12.07.2015 Aufrufe

Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte ...

Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte ...

Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44von abgesehen führte die Mehrzahl <strong>der</strong> Probanden ihr Lauftraining üblicherweiseohnehin zu dieser Tageszeit durch.Um mögliche Störeinflüsse durch vorangegangene Belastungen zu vermeiden,wurde zwischen zwei Testterminen ein zeitlicher Abstand von mindestens zweiund maximal sieben Tagen eingehalten.Die Versuchspersonen befanden sich während des <strong>Untersuchung</strong>szeitraumes in<strong>der</strong> Wettkampfperiode bzw. in <strong>der</strong> speziellen Vorbereitungsperiode für die zweiteSaisonhälfte. Insofern musste bei <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong> einzelnen Testterminesorgfältig darauf geachtet werden, dass we<strong>der</strong> das Trainingsregime noch Wettkämpfedie einzelnen Belastungsuntersuchungen in Form <strong>verschiedener</strong> Störgrößen(körperliche Vorbelastung, Zustände <strong>der</strong> Restermüdung, ablaufende Regenerationsprozesse,limitierte Substratverfügbarkeit) beeinflussten (Keul et al.1981). Um dies zu vermeiden, waren die Probanden angehalten, zu den Testsbezüglich körperlicher Vorbelastung und Ernährungsverhalten stets gleich vorbereitetzu erscheinen, d.h. Trainingsumfang und -intensität sollten in den letzten48 Std. vor dem Test stets identisch sein (Tschopp 2001). In den letzten 48Std. vor einem Test sollte kein Wettkampf mehr bestritten und auf intensivesTraining am Vortag verzichtet werden.Zur Kontrolle <strong>der</strong> Rahmenbedingungen wurden die trainingsspezifischen Parameter(Umfang, Intensität, Art des Trainings, subjektive Anstrengung) <strong>der</strong> letztendrei Tage sowie diejenigen des letzten Wettkampfes vor dem jeweiligenTesttermin mit einem standardisierten Protokoll erfasst. Darüber hinaus wurdedas Ernährungsverhalten am Testtag protokolliert und die momentane subjektiveEinschätzung hinsichtlich körperlicher Befindlichkeit und Testmotivation <strong>der</strong>Versuchspersonen mit einer zehnstufigen Skala abgefragt.Ferner wurden die Probanden angehalten, ihre Ausrüstung (Bekleidung, Laufschuhe)für jeden Test konstant zu halten.Vor Beginn eines jeden Tests absolvierten die Versuchspersonen ein standardisiertesAufwärmprogramm, welches aus einem 10minütigen Dauerlauf mit niedrigerIntensität bestand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!