02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur und Umwelt<br />

Land-Kunst / Kunst-Land<br />

Vernissage des Kunstprojekts Landwirtschaft<br />

und Landschaft<br />

Kursnr.: JP09188<br />

Termin: Fr 9. Okt 2009<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Landwirtschaft.<br />

Herbstlicher Backtag<br />

Leckeres mit Nüssen und Früchten aus dem<br />

Hohebucher Lehmbackofen!<br />

Kursnr.: JP09187<br />

Termin: Sa 10. Okt 2009<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Gesundheit, Ernährung,<br />

Entspannung.<br />

Solarenergie und Photovoltaik - Basisseminar<br />

Das Geschäft mit dem Solarstrom boomt längst.<br />

Aber lohnt sich eine Solaranlage für jeden?<br />

Dieses Seminar zeigt, wie mit Hilfe von Solaranlagen<br />

z.B. warmes Wasser, nutzbare Wärme oder Strom<br />

(Photovoltaik) produziert werden kann. Dabei sollen<br />

die Grundlagen, Techniken und Bestandteile einer<br />

Anlage, Installation, Wirtschaftlichkeit, Kosten, Fördermöglichkeiten,<br />

Einspeisevergütung u.v.m. besprochen<br />

werden. Das Seminar richtet sich an landwirtschaftliche<br />

Betriebe, Bauherren und Hauseigentümer.<br />

In Kooperation mit dem Maschinen- und Betriebshilfsring<br />

Schwäbisch Hall e.V.<br />

Kursnr.: JP09184<br />

Termin: Do 5. Nov 2009<br />

Beginn/Ende: 9.00/17.00 Uhr<br />

Leitung: Gabi Muck<br />

Referent(en): Matthias Barie Dipl. Ing. Maschinenbau,<br />

Thomas Braun, Maschinen- und<br />

Betriebshilfsring Schwäbisch Hall<br />

e.V.<br />

Kosten: 49,00 €, inkl. Verpflegung und<br />

Materialien<br />

39<br />

40<br />

Natur und Umwelt<br />

Qualifizierung Volksheilkunde - Zertifikat<br />

Die Hausapotheke aus dem Wildpflanzengarten<br />

Heilkräuter/-pflanzen in der Volksheilkunde<br />

Das Expertenteam der Gundermannschule mit jahrzehnte<br />

langer Erfahrung macht Sie vertraut mit den<br />

traditionellen Heilpflanzen und deren Verwendung in<br />

der Volksheilkunde, sowohl für die Hausapotheke als<br />

auch im biologischen Garten. Sie werden qualifiziert,<br />

das traditionelle Wissen um Heilkräuter mit modernen<br />

Erkenntnissen zu verbinden und die einheimischen<br />

nicht kultivierten Heilpflanzen sicher zu erkennen<br />

und zu verwerten, um so auf Fragen zu diesem<br />

Bereich kompetenter antworten zu können. Der<br />

zentrale Bestandteil dieser Fortbildung ist die sichere<br />

Abgrenzung der Volksheilkunde zu Heilberufen und<br />

Apotheke.<br />

Das Volksheilkunde - Zertifikat ist Fortführung der<br />

Qualifizierung Kräuterpädagoge und baut auf diese<br />

auf.<br />

• Was macht ein Kraut zum Heilkraut?<br />

• sekundäre Pflanzenstoffe und Ihre Wirkung auf<br />

den Menchen<br />

• Heilkräuter kennenlernen und schonend sammeln<br />

• Gärtnern mit Wildkräutern<br />

• praktische Verwertung von Heilpflanzen<br />

• Trocken, Zubereitung von Salben, Cremes, Tinkturen,<br />

Ölen, Seifen und vieles mehr<br />

Die Fortbildung umfasst 100 Unterrichtsstunden an<br />

5 Seminarterminen, je 2 Tage. Voraussetzung: Qualifizierung<br />

Kräuterpädagoge.<br />

Abschluss: Volksheilkunde Zertifikat<br />

Termine, je Mo. und Di.:<br />

15. - 16. März 2010<br />

26. - 27. April 2010<br />

28. - 29. Juni 2010<br />

19. - 20. Juli 2010<br />

13. - 14. Sept. 2010 (inkl. Prüfung)<br />

Kursnr.: JP10008<br />

Beginn/Ende: 9.00/18.30 Uhr<br />

Leitung: Gabi Muck<br />

Referent(en): Gundermannschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!