02.12.2012 Aufrufe

Bildungswerkstatt Pädagogik und Landwirtschaft - SoFar

Bildungswerkstatt Pädagogik und Landwirtschaft - SoFar

Bildungswerkstatt Pädagogik und Landwirtschaft - SoFar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Arbeit mit Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen in der <strong>Landwirtschaft</strong> bietet viele<br />

Chancen in dieser Hinsicht, die in den Berichten der Arbeitsgruppen ausführlicher<br />

dargestellt werden. Immer wieder geht es in diesem Zusammenhang darum, was<br />

das Wesentliche, Besondere an der landwirtschaftlichen Arbeit im pädagogischen<br />

<strong>und</strong> therapeutischen Kontext ist. Uns verbindet der Gedanke, dass <strong>Landwirtschaft</strong><br />

hier nicht ausschließlich als ein nutzbares „Setting“ für etwas anderen Unterricht<br />

erscheint, sondern eventuell gerade dadurch wirken <strong>und</strong> neue Möglichkeiten für<br />

die pädagogische Arbeit auftun kann, dass etwas Zukünftiges darin erscheint -<br />

etwas wie eine Aufgabe oder neue Handlungsmöglichkeit des Menschen an der<br />

Natur: Aus der heute zunehmenden Befreiung von unmittelbarer wirtschaftlicher<br />

Notwendigkeit <strong>und</strong> aus individueller Einsicht heraus etwas zu geben, was der<br />

Entwicklung der Lebenszusammenhänge um uns herum dient <strong>und</strong> den Zusammenhang<br />

zwischen Mensch <strong>und</strong> Natur neu zu greifen sucht. Den Umgang mit der<br />

Natur lediglich pädagogisch zu "nutzen" wäre eine Geste des Nehmens; dies mit<br />

Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsaufgaben in <strong>und</strong> an der Natur zu verbinden, also etwas<br />

zu geben, bedeutet sich verbinden, Gleichgewicht schaffen - eine heilende, Ganzheit<br />

schaffende Geste.<br />

Loheland selbst ist ein Ort, an dem seit über 80 Jahren biologisch-dynamischer<br />

Garten- <strong>und</strong> Landbau betrieben wird, <strong>und</strong> wo dieser Aspekt von Beginn an lebte.<br />

Nicht zufällig wurde der zentrale Feierort der Loheland-Gemeinschaft, in dem<br />

auch unsere „<strong>Bildungswerkstatt</strong>“ stattfand, Franziskusbau genannt. Mit beeindruckender<br />

Deutlichkeit taucht in den Legenden um Franziskus von Assisi das<br />

Motiv der Brüderlichkeit zwischen Mensch <strong>und</strong> Tier, einer von Ehrfurcht <strong>und</strong> Liebe<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!