde doch ein meisterhaftes<br />

und zugleich äußerst geglücktes<br />

Konzert geboten.<br />

Im Verlaufe des Konzertes wurden<br />

bekannte Stücke <strong>der</strong> geistlichen wie<br />

auch <strong>der</strong> weltlichen Literatur präsentiert.<br />

So brillierte die Sopranistin Julia<br />

Dadkoush (besser bekannt noch unter<br />

ihrem Mädchennamen Fritsch) mit<br />

dem „Laudate Dominum“ von W. A.<br />

Mozart. Gernot Stegemeier mit seiner<br />

wohlklingenden Baritonstimme brachte<br />

bekannte Schubert-Lie<strong>der</strong> wie z.B.<br />

„Wan<strong>der</strong>ers Nachtlied“ zu Gehör. Der<br />

Projektchor mit seinen über 50 Sängerinnen<br />

und Sängern <strong>der</strong> Kirchenchöre<br />

<strong>Frille</strong>, Heimsen, H<strong>aus</strong>berge, Kleinenbremen<br />

und des Singkreises Buchholz<br />

boten u. a. mit dem „Ave Verum“ von<br />

W. A. Mozart und dem Stück von J.<br />

Rutter „Für die Schönheit dieser Welt“<br />

messen • abrechnen • verwalten<br />

werner rohlfing<br />

kronsbrink 26 · 32423 minden-meißen<br />

telefon (05 71) 320 19 00<br />

24 ORTSGESPRÄCH<br />

einen wahren Hochgenuss zum erklingen.<br />

Micha Bergsiek begleitete einige<br />

Stücke auf <strong>der</strong> Orgel und glänzte mit<br />

dem „Leprechaun in London“ von N.<br />

Ogden als Solist. Ein weiterer Star des<br />

Abends war aber Xin Wei, eine junge<br />

Künstlerin <strong>aus</strong><br />

China, die nicht<br />

nur den Chor<br />

bei einigen Stücken<br />

gekonnt begleitete,<br />

son<strong>der</strong>n<br />

auch mit dem<br />

s c h w i e r i g e n<br />

Stück „Memories“,<br />

ein Welthit<br />

von P. de Senneville,<br />

als Solistin<br />

brillierte.<br />

Das Publikum<br />

durfte sich an<br />

einem bezaubernden, mit vielen Höhenpunkten<br />

gespickten<br />

Konzert erfreuen,<br />

was neben den Ak-<br />

teuren auch an <strong>der</strong><br />

bewährten Leitung<br />

von Micha Bergsiek<br />

lag. Jedenfalls waren<br />

die Zuhörer vom<br />

Konzert so begeistert,<br />

dass sie mit<br />

langanhaltendem<br />

Beifall von den Akteuren<br />

eine Zugabe<br />

ertrotzten.<br />

Alle waren sich einig,<br />

dass das Konzert<br />

viel zu schnell<br />

vorbei gegangen war.<br />

Im kommenden Jahr<br />

können wir uns<br />

sicherlich wie<strong>der</strong> auf<br />

ein neues Konzert<br />

freuen.<br />

heizkosten + h<strong>aus</strong>nebenkostenabrechnung<br />

Schachspielen lernen<br />

mit einem Profi<br />

Der C-Trainer Frank Haring, <strong>der</strong> ostwestfalenweit<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

unter an<strong>der</strong>em eine Ostwestfalen<strong>aus</strong>wahl<br />

trainiert und selbst in <strong>der</strong> Verbandsliga<br />

spielt, konnte vom Verein<br />

Aktive Freunde <strong>der</strong> Alten Schule <strong>Wietersheim</strong><br />

gewonnen werden, Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche <strong>aus</strong> <strong>Wietersheim</strong> und<br />

Umgebung in <strong>der</strong> Alten Schule an 3 Tagen<br />

das Schachspiel näher zu bringen<br />

und zu schulen.<br />

Der Kurs findet am 15., 17. und 18.<br />

Oktober (Herbstferien) von 16.00 –<br />

18.30 in <strong>der</strong> Alten Schule <strong>Wietersheim</strong>,<br />

Unterdorf 9, statt. In den P<strong>aus</strong>en werden<br />

Getränke und ein kleiner Imbiss gereicht.<br />

Das Startgeld beträgt 10 Euro,<br />

darin sind enthalten: Unterrichtsmaterial,<br />

Getränke und Imbiss.<br />

Anmeldungen sind möglich bis zum<br />

08.10.09 bei Susanne Huxoll unter<br />

0151-15281239<br />

Direktvermarktung<br />

und<br />

Ferien<br />

auf dem<br />

ROTHEHOF<br />

Ferienwohnungen direkt am Schaumburger Wald<br />

für 2 – 8 Personen<br />

Fleisch und Wurst<br />

von Schweinen<br />

eigener Aufsucht<br />

Verkauf:<br />

Mittwochs 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstags 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Heinrich Prange<br />

Rothehof 1 · 32469 Petershagen-<strong>Frille</strong><br />

Tel. 0 57 02 - 839 142 - Fax 0 57 02 - 839 141<br />

www.rothehof.de • info@rothehof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!