02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativität<br />

Holzbildhauerwerkstatt 1<br />

In einem einfachen Stück Holz liegen unzählige Möglichkeiten<br />

…<br />

Auch Anfänger können an einem Wochenende ein<br />

schönes Werkstück erstellen. Figürliche Skulpturen<br />

oder abstrakte Objekte - der Phantasie sind keine<br />

Grenzen gesetzt. In der Holzbildhauerwerkstatt erleben<br />

Sie die Vielseitigkeit des Materials Holz. Sie<br />

erfahren etwas über die Hölzer und ihre Eigenschaften<br />

sowie über die Werkzeuge und deren Einsatz.<br />

Die einzelnen Arbeitsschritte werden individuell angeleitet.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,<br />

Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Holz und<br />

Schnitzeisen können beim Bildhauermeister bezogen<br />

werden.<br />

Kursnr.: JP09122<br />

Termin: Fr 2. - So 4. Okt 2009<br />

Holzbildhauerwerkstatt 2<br />

Kursnr.: JP10067<br />

Termin: Fr 7. - So 9. Mai 2010<br />

Holzbildhauerwerkstatt 3<br />

Kursnr.: JP10077<br />

Termin: Fr 17. - So 19. Sep 2010<br />

Je Kurs:<br />

Beginn/Ende: 14.00/16.00 Uhr<br />

Leitung: Karin <strong>Kraft</strong><br />

Referent(en): Hans Grohe, Holzbildhauer<br />

Kursgeb.: 72,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 88,50 €<br />

Übern./Verpfl. EZ: 113,50 €<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

+ Materialkosten<br />

Malwerkstatt<br />

Oft schlummert unsere Kreativität vor sich hin und<br />

findet im Alltag wenig Beachtung.<br />

Wie viel Spaß und Lust es machen kann, die eigene<br />

Phantasie aufzuspüren, erfahren wir beim Malen auf<br />

einer Leinwand mit wasserlöslichen, lichtechten Farben.<br />

Durch Kratzen, Rollen, Spritzen, etc. erreichen wir in<br />

den Bildern Tiefe, Spannung, Harmonie und Aus-<br />

71<br />

72<br />

Kreativität<br />

druckskraft. Ein experimentelles Vergnügen unter<br />

fachkundiger Anleitung für neugierige Anfängerinnen<br />

und Fortgeschrittene. Das Material wird bereitgestellt.<br />

Kursnr.: JP09201<br />

Termin: Sa 3. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 9.00/17.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent(en): Ilka Nowicki, Künstlerin<br />

Kursgeb.: 33,00 €<br />

Verpfl.: 18,00 €<br />

+ Materialkosten<br />

Folkloretänze, meditative Tänze und Rosen<br />

Von Rosen sind wir umgeben in Gärten und Liedern,<br />

in Märchen, Legenden und Gedichten. Die Rose wird<br />

uns auch in folkloristischen und meditativen Tänzen<br />

begegnen. Die Weisheit des „kleinen Prinzen“ und<br />

seine Liebe zur Rose wird zwischen den Tänzen aufleuchten.<br />

Kursnr.: JP09123<br />

Termin: Sa 10. - So 11. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 14.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent(en): Ingrid Kusserow, Tanzpädagogin<br />

Kursgeb.: 60,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 46,50 €<br />

Übern./Verpfl. EZ: 59,00 €<br />

Kursgeb. nur Sa.: 35,00 €<br />

Verpfl., nur Sa.: 11,00 €<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

Warm und Chic – Filz mit Pfiff<br />

Wir filzen individuelle und aparte Kleidungsstücke,<br />

Schuhe und Hüte aus robusten bis feinsten Wollsorten.<br />

Fortgeschrittene FilzerInnen lernen Schnitte zu<br />

erstellen und Wollmengen zu errechnen. AnfängerInnnen<br />

beginnen mit Filzen von Flächen.<br />

Kursnr.: JP09128<br />

Termin: Fr 16. - So 18. Okt 2009<br />

Beginn/Ende: 15.00/13.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent(en): Inge Bauer, Filzkünstlerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!