03.12.2012 Aufrufe

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jagdgeld in Höhe von 587.900.- F nicht enthalten. Der Forstwirtschaftsplan wird genehmigt.<br />

(einstimmig)<br />

2) Einnahmeerklärungen<br />

Sechs Einnahmeerklärungen in Höhe von insgesamt 1.183.685.- F (Aufforstungsarbeiten 883.800.- F;<br />

Verkauf von altem Papier 7.912.- F; Wasserleitungsreparaturen 60.780.- F; Arbeiten auf<br />

Weinbergswegen 12.000.- F; Rückzahlung der CNAMO 217.443.- F; Verschiedenes 1.750.- F) sowie<br />

eine Berichtigung in Höhe von 4.562.- F werden gutgeh<strong>eis</strong>sen. (einstimmig)<br />

3) Provisorische Genehmigung betr. Bauland-Neueinteilung im Ort "Unter den drei<br />

Morgen"* in Oberdonven (H. LOGTENBERG)<br />

Es handelt sich um die Umänderung des am 4. November 1994 definitiv vom <strong>Geme</strong>inderat<br />

genehmigten Lotissements betr. Baulandeinteilung von 5 Bauplätzen im Ort "Unter den drei Morgen"<br />

in Oberdonven. Auf Gesuch der Antragsteller soll das Projekt dahingehend umgeändert werden, dass<br />

auf den Losen 3A und 3 B nicht wie vorgesehen jeweils ein Einfamilienhaus, sondern ein Doppelhaus<br />

errichtet werden soll. Die von der "Commission d'aménagement" am 9. August 1995 positiv<br />

begutachtete Baulandneueinteilung wird provisorisch genehmigt. (einstimmig)<br />

4) Genehmigung des Kostenvoranschlages betr. Erneuerung der Kanalisation in der<br />

"rue Bildgen" in Gostingen<br />

Wie in der vorhergehenden Sitzung mitgeteilt, wurde im Rahmen der Tiefbauarbeiten betr. das<br />

Postprojekt in der "rue Bildgen" in Gostingen die Reparaturbedürftigkeit von Kanal und Wasserleitung<br />

festgestellt. Der vom <strong>Geme</strong>indetechniker aufgestellte Kostenvoranschlag in Höhe von 10.000.000.- F<br />

sieht die Erneuerung der Kanalisation und der Wasserleitung vom Haus MILLIM bis zur "rue du<br />

Relais" vor. Der entsprechende Kostenvoranschlag wird zwecks Genehmigung der<br />

Dringlichkeitsausgabe an die Oberbehörde weitergeleitet. (einstimmig)<br />

5) Genehmigung der abgeänderten Statuten des SICEC<br />

Nachdem der Vorstand des SICEC den Beanstandungen verschiedener Mitgliedsgemeinden betr.<br />

Vergabe der Betriebskonzession an ein gewinnorientiertes Privatunternehmen Rechnung getragen<br />

hat und nunmehr ein Mischsystem mit Eingliederung eines SICEC-Kontrollbeamten vorschlägt,<br />

genehmigt der <strong>Geme</strong>inderat die beantragte Statutenänderung. (einstimmig)<br />

6) Subsidiengesuch der Privatschule Sainte Sophie<br />

Aus Anlass des 50. Jahrestages der Befreiung Luxemburgs vom Nazismus plant die Privatschule<br />

Sainte Sophie Ende September 1995 das Konzentrationslager Auschwitz mit einer Gruppe von 300<br />

Schülerm zu besichtigen und bittet die <strong>Geme</strong>inde um eine finanzielle Unterstützung zur Deckung der<br />

Unkosten, die sich auf 6.000.- F pro Person belaufen. Da nur ein Schüler der <strong>Geme</strong>inde an diesem<br />

Besuch teilnimmt, beschliesst der <strong>Geme</strong>inderat, die Hälfte dieser Kosten d.h. 3.000.- F zu<br />

übernehmen. (einstimmig)<br />

7) Genehmigung der Grund- und Gewerbesteuerhebesätze für das Jahr 1996<br />

Für das Jahr 1996 werden dieselben Hebesätze wie für 1995 festgesetzt:<br />

Grundsteuer A: 300%, Grundsteuer B: 300%, Gewerbesteuer: 300%<br />

(einstimmig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!