02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben und Glauben<br />

Die Stadt-Land-Partnerschaft im Evangelischen Bauernwerk<br />

wird wie beim ersten Ökumenischen Kirchentag<br />

in Berlin auch in München mit einem Stand<br />

zum Thema „Landwirtschaft und Verbraucherverhalten“<br />

auf der so genannten AGORA vertreten sein.<br />

Herzliche Einladung zur Mitwirkung bei der Stadt-<br />

Land-Partnerschaft. Vorbereitungstreffen am Samstag,<br />

19.09.09 im Initiativ-Kreis in Hohebuch.<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Landwirtschaft.<br />

Tagung für Bezirksbauernpfarrer/innen sowie<br />

für Multiplikatoren in der kirchlichen Bauernarbeit<br />

Veränderungen in der Landwirtschaft – global<br />

und regional<br />

Zwei Schwerpunkte hat die diesjährige Tagung: den<br />

Weltagrarbericht, in den <strong>Dr</strong>. Bernhard Walter von<br />

„Brot für die Welt“ uns einführen wird, sowie die<br />

Besichtigung eines Milchviehbetriebes mit Melkroboter.<br />

Dazu kommen wie gewohnt der Austausch über<br />

den Predigttext zu Erntedank und die Arbeit in den<br />

Kirchenbezirken, ferner Informationen aus Bauernwerk<br />

und Heimvolkshochschule.<br />

Kursnr.: JP09183<br />

Termin: Mo 28. - Di 29. Sep 2009<br />

Beginn/Ende: 9.30/13.00 Uhr<br />

Leitung: Pfr. <strong>Dr</strong>. Jörg Dinger<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Clemens</strong> Dirscherl<br />

Referent(en): <strong>Dr</strong>. Bernhard Walter, „Brot für die<br />

Welt“, Stuttgart<br />

Übern./Verpfl. EZ: 68,00 €<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

11<br />

12<br />

Leben und Glauben<br />

Lebensfülle sehen und erleben<br />

Erntedank feiern<br />

Die tiefe Dankbarkeit für die gute Ernte erinnert uns<br />

daran, wie sehr wir Teil und Teilhaber der Natur<br />

sind, deren Prinzip überschwängliche FÜLLE ist.<br />

In Zeiten pessimistischer Wirtschaftsprognosen werden<br />

wir das unterschwellige Mangeldenken und seine<br />

Wirkung aufspüren. Wir machen uns auf die Suche,<br />

wie wir der Fülle den Weg in unser Leben bereiten<br />

können. Das Weltverständnis der neuen Physik<br />

lässt uns erkennen, dass wir nicht Beobachter, sondern<br />

Teilhaber eines kreativen Kosmos sind und uns<br />

in einem Feld unendlicher Möglichkeiten befinden.<br />

Erlebnisse in der Natur, Meditation, Lieder, Psalmen<br />

und Übungen lassen uns durchlässig werden für eine<br />

offene, bewusste, dankbare Lebenshaltung.<br />

Kursnr.: JP09141<br />

Termin: Sa 3. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 9.00/17.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent(en): Maria Gall, Synergetik-<br />

Therapeutin<br />

Kursgeb.: 32,00 €<br />

Verpfl.: 18,00 €<br />

35-jähriges Kursjubiläum des 46. und 47.<br />

Grundkurses<br />

Kursnr.: JP09215<br />

Termin: So 11. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 10.00/16.00 Uhr<br />

Leitung: <strong>Dr</strong>. <strong>Clemens</strong> Dirscherl<br />

Kosten: 22,00 €<br />

Konfirmation feiern<br />

Vorbereitungstreffen für Konfirmandeneltern<br />

und Konfirmanden<br />

Kursnr.: JP09197<br />

Termin: Sa 24. Okt 2009<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Ehe, Familie,<br />

Partnerschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!