02.12.2012 Aufrufe

Familienwegweiser - Landkreis Ludwigslust

Familienwegweiser - Landkreis Ludwigslust

Familienwegweiser - Landkreis Ludwigslust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreutes Wohnen in der Häuslichkeit<br />

Sofern die eigenen Räumlichkeiten das erlauben, kann eine Betreuung in<br />

der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus erfolgen. Nachfolgend aufgeführte<br />

Leistungen können bei Finanzierung einer Betreuungspauschale je<br />

nach Bedarf erwartet werden: hauswirtschaftliche Hilfen, Einkaufsdienste,<br />

Essen auf Rädern, Besuchs- und Begleitdienste. Für den Bereich der ambulanten<br />

Pflege ist die Inanspruchnahme entsprechender Pflegedienste<br />

möglich. Hierdurch wird trotz Pflegebedürftigkeit ein weiteres Wohnen<br />

in der eigenen Häuslichkeit ermöglicht. Ambulante Pflegedienste bieten<br />

oft Leistungen der sogenannten Grundpflege (Körperpflege, Ernährung,<br />

Mobilität), der Behandlungspflege (Pflege, die aufgrund einer Erkrankung<br />

nötig ist und vom Arzt verordnet wird) sowie Unterstützung im hauswirtschaftlichen<br />

Bereich.<br />

Im.<strong>Landkreis</strong>.angesiedelte.Ambulante.Pflegedienste:<br />

• Kranken- und Seniorenpflegedienst Beckmann GbR<br />

Inhaberinnen: Anke und Janine Beckmann<br />

Alte Dorfstraße 6, 19065 Godern, � 0172 3085212<br />

• Privater Pflegedienst<br />

Inhaberinnen: Schwester Leonore Götzinger<br />

Am Kanal 1, 19386 Bobzin, � 038731 23307 und 0171 6873739<br />

• Kranken- und Seniorenpflege „Die fleißigen Bienchen“<br />

Inhaberinnen: Susanne Quade und Martina Huhn<br />

Trammer Straße 11, 19089 Crivitz, � 03863 502610 und 0172 3805150<br />

• „Pflege Daheim“ – Haunschild – Pflegedienst<br />

Inhaber: Andreas Haunschild<br />

Plackenberg 6, 19374 Klinken, � 038722 20055<br />

• Häuslicher Kranken- und Altenpflegedienst Heitmann/Poser GbR<br />

Inhaber/-in: Jutta Heitmann und Rainer Poser<br />

Karl-Liebknecht-Straße 10, 19395 Karow, � 038738 70340<br />

• Swetlana Krause – Ambulante Pflege<br />

Hauptstraße 36, 19412 Zahrensdorf, � 038483 23970<br />

• Karin Kretschmar & Brit Hoffmann GbR<br />

Dorfstraße 4 a, 19065 Pinnow, � 03860 8989<br />

• Ambulanter Lewitz-Pflegedienst Birgit Rütz GmbH<br />

Inhaberin: Birgit Rütz<br />

Straße der Befreiung 40, 19079 Banzkow<br />

� 03861 302330, � 0175 5909823<br />

• Ambulante Krankenpflege<br />

Inhaberin: Schwester Arite Stellmacher<br />

Geschwister-Scholl-Straße 22, 19370 Parchim, � 03871 459500<br />

• Privater häuslicher Pflegedienst<br />

Inhaberin: Susanne Weinberg<br />

Schulstraße 35 a, 19386 Kreien, � 038733 20336<br />

• Alten- und Hauskrankenpflege Carmen Baar<br />

Inhaberin: Dorina Parakeninks<br />

Theodor-Körner-Straße 18, 19079 Goldenstädt<br />

� 03868 401899, � 0177 4902863<br />

• Hauskrankenpflege Human M-V<br />

Inhaberin: Ute Wippermann<br />

Dorfstraße 4 a, 19376 Redlin, � 0174 6277010<br />

• Pflegedienst Burow KG<br />

Inhaber: Andreas E. Wittenburg<br />

Straße des Friedens 14, 19376 Marnitz, � 038729 22744<br />

• Lindner GmbH & Co. KG – Ambulanter Pflegedienst<br />

Juri-Gagarin-Ring 5, 19370 Parchim, � 03871 724415<br />

• Pflegedienst Burow KG<br />

Siggelkower Straße 52, 19386 Gischow/OT Burow, � 038731 47916<br />

Altengerechtes Wohnen<br />

Altengerechte Wohnungen sind speziell errichtete Wohnungen, die den<br />

Bedürfnissen der älteren Bürger entsprechen. Diese Wohnungen sind<br />

barrierefrei und in der Regel mit Fahrstühlen ausgerüstet. Darüber hinaus<br />

ist dieser Wohnraum so konzipiert, dass ggf. auch eine Pflege möglich<br />

ist. Informationen zu altengerechten Wohnungen sind bei den Stadt- und<br />

Gemeindeverwaltungen, den Wohnungsgesellschaften, den Wohnungsgenossenschaften<br />

oder auch bei privaten Anbietern erhältlich.<br />

Gemeinschaftliches Wohnen<br />

.Senioren<br />

Ambulant.betreute.Wohngemeinschaften<br />

Neben dem Wohnen in der eigenen Häuslichkeit oder in altengerechten<br />

Wohnungen gibt es ambulant betreute Wohngemeinschaften, in denen<br />

Betreuung und Pflege erfolgen können. Darüber hinaus wird das Gemeinschaftserlebnis<br />

im Alter einer Vereinsamung entgegengesetzt.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!