02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger<br />

in <strong>Wietersheim</strong><br />

und<br />

<strong>Frille</strong>, bei <strong>der</strong><br />

Kommunalwahl<br />

am 30. August<br />

haben Sie durch<br />

Ihre Wahlentscheidung<br />

dazu<br />

beigetragen, dass ich mit 50,31 % <strong>der</strong><br />

Stimmen direkt in den Rat <strong>der</strong> Stadt<br />

Petershagen einziehen darf.<br />

Für Ihr Vertrauen möchte ich mich an<br />

dieser Stelle recht herzlich bedanken.<br />

Es hat mich sehr gefreut, wieviel Vertrauen<br />

Sie in mich setzen und erwarten.<br />

An dieser Stelle möchte ich Ihnen versprechen,<br />

dass ich mich im Rat für Ihre<br />

Belange und Wünsche in den Ortschaften<br />

<strong>Wietersheim</strong> und <strong>Frille</strong> mit ihren<br />

Bürgern einsetzen und vertreten werde.<br />

Am 26. Oktober wird die konstituierende<br />

Ratssitzung des neuen Gremiums<br />

stattfinden.. Bis dahin ist <strong>der</strong> alte Rat<br />

noch im Amt, wird die Ausschusssitzungen<br />

und noch eine Ratssitzung<br />

durchführen.<br />

Der neue Stadtrat hat 32 Sitze und sieht<br />

dann wie folgt <strong>aus</strong>:<br />

CDU - 17 Ratssitze<br />

SPD - 9 Ratssitze<br />

FDP - 3 Ratssitze<br />

Grüne - 2 Ratssitze<br />

Die Linke - 1 Ratssitz<br />

Hinzu kommt <strong>der</strong> Bürgermeister mit<br />

seiner Stimme.<br />

Lei<strong>der</strong> ist es nicht gelungen, mit Ingo<br />

Ellerkamp an die Erfolge von Marianne<br />

Schmitz-Neuland in den Jahren 1999<br />

und 2004 anzuknüpfen. Ingo hat zwar<br />

mit 39,39% <strong>der</strong> Stimmen einen achtbaren<br />

Erfolg erzielt, doch trotz <strong>der</strong><br />

Konkurrenz im bürgerlichen Lager<br />

wird zukünftig die CDU den Bürgermeister<br />

stellen. Dieter Blume erzielte<br />

45,85 % .<br />

Damit ist die CDU mit einer absoluten<br />

Mehrheit und einem CDU-Bürgermeister<br />

gestärkt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Wahl hervorgegangen.<br />

Sie wird zukünftig die Entschei-<br />

16 ORTSGESPRÄCH<br />

Direktmandat für Friedrich Lange<br />

im Wahlkreis 010<br />

dungen noch stärker als bisher alleine<br />

gestalten. Aber auch in <strong>der</strong> Oppositionsarbeit<br />

lässt sich so einiges gestalten und<br />

mit verän<strong>der</strong>n<br />

Vor allem möchte ich meine Ziele nicht<br />

<strong>aus</strong> den Augen verlieren:<br />

� Sichere Straßen und Radwege<br />

- Neue Fahrradwege zwischen<br />

<strong>Frille</strong>, <strong>Wietersheim</strong> und Leteln<br />

sind dringend notwendig<br />

- Erhalt und Ausbesserung unserer<br />

vorhandenen Straßen<br />

- Nahverkehr: Buswartestellen und<br />

- verbindungen<br />

� Strukturwandel und demografische<br />

Än<strong>der</strong>ungen in unseren Dörfern begleiten<br />

- Dörfliches Ambiente wahren<br />

- Neue Mitbürger und junge<br />

Generation integrieren<br />

- Vereine festigen und för<strong>der</strong>n<br />

- Bürgerschaftliches Engagement<br />

� Gewerbe, Betriebe und Arbeitsplätze<br />

- Sichern und för<strong>der</strong>n<br />

- Einbindung in unseren Dörfern<br />

- Wirtschaftsbedingungen vor Ort<br />

dauerhaft verbessern<br />

� Infrastruktur, Tourismus und<br />

Sicherheit<br />

- Ausbauen und stärken<br />

- Nutzung unserer Potentiale:<br />

Storchenroute, Kiesteiche<br />

Dorfwerkstatt etc<br />

- Feuerwehr und Rettungswesen zu<br />

verankern und för<strong>der</strong>n<br />

- Finanzmittel nachhaltig einbringen,<br />

För<strong>der</strong>ungen und Zuschüsse<br />

nutzen<br />

- Natürliche Lebensgrundlagen<br />

und Freiräume schonen<br />

� Familienför<strong>der</strong>ung:<br />

- Ausbau und Erhalt von<br />

Spielplätzen<br />

- Kin<strong>der</strong>gärten und –betreuung<br />

- Schulen und Bildungseinrichtungen<br />

Ich freue mich auf die neuen Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ungen<br />

und Ihre Unterstützung.<br />

Für Fragen und Anregungen zu meinen<br />

kommunalpolitischen Tätigkeiten stehe<br />

ich Ihnen je<strong>der</strong>zeit gerne zur Verfügung.<br />

Tel 05702 / 2205<br />

Fax 05702 / 850 061<br />

Mobil 0171 / 58 31 452<br />

Email: Friedrich-Lange@gmx.net<br />

Der Ortsvorsteher in <strong>Wietersheim</strong><br />

bleibt weiterhin Herbert Marowsky, Auf<br />

dem Sande 49, Tel. 0170/3545004, herbert.marowsky@t-online.de.<br />

Wir werden für die <strong>Wietersheim</strong>er<br />

Bürgerinnen und Bürger ein gutes Team<br />

bilden.<br />

Dieter Sill<br />

Bestattungsh<strong>aus</strong><br />

Alle Bestattungsarten, fachkundige Begleitung an Ihrer Seite,<br />

Bestattungsvorsorge durch Vorsorgeverträge,<br />

Absicherung durch Treuhandeinlage o<strong>der</strong> einer Sterbegeldversicherung,<br />

Gewährleistung und Sicherheit für die spätere Ausführung.<br />

H<strong>aus</strong>eigene Trauerhalle für ihren persönlichen Abschied<br />

und für Trauerfeiern bis zu 50 Personen.<br />

Trauer braucht Abschied …. Abschied braucht Zeit.<br />

Wir geben ihrer Trauer Raum.<br />

Geben Sie ihrem Angehörigen einen würdevollen Abschied.<br />

32469 Petershagen-<strong>Wietersheim</strong>, Vogelpohl 1<br />

Telefon: 05702 / 9504 · Telefax: 05702 / 4649<br />

Bitte informieren Sie sich, für ihre Fragen nehmen wir uns gerne Zeit.<br />

Vorsorge bedeutet selbst zu bestimmen und Angehörige zu entlasten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!