02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das diesjährige Straßenfest sollte<br />

ein ganz beson<strong>der</strong>es werden�<br />

Denn genau vor zehn Jahren gab<br />

es im Starenweg das erste<br />

Straßenfest�<br />

Am Mittwoch um ����� Uhr bau�<br />

ten viele Männer des Starenwegs<br />

das Festzelt auf dem Wende�<br />

hammer auf� Donnerstag so um<br />

����� Uhr begann ein Großteil<br />

<strong>der</strong> Anwohner das Zelt zu<br />

schmücken� Und wie sie eben<br />

sind� „probierten“ sie dann gleich<br />

mal das Bier� Dann war es end�<br />

lich so weit� Freitag� <strong>der</strong><br />

���������� Dieser Abend war für<br />

uns Kin<strong>der</strong> reserviert� Um �����<br />

Uhr begann wie fast bei jedem<br />

Straßenfest im Starenweg die<br />

KINDERDISCO� Und wenn ich<br />

Kin<strong>der</strong>disco sage� dann meine ich<br />

nicht etwa eine bestimmte<br />

Altersgruppe� son<strong>der</strong>n alle von<br />

klein bis gro�<br />

20 ORTSGESPRÄCH<br />

Die jüngste Person war zwei und<br />

die älteste fünfzehn Jahre alt� die<br />

an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> lagen mit ihrem<br />

Alter irgendwo dazwischen�<br />

Am Samstag ging es dann gleich<br />

um ����� Uhr weiter mit einem<br />

„Mensch ärger dich nicht“�Spiel�<br />

Aber kein gewöhnliches� son<strong>der</strong>n<br />

mit uns Menschen als Spielfigu�<br />

ren� Abends begann dann die Er�<br />

wachsenendisco um ����� Uhr�<br />

Der DJ heizte ordentlich ein� lei�<br />

<strong>der</strong> etwas zu doll� Ein Nachbar<br />

fühlte sich gestört und rief die<br />

Polizei� die dann auch kam und<br />

den Erwachsenen sagte� dass sie<br />

die Musik etwas leiser machen<br />

sollten� was sie dann auch taten�<br />

Doch <strong>der</strong> Nachbar fühlte sich<br />

immer noch gestört und rief<br />

erneut die Polizei� Die kam auch<br />

wie<strong>der</strong> und sagte dem DJ� wenn<br />

er nicht leiser machte� dann wür�<br />

den sie die Anlage mitnehmen�<br />

Ich finde es OK wenn man sich<br />

von <strong>der</strong> lauten Musik gestört<br />

fühlt� aber das Straßenfest findet<br />

nur alle zwei Jahre statt und ich<br />

finde� da kann man das ruhig mal<br />

in Kauf nehmen� Naja� auf jeden<br />

Fall sind die Erwachsenen dann<br />

in eine Garage gegangen und<br />

haben dort privat weiter gefeiert<br />

mit DJ� Da ging es dann frei nach<br />

dem Motto „jetzt erst Recht“<br />

weiter�<br />

Junior<br />

S t r a ß e n f e s t i m S t a r e n w e g<br />

Der Starenweg<br />

Bis ���� Uhr in in den Morgen<br />

wurde dort gefeiert� und das<br />

nicht gerade leise� Am Sonntag<br />

wurde sich dann um ����� Uhr<br />

zum gemeinsamen Abschmücken<br />

getroffen�<br />

Dieses Straßenfest wird auf<br />

jeden Fall haften bleiben� ob in<br />

guter o<strong>der</strong> in schlechter Erin�<br />

nerung� ist bei jedem unter�<br />

schiedlich� Aber schön war das<br />

Wochenende trotzdem�<br />

Carina Menzel<br />

Einladung zum<br />

Laternenfest<br />

Am Freitag, dem 16.10.2009, findet<br />

ab 18.00 Uhr das diesjährige<br />

Laternenfest des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

<strong>Wietersheim</strong> statt.<br />

Dieses Jahr startet und endet<br />

unser Laternenumzug am Kin<strong>der</strong>garten<br />

in <strong>Wietersheim</strong>. Wir freuen<br />

uns, dass <strong>der</strong> Musikzug <strong>der</strong><br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wietersheim</strong>-Leteln<br />

uns wie<strong>der</strong> begleitet.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer gesorgt.<br />

Auf zahlreiches Erscheinen von<br />

Eltern, Kin<strong>der</strong>n, Omas, Opas, und<br />

Freunden freut sich das Mitarbeiterteam<br />

<strong>aus</strong> dem evangelischen<br />

Kin<strong>der</strong>garten <strong>Wietersheim</strong>.<br />

Bauunternehmung · Klinkerfachbetrieb<br />

Päpingh<strong>aus</strong>er Straße 153 · 32423 Minden · Telefon (05 71) 3 05 93 · Telefax (05 71) 3 22 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!