12.07.2015 Aufrufe

Teilnehmerunterlage S85B50 Motor BMW Service - Uploadarea.de

Teilnehmerunterlage S85B50 Motor BMW Service - Uploadarea.de

Teilnehmerunterlage S85B50 Motor BMW Service - Uploadarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8FunktionenDME MS_S65<strong>Motor</strong>drehmomentregelungDer EDR-Satellit dient <strong>de</strong>r Regelung <strong>de</strong>s<strong>Motor</strong>drehmoments. Hauptstellgröße ist die<strong>de</strong>m <strong>Motor</strong> zugeführte Frischluftmenge (Luft-Kraftstoffgemisch), die über die Stellung <strong>de</strong>r10 Einzeldrosselklappen und <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>nLeerlaufdrosselklappen variiert wer<strong>de</strong>n kann.Für die Ansteuerung ist <strong>de</strong>r Zehnzylin<strong>de</strong>r V-<strong>Motor</strong> in zwei i<strong>de</strong>ntische Blöcke(Zylin<strong>de</strong>rseiten) mit jeweils fünf Zylin<strong>de</strong>rnaufgeteilt. Je<strong>de</strong> Zylin<strong>de</strong>rseite verfügt übereine Leerlaufdrosselklappe und fünfEinzeldrosselklappen.Die fünf Einzeldrosselklappen sind proZylin<strong>de</strong>rseite mechanisch miteinan<strong>de</strong>rgekoppelt.Die Stellung <strong>de</strong>r Leerlaufdrosselklappe unddie Stellung <strong>de</strong>r fünf Einzeldrosselklappenwird jeweils pro Zylin<strong>de</strong>rseite mit zweiAktuatoren geregelt (ein Leerlaufsteller (LLS)und ein Einzeldrosselklappenregler (EDR)).Das gesamte Ansaugluftsteuerung bestehtdamit aus vier Stellmotoren für dieDrosselklappen.Aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n verfügt je<strong>de</strong>Drosselklappe über eine Rückstellfe<strong>de</strong>r, diebeim Ausfall <strong>de</strong>s jeweiligen Stellers dieDrosselklappen schließt.Alle vier Stellmotoren wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>rzentralen <strong>Motor</strong>steuerung (DME) gesteuert.Die DME errechnet aus <strong>de</strong>n Eingangsgrößen,wie z. B. Fahrerlastwunsch überPedalwertgeber, Kühlmitteltemperatur undaus Eingriffen an<strong>de</strong>rer Steuergeräte (DSC,SMG, ...) das Soll-Lastsignal für bei<strong>de</strong>Zylin<strong>de</strong>rseiten. Aus diesem Soll-Lastsignalermittelt die DME eine Sollposition für dieDrosselklappen (Soll-Winkel). Dabei wirdzunächst das Potenzial <strong>de</strong>r Leerlauf-Drosselklappen ausgeschöpft, bevor dieEinzeldrosselklappen, über die einewesentlich größere Luftmenge angesaugtwer<strong>de</strong>n kann, geöffnet wer<strong>de</strong>n.Die Kommunikation zu <strong>de</strong>n Stellmotoren läuftüber CAN-Busse. Die bei<strong>de</strong>n EDR-Stellerwer<strong>de</strong>n über einen eigenen, unabhängigenCAN-Bus, die bei<strong>de</strong>n LL-Steller über einengemeinsamen LLS-SMG CAN-Busangesprochen.Um die <strong>Motor</strong>leistung entsprechend <strong>de</strong>nVorgaben einzustellen, gibt die DME <strong>de</strong>nStellern einen Sollwert für dieDrosselklappenwinkel vor, <strong>de</strong>n die Stellereinregeln.Für die Regelung <strong>de</strong>r Einzeldrosselklappensteht <strong>de</strong>m Steller 1 (EDR 1) einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>nHallsensoren <strong>de</strong>s Drosselklappensensors 1(DKG 1) zur Verfügung.Der zweite Hallsensor <strong>de</strong>s DKG 1 wird direktvon <strong>de</strong>r DME versorgt und ausgelesen unddient nur <strong>de</strong>r Überwachung <strong>de</strong>r Regelung <strong>de</strong>sEDR1-Stellers. (Analog Steller 2 (EDR 2)).Die bei<strong>de</strong>n Leerlaufsteller verfügen für dieRegelung <strong>de</strong>s Drosselklappenwinkels <strong>de</strong>rLeerlaufdrosselklappen über einen interneninkrementellen Winkelgeber. Der Wert diesesSensors wird über <strong>de</strong>n CAN-Bus an die DMEzurückgemel<strong>de</strong>t.Um die Einstellung <strong>de</strong>r Drosselklappen zuüberprüfen, ermittelt die DME dasmomentane Ist-Lastsignal aus <strong>de</strong>n direktausgelesenen Drosselklappensensoren und<strong>de</strong>n Rückmeldungen <strong>de</strong>r LLS-Steller. DiesesLastsignal wird über die Signale <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>nHeißfilm-Luftmassenmesser, die dieangesaugten Luftmassen pro Zylin<strong>de</strong>rseitemessen, plausibilisiert.Bei zu großen Abweichungen zwischen SollundIst-Lastsignal wird zusätzlich über dasSignal <strong>de</strong>r Lambdason<strong>de</strong> plausibilisiert. DieDME reagiert mit einer entsprechen<strong>de</strong>nFehlerreaktion.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!