02.12.2012 Aufrufe

Berlin - INHOUSE magazine

Berlin - INHOUSE magazine

Berlin - INHOUSE magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29th, 2012).<br />

Lindenstr. 9-14, Kreuzberg<br />

www.jmberlin.de<br />

Märchenhütte/<br />

Amphitheater<br />

Ein Highlight unter den Off-Theatern<br />

dieser Stadt an sehr exponierter<br />

Stelle, gegenüber dem Bode-<br />

Museum. Wer hier keine Tränen<br />

lacht, dem ist nicht mehr zu<br />

helfen. Im Winter darf man nicht an<br />

Platzangst und Sozialphobie leiden.<br />

A true highlight among the offtheaters<br />

in this city, and it gets<br />

plenty of exposure as it sits just<br />

opposite to the Bode museum. If<br />

you aren’t crying from laughter then<br />

you probably don’t understand the<br />

German program. During the winter<br />

season it’s crucial that you don’t<br />

suffer from claustrophobia or social<br />

anxiety.<br />

auf dem Bunkerdach,<br />

Monbijoupark, Mitte<br />

www.maerchenhuette.de<br />

Martin-Gropius-Bau<br />

Das ehemalige<br />

Kunstgewerbemuseum von<br />

1881 ist Teil eines Areals, in dem<br />

Geschichte besonders gegenwärtig<br />

ist: Die Topographie des Terrors,<br />

ein Mauerrest und der Preußische<br />

Landtag rahmen das prachtvollen<br />

Gebäude. Jetzt werden hier<br />

aufwändige Ausstellungen gezeigt:<br />

Tür an Tür, Polen – Deutschland.<br />

1000 Jahre Kunst und Geschichte<br />

(bis 9. Januar 2012), Ai Weiwei in<br />

New York – Fotografien 1983-1993<br />

(bis 18. März 2012).<br />

The former handicrafts museum<br />

built in 1881 is part of a site where<br />

history seems to be particularly<br />

vivid: its surroundings include the<br />

Topography of Terror grounds, a<br />

remnant of the <strong>Berlin</strong> Wall and the<br />

Prussian Parliament. Now it is the<br />

20 I BERLIN <strong>INHOUSE</strong><strong>magazine</strong><br />

venue for splendid exhibitions:<br />

Poland - Germany. 1000 years (until<br />

Jan 9th, 2012), Ai Weiwei in New<br />

York – Photographs 1983-1993 (until<br />

March 3rd, 2012).<br />

Niederkirchnerstr. 7 / Ecke<br />

Stresemannstr. 110, Kreuzberg<br />

www.gropiusbau.de<br />

MACHMIT!<br />

MUSEUM FÜR KINDER<br />

Im MACHmit! Museum für Kinder<br />

ab 3 könnt ihr erforschen, ausprobieren<br />

und spielerisch lernen. In der<br />

aktuellen Ausstellung funktioniert<br />

das Museum als ERINNERUNGSmaschine<br />

mit Werkstätten und vielen<br />

hands-on Aktionen. Entdeckt das<br />

große KletterRegal, die Museums-<br />

Druckerei, das SpiegelKabinett, den<br />

historischen SeifenLaden und das<br />

FamilienCafé.<br />

At the MACHmit! Museum for children<br />

from age 3 you can explore, try<br />

out and learn playfully. In the current<br />

exhibition the museum operates as<br />

a memory machine with many workshops<br />

and hands-on activities. Discover<br />

the large climbing shelves,<br />

the museum‘s print shop, the hall of<br />

mirrors, the historical soap shop and<br />

the family café.<br />

Senefelderstr. 5, Prenzlauer Berg<br />

www.machmitmuseum.de<br />

Max Planck<br />

Science Gallery<br />

Alles digital, alles interaktiv und nur<br />

für Neugierige. Wollt Ihr sehen was<br />

die Zukunft bringt? Interessieren<br />

euch wissenschaftliche Themen<br />

und Perspektiven? Dann könnt ihr<br />

hier entdecken was die Max-Planck-<br />

Gesellschaft ist und macht. Bis Ende<br />

2011 ist ein Schwerpunkt der Science<br />

Gallery “Herzensangelegenheiten<br />

– Forschen für die Medizin der<br />

Zukunft”, dann kommt “Bildende<br />

Kunst – Chemie für das 21.<br />

Jahrhundert”.<br />

All digital, all interactive and<br />

exclusively for curious minds.<br />

Would you like to have a glimpse<br />

of the future? Are you interested in<br />

scientific topics and studies? Then<br />

you can get to know the Max-Planck-<br />

Institute and what they do. Until the<br />

end of 2011, the emphasis will be on<br />

“Interests at Heart – Searching for<br />

