02.12.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silber für <strong>Frille</strong><br />

2 ORTSGESPRÄCH<br />

Zur Titelseite<br />

Am 18.06.09 war für <strong>Frille</strong> ein beson<strong>der</strong>er Tag. Pünktlich um 9.00 Uhr traf <strong>der</strong> Bus<br />

mit den Kommissionsmitglie<strong>der</strong>n für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“<br />

an <strong>der</strong> Schule ein.<br />

Einige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kulturgemeinschaft hatten sich zur Begrüßung eingefunden.<br />

Nach einem kurzen Begrüßungslied, vorgetragen von den Schülern <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong>,<br />

erfolgte die offizielle Begrüßung durch den Ortsvorsteher Heinrich Fehring<br />

sowie die Bürgermeisterin Frau Marianne Schmitz-Neuland. Da für die Präsentation<br />

des 0rtes nur zwei Stunden zur Verfügung standen, musste <strong>der</strong> erarbeitete Zeitplan<br />

unbedingt eingehalten werden. Im Freiluftklassenzimmer <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> gab<br />

Frau Gräfen einen kurzen Abriss über die Schule und <strong>der</strong>en Aktivitäten, von <strong>der</strong><br />

Computer AG bis hin zum Schulgarten. Über den Rothehof und den <strong>Frille</strong>r Brink<br />

führte die Route durch das Dorf. Von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> KG wurde an den verschiedenen<br />

kurzen Zwischenstopps das Dorf mit seinen Sehenswürdigkeiten erläutert.<br />

Bevor es in die Gaststätte „Zum Weißen Hirsch“ ging, wurde noch das umgenutzte<br />

Anwesen von Herrn Habenicht besichtigt, wo <strong>der</strong> Besitzer und <strong>der</strong> Architekt<br />

Michael Duwenkamp die Hofanlage vorstellten.<br />

Nach einem kurzen Sparziergang erwartete die Besucher auf dem Saal die Präsentation.<br />

Hier konnten sich die Mitglie<strong>der</strong> an den 13 Stellwänden von den Vereinen<br />

sowie <strong>der</strong> Siedlungsentwicklung und den gelungenen Umnutzungsbeispielen ein<br />

noch intensiveres Bild über den Ort mit den verschiedenen Aktivitäten machen. An<br />

je<strong>der</strong> Stellwand standen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kulturgemeinschaft bzw. <strong>der</strong> Vereine, um<br />

bei Fragen die nötigen Erklärungen zu geben. Während <strong>der</strong> Gespräche an den<br />

Stellwänden lief eine von Henning Seele unter Mithilfe von den Vereinen zusammengestellte<br />

Beamerpräsentation über das dörfliche Miteinan<strong>der</strong> und die verschiedenen<br />

Vereinsaktivitäten. Nach <strong>der</strong> genau eingehaltenen Zeit von zwei Stunden verließ<br />

<strong>der</strong> Bus <strong>Frille</strong>. Von nun an hieß es Abwarten, zu welchem Ergebnis die Kommission<br />

kam.<br />

Am 13.09.09 war es endlich soweit. Die Ergebnisse wurden in H<strong>aus</strong> Düsse in Bad<br />

Sassendorf bekannt gegeben. <strong>Frille</strong> erhielt zum zweiten Mal beim Landeswettbewerb<br />

eine Silbermedallie und zusätzlich noch für die gelungenen Umnutzungen<br />

und die Siedlungsentwicklung einen Son<strong>der</strong>preis. Die eigentliche Preisverleihung<br />

findet am 21.11.09 in Remlingh<strong>aus</strong>en im Sauerland statt. Die Kulturgemeinschaft<br />

wird versuchen, mit einem Bus zu dieser Veranstaltung zu fahren. Anmeldungen<br />

werden bei Karl-Friedrich Deerberg Tel.: 05702 / 9758 entgegengenommen.<br />

Volkstrauertag<br />

2009<br />

In <strong>Wietersheim</strong> findet am<br />

Sonntag, 15. November 2009<br />

um 14.00 Uhr eine Gedenkfeier in<br />

<strong>der</strong> Friedhofskapelle statt. Zum Abschluss<br />

<strong>der</strong> Gedenkfeier wird <strong>der</strong><br />

Musikzug <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Wietersheim</strong>-Leteln vor <strong>der</strong><br />

Kapelle 2 Musikstücke spielen.<br />

Alle <strong>Wietersheim</strong>er Bürgerinnen<br />

und Bürger sind recht herzlich eingeladen.<br />

Kalen<strong>der</strong><br />

Ortsgespräch<br />

Die Redaktionsmitglie<strong>der</strong> des Ortsgesprächs<br />

suchen für den Kalen<strong>der</strong> des<br />

nächsten Jahres Bil<strong>der</strong> vom Vereinsaktivitäten.<br />

Wer ein Bild zur Verfügung<br />

stellen möchte, wende sich bitte an die<br />

Redaktion. Die Bil<strong>der</strong> werden eingescannt<br />

und selbstverständlich zurückgegeben.<br />

Markttag am Tag <strong>der</strong><br />

Regionen<br />

Am 4.10.09 veranstaltet die Dorfwerkstatt<br />

<strong>Frille</strong> e.V. in <strong>der</strong> Zeit von 11.00 bis<br />

17.00 Uhr auf dem Freithof und dem<br />

Dorfplatz den jährlichen Markttag.<br />

Neben kunstgewerblichen Ständen ist<br />

wie immer für das leibliche Wohl <strong>der</strong><br />

Besucher gesorgt. Auf dem Mühlenbauhof<br />

finden neben Führungen durch<br />

das Mühleninformationszentrum und<br />

an<strong>der</strong>en Aktivitäten gegen 14.30 Uhr<br />

eine Aufführung <strong>der</strong> Plattdeutsch AG<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>Frille</strong> statt.<br />

Der Markttag endet in diesem Jahr mit<br />

einem vom Herfi Club organisierten<br />

Entenrennen. Die Enten werden gegen<br />

17.00 Uhr auf <strong>der</strong> Auebrüche Tinnenweg<br />

zu Wasser gelassen. Der Zieleinlauf<br />

befindet sich am Waschplatz unterhalb<br />

<strong>der</strong> Klappenburgbrücke. Die Siegerenten<br />

werden entsprechend gekürt und<br />

prämiert.<br />

Der Erlös <strong>der</strong> Veranstaltung wird je zur<br />

Hälfte dem Kin<strong>der</strong>garten und <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> <strong>Frille</strong> gestiftet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!