02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen<br />

Verheiratet mit Mann, Hof und Großfamilie<br />

- Junge Bäuerinnen heute …<br />

Kursnr.: JP09192<br />

Termin: Do 19. Nov 2009<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Landwirtschaft.<br />

„Seht die gute Zeit ist nah“<br />

Advent erleben und feiern<br />

Die gute Zeit ist nah - mitten in unsere Arbeit hinein,<br />

in die Beschäftigung mit so viel scheinbar Wichtigem<br />

kommt die Einladung der Adventszeit. Sich<br />

Zeit nehmen, zur Besinnung kommen - worauf warten<br />

wir, wonach haben wir Sehnsucht, wer ist es,<br />

der uns eine gute Zeit bringen will? In diesen beiden<br />

Tagen möchten wir innehalten und uns besinnen<br />

durch kreative Beschäftigung mit biblischen Texten,<br />

durch Musik und Gesang, meditatives Tanzen, Gemeinschaft<br />

erleben und Advent feiern.<br />

Kursnr.: JP09198<br />

Termin: Fr 4. - Sa 5. Dez 2009<br />

Beginn/Ende: 17.00/16.00 Uhr<br />

Leitung: Karin <strong>Kraft</strong><br />

Referent(en): Christa Epple-Franke, Pfarrerin<br />

Kursgeb.: 20,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 42,00 €<br />

Übern./Verpfl. EZ: 54,50 €<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

Bildungs- und Erholungstage für Frauen:<br />

Die Lebensmitte - Frauen im besten Alter!<br />

„Die Wechseljahre sind ein körperlicher und geistiger<br />

Umwälzungsprozess, der Frauen eine echte Chance<br />

zum Wachstum bietet- wenn es ihnen gelingt, auf<br />

ihre innere Stimme zu hören“, schreibt die Ärztin<br />

Christiane Northrup. Das Gehirn wird neu „verkabelt“,<br />

die Fürsorge für Andere wechselt hin zum persönlichen<br />

Wachstum und zur Gleichberechtigung,<br />

der Körper passt sich den hormonellen Veränderungen<br />

an…Wir nehmen den Jahresanfang als Impuls,<br />

die Bedürfnisse von Körper, Geist und Seele auf zu<br />

spüren. Praktische Informationen über Haut, Stoffwechsel,<br />

Bewegung, Entspannungsmethoden (Akupressur<br />

+ Yoga) und Ernährung werden genussvoll<br />

55<br />

56<br />

Frauen<br />

mit einem asiatischen, selbst gekochten Fest-Essen<br />

kombiniert, und mit der Demonstration individueller<br />

Schminktechnik bereichert. Singen, tanzen, kreatives<br />

Gestalten, Gespräche, Geschichten, ein Märchenfest<br />

und ein Werkstattgottesdienst machen<br />

diese Tage zu einem erholsamen, anregenden Gemeinschaftserlebnis.<br />

Kursnr.: JP10045<br />

Termin: So 3. - Mi 6. Jan 2010<br />

Beginn/Ende: 15.00/13.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent(en): Annemarie von Osten, <strong>Dr</strong>. theol.<br />

Gabriele Rosenits, Naturkosmetikerin<br />

Kursgeb.: 55,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 128,50 €<br />

Übern./Verpfl. EZ: 166,00 €<br />

+ Materialkosten<br />

Zimmer mit Dusche und WC gegen Aufpreis.<br />

Bildungs-und Erholungstage für Frauen<br />

„man sieht nur mit dem Herzen gut…das Wesentliche<br />

ist für die Augen unsichtbar…“<br />

sagt der Fuchs zum kleinen Prinzen. „Gut sehen“ hat<br />

also mit einem Organ zu tun, das tief im Körperinnern<br />

verborgen ist und das „der Schüssel zur Welt<br />

ist“. So sieht es der Dichter Novalis. Das Herz als<br />

Symbol für Liebe, Gefühl, Hingabe und Güte hat<br />

einen tiefen kulturellen, symbolischen und religiösen<br />

Hintergrund.<br />

Besinnlich, heiter und nachdenklich lassen wir unsere<br />

Herzen auf Wanderschaft gehen und nach dem<br />

suchen, was uns Freude schenkt. Das ist unabhängig<br />

von körperlichen Gebrechen und nachlassenden<br />

Kräften - aber wir müssen es „sehen!“<br />

Wir laden ein zu Gemeinschaft und Offenheit, zu<br />

Gesprächen, Singen, Geschichten, zu Informationen<br />

über das Organ „Herz“, zu einem Küchenabend mit<br />

asiatischen Gerichten, zur Herstellung von Heilwein,<br />

zu Gymnastik, Gedächtnisspielen, zum Herzen filzen<br />

und zu einem Gottesdienst. Ein Wochenende in<br />

herzlicher Gemeinschaft kann zu einer Wohltat für<br />

Körper und Geist werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!