the Medicine of the Future”, followed<br />

by “Fine Arts – Chemistry for the 21st<br />

Century”.<br />

Markgrafenstr. 37, Mitte<br />

www.max-planck-science-gallery.de<br />

Neue Nationalgalerie<br />

Der „lichte Tempel aus Glas“<br />

beherbergt europäische Malerei<br />

und Plastik des 20. Jahrhunderts<br />

von der klassischen Moderne<br />

bis zur Kunst der 60er Jahre und<br />

immer mal wieder spektakuläre<br />

Sonderausstellungen. Bis Frühjahr<br />

2013 wird unter dem Titel „Der<br />

geteilte Himmel“ deutsch-deutsche<br />

Kunst gezeigt.<br />

The “light temple of glass” houses<br />

20th-century European paintings<br />

and sculptures from classical<br />

modernism to the art of the 1960s<br />

and interesting, sometimes even<br />

spectacular special exhibitions.<br />

Until Spring 2013 the exhibition<br />

„Divided sky“ shows German-<br />

German art.<br />

Potsdamer Str. 50, Tiergarten<br />

www.smb.museum<br />

Nolde Stiftung Seebüll -<br />

Dependance <strong>Berlin</strong><br />

Weil Emil Nolde im Winter gern in<br />

<strong>Berlin</strong> wohnte, könnt ihr einen der<br />

wichtigsten Maler des deutschen<br />

Expressionismus auch hier am<br />

Gendarmenmarkt entdecken.<br />

Die aktuelle Ausstellung Emil<br />

Nolde. Die religiösen Bilder –<br />

„Tiefe Geistigkeit und reichste<br />

orientalische Phantanstik“ läuft<br />

noch bis zum 15. April.<br />

Emil Nolde liked to spend his<br />

winters in <strong>Berlin</strong>. That’s why you can<br />

discover one of the most important<br />

German expressionists here as well.<br />

The <strong>Berlin</strong>er branch of the Nolde<br />

Stiftung (Foundation) is located<br />

at Gendarmenmarkt. The current<br />

exhibition is about Nolde’s religious<br />

paintings, until April 15th, 2012.<br />

Jägerstr. 55, Mitte<br />

www.nolde-stiftung.de<br />

Pergamon -<br />

Panorama der<br />

antiken Metropole<br />

Das neue 360°-Panorama von<br />

Yadegar Asisi direkt vor dem<br />

Pergamonmuseum zeigt uns auf<br />

25 Metern Höhe und 13 Metern<br />

Länge einen Tag in der antiken<br />

Stadt im Jahr 129 n. Chr. So hat<br />

die Museumsinsel einen weiteren<br />

Touristenmagneten, noch bis zum<br />

30. September.<br />

The new 360°-Panorama from<br />

Yadegar Asisi is right in front of<br />

the Pergamon museum. It’s 25<br />

meters tall and 13 meters long<br />

and depicts a day of an ancient<br />

city in the year 129 a.d. Yet<br />

another tourist attraction for the<br />

Museumsinsel, runs until Sept.<br />

30th , 2012.<br />

Ehrenhof des Pergamonmuseums,<br />

Museumsinsel, Mitte<br />

www.pergamon-panorama.de<br />

Theatersport <strong>Berlin</strong><br />

Nicht mehr wegzudenken<br />

aus <strong>Berlin</strong> ist dieses kurzweilige<br />

Theatervergnügen mit den Klassikern<br />

des Improvisationstheaters.<br />

Vollkommen spontan improvisieren<br />

Schauspieler-Teams auf Publikumszuruf<br />

Szenen und Songs z.B. aus<br />

einem Shakespeare-Drama, einem<br />

Krimi, aus Oper oder Musical. Nichts<br />

ist abgesprochen - jeder Abend<br />

ist eine Premiere. Tickets zum<br />

Sonderpreis von 12 € gibt‘s mit dem<br />

Stichwort „jung & spontan“ unter der<br />

Telefnonnummer 030-437200918<br />

und www.theatersport-berlin.de.<br />

Its hard to imagine a <strong>Berlin</strong> without<br />

this entertaining improvisation theater<br />

performing the classics. Groups<br />

of actors improvise scenes and even<br />

songs at the direction of the audience,<br />

such as a Shakespeare drama,<br />

a thriller, an opera or even a musical.<br />

Nothing is pre-arranged, it’s<br />

all completely spontaneous – every<br />

night is is like an opening night. With<br />

the phrase “jung und spontan” get<br />

the reduced price of 12 € at 030-<br />

437200918 or at www.theatersportberlin.de<br />

Mo 19:30 Uhr im Admiralspalast,<br />

So 20 Uhr in der Komödie am<br />

Kurfürstendamm<br />

www.theatersport-berlin.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!