02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Land und Leute<br />

Grüß Gott im Bauernland Hohenlohe<br />

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder....<br />

Wenn knackige Äpf el leuchten und Wälder, Wiesen<br />

und Büsche ihr buntes Herbstkleid anlegen, zeigt<br />

sich das Hohenloher Land von seiner farbenprächtigsten<br />

Seite. Bei der Weinlese können Sie den Winzern<br />

über die Schulter schauen und eine herzhafte Brotzeit<br />

im Weinberg oder Kürbis-Spezialitäten genießen.<br />

Hohenlohisch herzhaft sind die Mahlzeiten in<br />

den traditionsreichen Wirtsstuben: Metzelsuppenbüffet,<br />

Brot aus dem Holzbackofen sowie Neuer Wein<br />

und Zwiebelkuchen laden ein. So bunt wie der<br />

Herbst wird auch unsere Hohenlohe-Tour werden.<br />

Kursnr.: JP09088<br />

Termin: Fr 2. - So 4. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 9.30/14.00 Uhr<br />

Leitung: Brigitte Ströbel<br />

Kursgeb.: 115,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 78,00 €<br />

Übern./Verpfl. EZ: 103,00 €<br />

Kursgeb.: 115,00 € (bei 25 Personen)<br />

135,00 € (bei 20 Personen)<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

91<br />

92<br />

Gesundheit, Ernährung,<br />

Entspannung<br />

Vater-Kind-Tagung: „Schwein gehabt?“<br />

Kursnr.: JP09135<br />

Termin: Fr 25. - So 27. Sep 2009<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Ehe, Familie,<br />

Partnerschaft.<br />

Herbstlicher Backtag<br />

Leckeres mit Nüssen und Früchten aus dem<br />

Hohebucher Lehmbackofen!<br />

„Der Bauer baut mit Müh und Not das Korn für unser<br />

täglich Brot…“<br />

Die Liebe zu herzhaften und köstlichen alten Rezepten<br />

verschwindet immer mehr aus den Regalen der<br />

heutigen Backstuben. Wir wollen sie an unserem<br />

Backtag wieder aufleben lassen und mit Herbstboten<br />

wie Walnüssen, Haselnüssen, Zwetschgen, Äpfeln, …<br />

zu herzhaften Nuss- und Fruchtbroten aus dem Hohebucher<br />

Lehmofen verarbeiten. Vernaschen Sie mit<br />

uns diese Köstlichkeiten und lernen Sie dabei traditionelle<br />

Teigtechniken kennen!<br />

Max.: 20 Teilnehmer<br />

Kursnr.: JP09187<br />

Termin: Sa 10. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 9.00/17.00 Uhr<br />

Leitung: Gabi Muck<br />

Referent(en): Heiderose Hassler<br />

Kursgeb.: 35,00 €<br />

Verpfl.: 25,00 €<br />

Yoga Wochenende<br />

Yoga schult die Sensibilität für unser Körperbewusstsein,<br />

den Atemvorgang und die psychischen<br />

Empfindungen. Es wirkt ausgleichend auf körperliche<br />

Prozesse, die in jedem Organismus unbewusst<br />

ablaufen und für die unser Körper viel Energie verbraucht.<br />

Streck- und Dehnreize der Muskeln wirken<br />

auf das Nerven- und <strong>Dr</strong>üsensystem. Beobachtung<br />

und Lenkung des Atemvorgangs gleicht emotionale<br />

Erregbarkeit harmonisch aus. Es werden Körperhaltungen,<br />

Atemvertiefung, Energielenkung und meditative<br />

Techniken erlernt, die zur täglichen Gesund-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!