12.07.2015 Aufrufe

Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte ...

Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte ...

Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48Abb. 2: Bestimmungsverfahren <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Laktatschwellenkonzepte</strong> am beispiel<strong>verschiedener</strong> Probanden.Grafik A: Berechnung <strong>der</strong> „Dickhuth-Schwelle“ (in <strong>der</strong> Grafik als „IAS“ bezeichnet); hierbei einer Geschwindigkeit von 15.74 km/h und einer Laktatkonzentration von 1.96mmol/l.In Grafik B: Berechnung <strong>der</strong> „IAS“ (im vorliegenden Fall bei 15.30 km/h bzw. 1.90mmol/l ermittelt) Die „IAS“ ist durch den senkrechten schwarzen Pfeil gekennzeichnet.Grafik C und D: Bestimmung von „Dmax“ (C) und „Dmax mod “ (D). Für „Dmax“ wurde dieLaktatschwelle (senkrechter grüner Pfeil) bei 14.02 km/h bzw. 3.30 mmol/l und für„Dmax mod “ bei 14.68 km/h bzw. 4.20 mmol/l berechnet.Die Berechnung <strong>der</strong> „Simon-Schwelle“ ist in Grafik E durch die vertikale unterbrocheneLinie (hier bei 15.51 km/h bzw. 2.45 mmol/l) gekennzeichnet.Grafik F zeigt das Bestimmungsverfahren <strong>der</strong> „4-mmol/l-Schwelle“; im vorliegendenBeispiel bei 15.72 km/h (senkrechter grüner Pfeil).Grafik G: Berechnung des „Laktatsenkenmodells“. Die „Laktatsenke“ (senkrechter grünerPfeil) wurde bei einer Laufgeschwindigkeit von 14.90 km/h und einer Laktatkonzentrationvon 2.35 mmol/l berechnet.ABCDLaktat [mmol/l]13,0012,0011,0010,009,008,007,006,005,004,003,002,001,000,007,00 8,00 9,00 10,00 11,00 12,00 13,00 14,00 15,00 16,00 17,00 18,00 19,00V [km/h]Laktat [mmol/l]13,0012,0011,0010,009,008,007,006,005,004,003,002,001,000,007,00 8,00 9,00 10,00 11,00 12,00 13,00 14,00 15,00 16,00 17,00 18,00 19,00V [km/h]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!