02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treffpunkt Evang.<br />

Bauernwerk<br />

Tessin - Landwirtschaft, Land und Leute<br />

Nachtreffen der Reiseteilnehmer der landwirtschaftlichen<br />

Studienreise des Evang. Bauernwerks<br />

Kursnr.: JP09190<br />

Termin: Sa 14. Nov 2009<br />

Beginn/Ende: 18.30/22.30 Uhr<br />

Leitung: Veronika Grossenbacher<br />

Gabi Muck<br />

Kosten: 12,00 €<br />

Landleben-live 2009<br />

Nachtreffen aller Beteiligten<br />

Wiedersehen macht Freude: mit Rückblick auf<br />

Landleben-live 2009 und einem Ausblick auf<br />

Landleben-live 2010.<br />

Kursnr.: JP09189<br />

Termin: So 15. Nov 2009<br />

Beginn/Ende: 12.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Veronika Grossenbacher<br />

Kosten: 15,00 €<br />

Arbeitskreis Internationale Landwirtschaft<br />

(AKIL)<br />

Eine Welt ohne Hunger? - Wo stehen wir mit<br />

der Welternährungspolitik heute?<br />

Eine Talk-Runde mit Expertinnen der Hungerdiskussion<br />

auf der Alb<br />

Am 18.11. geht in Rom ein Welternährungsgipfel zu<br />

Ende. Die Regierungen der Welt und die Internationalen<br />

Organisationen sind besorgt, wo die Welternährung<br />

hindriftet. Nahrungsmittelpreise auf den<br />

Weltmärkten schwanken stark, die Anzahl der Hungernden<br />

hat sich um 130 Millionen auf über eine<br />

Milliarde erhöht, längerfristig bahnt sich eine Verknappung<br />

von Lebensmitteln an. Unsere Landwirte<br />

erleben so gut wie nichts von diesen Sorgen, denn<br />

sie erzielen für ihre Ernte ganz schlechte Preise.<br />

ExpertInnen, die auf dem Welternährungsgipfel als<br />

Beobachter dabei waren, stehen in Form einer Talk-<br />

Runde an diesem Abend zur Verfügung. Frau Suman<br />

19<br />

20<br />

Treffpunkt Evang.<br />

Bauernwerk<br />

Sahai, eine bekannte Saatgutaktivistin aus Indien,<br />

wird eine Einführung geben und eventuell einen<br />

kurzen Film über ihre Arbeit zeigen. Frau Karin<br />

Steinberger, Wissenschaftsjournalistin der Süddeutschen<br />

Zeitung, ist angefragt, ebenso Frau Marlies<br />

Lindecke, Beraterin der Bundesregierung mit Sitz im<br />

Ministerium, und Michael Windfuhr, Leiter des Menschenrechtsreferats<br />

von Brot für die Welt. Die Moderation<br />

übernimmt Frau <strong>Dr</strong>. Lioba Weingärtner aus<br />

Rottenburg.<br />

Die Veranstaltung findet zusammen statt mit den<br />

Bezirksarbeitskreisen des Evangelischen Bauernwerks<br />

in der Gegend, dem Kreisbauernverband Reutlingen,<br />

entwicklungspolitischen Arbeitskreisen auf<br />

der schwäbischen Alb, der Landjugend Württemberg-Hohenzollern<br />

und dem Katholischen Landvolk.<br />

Für Interessierte findet am Samstag Vormittag noch<br />

eine inhaltlichen Vertiefung des Themas als Workshop<br />

am gleichen Ort statt. Gesprächspartnerinnen<br />

werden einige der Referentinnen des Vorabends<br />

sein. Für Externe sind Unterkünfte in einem Dorfgasthof<br />

reserviert.<br />

Kursnr.: JP09203<br />

Termin: Fr 20. - Sa 21. Nov 2009<br />

Beginn/Ende: 19.00/13.00 Uhr<br />

Leitung: <strong>Ulrike</strong> <strong>Siegel</strong><br />

<strong>Dr</strong>. Rudolf Buntzel<br />

Birgit Wieland<br />

Ort: Evang. Gemeindehaus Römerstein-Böhringen<br />

Mitgliederversammlung des Evang. Bauernwerks<br />

Kursnr.: JP09226<br />

Termin: Sa 28. Nov 2009<br />

Beginn/Ende: 9.30/15.00 Uhr<br />

Leitung: <strong>Vorstand</strong><br />

Ort: Oberensingen<br />

Gottesdienst: Evang. Kirche<br />

Versammlung: Evang. Gemeindehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!