02.12.2012 Aufrufe

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

2 Vorstand: Ulrike Siegel, Bernd Kraft, Barbara Türk, Dr. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehe, Familie, Partnerschaft<br />

Kursnr.: JP09136<br />

Termin: Fr 27. - So 29. Nov 2009<br />

Beginn/Ende: 18.00/13.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent(en): Annemarie von Osten, <strong>Dr</strong>. theol<br />

Karin <strong>Kraft</strong><br />

Anita Mauch, Floristin, Bäuerin<br />

Flavia Matzick, Pädagogin<br />

Kursgeb.: 32,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 83,50 €<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

Materialkosten nach Verbrauch.<br />

Kinderpreise siehe Rubrik Preise und Regelungen.<br />

Aufblühen im Winter:<br />

Tagung für Mütter mit Kindern<br />

In den ersten Tagen des neuen Jahres, wenn draußen<br />

noch alles kalt und scheinbar ohne Leben ist,<br />

nach Hohebuch kommen und aufblühen! Kinder<br />

können aufblühen, wenn sie zusammen spielen und<br />

toben, werkeln und schaffen und sich anerkannt und<br />

geliebt fühlen. Mütter können aufblühen, wenn sie<br />

Zeit für sich haben, zur Ruhe kommen und entspannen,<br />

ihre Kreativität neu entdecken, ihre <strong>Kraft</strong>quellen<br />

spüren und in der Gemeinschaft neu auftanken<br />

können. Blühen Sie auf bei unserem bunten Programm<br />

mit Spiel, Gesang und Tanz, entspannenden<br />

Eutonieübungen, Malen, Märchen hören und beim<br />

fröhlichen Zusammensein.<br />

Kursnr.: JP10060<br />

Termin: So 3. - Mi 6. Jan 2010<br />

Beginn/Ende: 14.30/15.00 Uhr<br />

Leitung: Karin <strong>Kraft</strong><br />

Referent(en): Rosemarie Messer, Physiotherapeutin<br />

Ilka Nowicki, Künstlerin<br />

Karin Butz, Märchenerzählerin<br />

Beate Kohlschreiber und Kinderteam<br />

Kursgeb.: 70,00 €<br />

Übern./Verpfl. DZ: 131,00 €<br />

Zimmer mit Dusche + WC gegen Aufpreis.<br />

Kinderpreise siehe Rubrik Preise und Regelungen<br />

47<br />

48<br />

Ehe, Familie, Partnerschaft<br />

Starke Eltern - Starke Kinder: Kurs 2<br />

Für Väter, Mütter und alle, die Kinder erziehen<br />

Der Kurs Starke Eltern – Starke Kinder® wurde vom<br />

Deutschen Kinderschutzbund entwickelt. Er möchte<br />

das Selbstvertrauen der Eltern stärken und ihnen<br />

helfen, eine Familie zu sein, in der alle gern leben<br />

und in der jeder respektiert wird. Jede Familie ist<br />

anders, deshalb gibt es keine Patentrezepte, aber<br />

Unterstützung, damit das Familienleben mehr Spaß<br />

macht, damit Eltern kompetent und sicher in der<br />

Erziehung sind, sich austauschen und gegenseitig<br />

stärken können und damit Eltern neuen Schwung für<br />

den Alltag bekommen.<br />

Der Kurs macht Spaß und er wirkt!<br />

Kinderbetreuung wird angeboten. Gutscheine des<br />

Landesprogramms STÄRKE können eingelöst werden.<br />

Mindestens 6, max. 12 Teilnehmer<br />

Termine:<br />

18. Jan./1. und 8. Februar 2010<br />

jeweils 19.00 - 21.30 Uhr<br />

23. Jan./20. Februar 2010<br />

jeweils 9.30 - 16.30 Uhr<br />

Kursnr.:<br />

Beginn/Ende: 19.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Karin <strong>Kraft</strong><br />

Kursgeb.: 75,00 €<br />

Nur Verpfl.: 36,00 €<br />

Bei weniger als 8 Teilnehmern: Kursgeb.: 95,00 €<br />

Richtig vorsorgen in der bäuerlichen Familie<br />

Güterrecht - Betreuungsrecht - Erbrecht<br />

Kursnr.: JP10011<br />

Termin: Di 2. März 2010<br />

Nähere Informationen siehe Rubrik Landwirtschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!