12.07.2015 Aufrufe

Teilnehmerunterlage S85B50 Motor BMW Service - Uploadarea.de

Teilnehmerunterlage S85B50 Motor BMW Service - Uploadarea.de

Teilnehmerunterlage S85B50 Motor BMW Service - Uploadarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8IonenstrommessungFür eine abgas- und verbrauchsoptimierte<strong>Motor</strong>steuerung ist es erfor<strong>de</strong>rlich, in je<strong>de</strong>m<strong>Motor</strong>betriebszustand möglichst genau dieVerbrennungsgemisch-Zusammensetzungzu kennen.Eine Maßnahme dazu ist die so genannteIonenstrommessung. DieIonenstrommessung wird zur Klopfregelungund Laufunruheerkennung(Aussetzererkennung) verwen<strong>de</strong>t.Die Auslösung <strong>de</strong>s Zündfunkens erfolgt überdas <strong>Motor</strong>steuergerät.Unmittelbar nach <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Zündfunkenswird zwischen <strong>de</strong>n Elektro<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Zündkerzeeine geringe Spannung angelegt und einresultieren<strong>de</strong>r Strom (Ionenstrom) gemessen.Messung und Auswertung <strong>de</strong>s Ionenstromeserfolgen durch das Ionenstromsteuergerätund <strong>de</strong>r DME.4 - Zündung5 - IonenstrommessungIn<strong>de</strong>x Erklärung1 Zündkerze2 <strong>Motor</strong>steuergerät3 IonenstromsteuergerätDer Verlauf <strong>de</strong>r Verbrennung im Brennraumkann durch <strong>de</strong>n Brennraum- o<strong>de</strong>rZylin<strong>de</strong>rdruckverlauf dargestellt wer<strong>de</strong>n.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!