08.09.2012 Aufrufe

K H RAN

K H RAN

K H RAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheit für Sicherheit<br />

Miller by Sperian verbessert Kantenschutz<br />

76 K&H 11/2008<br />

INVESTITIONS-PLANER<br />

SAFETY. Als Marktführer bei Absturzsicherungen forscht Miller<br />

by Sperian mit der europäischen VG11 Arbeitsgruppe nach<br />

Testmethoden zur Untersuchung von Fallsicherungen über<br />

Kanten. Darüber hinaus erweitert Miller sein Angebot um ein<br />

neues und kantensicheres System. Miller by Sperian ist es damit<br />

gelungen, die Unfallgefahr durch den Bruch von Absturzsicherungen<br />

und Verbindungsmitteln bei Kontakt mit Kanten erheblich<br />

zu verringern.<br />

Seit vielen Jahren schützt Miller mit seinem Equipment<br />

Menschen an hoch gelegenen Arbeitsplätzen. Aufgrund dieser<br />

langen Erfahrung und des anerkannten Expertenwissens, wurde<br />

Miller by Sperian in die europäische VG11 Arbeitsgruppe berufen.<br />

Das Ziel: Testmethoden für Absturzsicherung bei extremer Materialbeanspruchung<br />

zu untersuchen und zu verbessern.<br />

Abstürze, verursacht durch den Bruch des Verbindungsmittels<br />

(Seil oder Gurtband) zwischen dem Gurtsystem des Trägers und<br />

dem Anschlagpunkt bei Kontakt mit scharfkantigen Widerständen,<br />

passieren immer wieder. Gerade vor ein paar Monaten<br />

stürzte in Kalifornien ein Mann bei der Montage eines Stahlgerüstes<br />

aus 4 m ab, weil eine Kante den Fallbegrenzer seiner<br />

Absturzsicherung durchtrennte. Glücklicherweise blieb er unver-<br />

letzt. Kantenbruch ist extrem gefährlich. Das hat verschiedene<br />

europäische Organisationen dazu bewogen, dagegen aktiv zu werden.<br />

Die deutsche BauBerufsgenossenschaft (BG), testete 2006<br />

169 Arretierungssysteme bei Kontakt mit Kanten. Das Ergebnis:<br />

Über 80 Prozent waren zu beanstanden. Ein spezielles, kantengetestetes<br />

(„edge tested“) Angebot erfüllt die gemeinsam entwickelte<br />

Testmethode der VG11 Arbeitsgruppe, bestehende Normen<br />

und aktuelle Standards. Das erste, auf Kante getestete Verbin-<br />

Individuelle Kühlkonzepte Technik-Müllenbach entwickelt und fertigt Wärmetauscher<br />

Ein Muss für ein langes Arbeitsleben:<br />

Technik-Müllenbach entwickelt und fertigt<br />

für Arbeitsmaschinen unterschiedlicher<br />

Bauart maßgeschneiderte Kühler.<br />

Foto: Technik-Müllenbach<br />

KOMPONENTEN. Zu den Unternehmen aus dem Bereich Fahrzeug- und Arbeitsmaschinen-Kühlung<br />

zählt das Unternehmen Technik-Müllenbach aus Beckingen.<br />

Seit mehr als 15 Jahren entstehen in dem Fachbetrieb Kühlanlagen für unterschiedliche<br />

Einsatzarten, insbesondere auch Bau- und Arbeitsmaschinen. Das<br />

Angebot umfasst dabei nicht nur die Lieferung der Kühlerkomponenten, sondern<br />

auch die zuvor erfolgte, individuelle Beratung, Konstruktion und anschließende<br />

Fertigung nach den ausgehandelten Vorgaben. Zahlreiche Geräte und Gerätetypen<br />

aus dem Segment der Baumaschinen erfordern ein maßgeschneidertes<br />

Wärmetauscher-Konzept. So entstehen in kleinsten Serien oder auch als Einzelanfertigung<br />

kundenspezifische Kühleinrichtungen. Dabei finden sich bekannte<br />

Aggregate-Hersteller bei den verwendeten bzw. zu kühlenden Motoren wider. So<br />

werden die Kühler für die unterschiedlichsten Medien an Antrieben beispielsweise<br />

von Caterpillar, Deutz, Kubota, MAN, MTU, Perkins oder auch Volvo verwendet.<br />

Zu den besonderen Stärken zählt Technik-Müllenbach selbst die kurze Verfügbar-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!