02.12.2012 Aufrufe

Familienwegweiser - Landkreis Ludwigslust

Familienwegweiser - Landkreis Ludwigslust

Familienwegweiser - Landkreis Ludwigslust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Die erste Auflage unseres <strong>Familienwegweiser</strong>s aus dem Jahr 2007 hat den<br />

Bürgerinnen und Bürgern des <strong>Landkreis</strong>es Parchim gute Dienste geleistet<br />

und ist inzwischen fast vergriffen. Gut so – denn auch in unserer Region<br />

ist vieles in Bewegung, und ein Wegweiser, der seinem Namen gerecht<br />

werden will, muss zuallererst aktuell sein.<br />

Heute legen wir die zweite, zum Januar 2009 aktualisierte und ergänzte<br />

Auflage des Wegweisers vor.<br />

Unser Netzwerk „Lokales Bündnis für Familie – Parchimer Region“ vereint<br />

Institutionen und Einzelpersonen, Akteure aus Politik und Verwaltung,<br />

aus Vereinen und aus der Wirtschaft, aus vielen gesellschaftlichen Gruppen.<br />

Wir setzen uns dafür ein, dass unser persönliches und berufliches<br />

Umfeld, dass die Region Parchim familienfreundlicher wird. Wir erleben,<br />

dass ein solches Bündnis die besonderen Stärken jedes Partners für unser<br />

Ziel nutzbar machen kann. Oft sind es zwar nur kleine Schritte, die uns<br />

diesem Ziel näher bringen. Doch die Summe macht es – und wir werden<br />

weiter „dranbleiben“!<br />

Was macht eine Region lebens- und liebenswert? Was wünschen sich<br />

Familien, um sich in der Region Parchim wohlzufühlen? Was brauchen<br />

Familienväter und -mütter, um Beruf und Familie „unter einen Hut“ zu<br />

bringen? In einem Schwerpunkt unserer Arbeit wollen wir Familien, d. h.<br />

Kinder, Eltern und Senioren, über die regionalen Angebote in den Bereichen<br />

Betreuung, Bildung, Ausbildung, Beratung und Freizeit informieren, wie<br />

wir es mit diesem <strong>Familienwegweiser</strong> tun.<br />

Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist es, Arbeitgeber, Kommunen und<br />

Einrichtungen zu ermuntern, noch mehr familienfreundliche Angebote<br />

zu unterbreiten. In einem ersten Schritt brachten wir dazu mehrere Umfragen<br />

auf den Weg. So befragten wir Unternehmen und Gaststätten in<br />

Zusammenarbeit mit der IHK und dem Unternehmerverband nach ihren<br />

Lokales Bündnis für Familie · Parchimer Region · Dammer Weg 2 a · 19370 Parchim<br />

Telefon 03871 420422 · Telefax 03871 420444 · E-Mail: info@familienbuendnis-parchim.de<br />

Parchimer Region on<br />

besonderen, auf Familien abgestimmten Angeboten und Maßnahmen.<br />

Von den Kommunen in unserer Region wollten wir wissen, wie sie ihre<br />

Spielplätze gestaltet haben. Die Stadt Parchim mit ihren 19 Spielplätzen<br />

nimmt hier eine Vorreiterrolle ein. (Ergebnisse der Umfragen: www.familienbuendnis-parchim.de)<br />

Was uns besonders gefreut hat: In den Antworten auf unsere Fragebögen<br />

wurden auch Pläne für die nähere Zukunft vermerkt. In einem zweiten<br />

Schritt werden wir uns erkundigen, ob die Befragten ihren Zielen ein Stück<br />

näher gekommen sind – und wir werden diesen Prozess weiter begleiten.<br />

Den Bündnispartnern geht es nicht in erster Linie um eine „Hitliste“ der<br />

familienfreundlichsten Gaststätten, der attraktivsten Spielplätze und der<br />

familienfreundlichsten Unternehmen usw. Wir wollen jedoch auf verschiedenen<br />

Ebenen dazu anregen, die Wünsche und Bedürfnisse von Familien<br />

Im Jahr 2007 wurden sechs Gastronomen mit dem Zertifi kat<br />

„Besonders familienfreundlicher Hotel- oder Gaststättenbetrieb“ geehrt.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!