03.12.2012 Aufrufe

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11) Antrag von J. SCHILTZ zwecks Änderung der Katastergrenzen seiner Immobilie in<br />

der "rue Behnert" in <strong>Flaxweiler</strong><br />

In Bezugnahme auf Absatz 10 der ihm am 6. Januar 1995 ausgestellten Baugenehmigung betr. den<br />

Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes, gelegen in <strong>Flaxweiler</strong>, 12, rue Behnert, in ein<br />

Wohngebäude mit drei zusätzlichen Wohnungen, beantragt J. SCHILTZ durch Schreiben vom 11.<br />

Januar 1995 die Genehmigung "an seinem Bauprojekt durch die Cegedel Messungen ausführen zu<br />

lassen zwecks Installierung eines zweiten Stromanschlussses". Nach Einsicht des beigefügten<br />

Einteilungsplanes der Katasterverwaltung vom 13. Januar 1995 stellt der <strong>Geme</strong>inderat fest, dass der<br />

Antragsteller entgegen seinen früheren Behauptungen bereits im vergangenen Jahr einen<br />

Einteilungsplan des betreffenden Gebäudes in die Wege geleitet hatte. Der <strong>Geme</strong>inderat stellt weiter<br />

fest, dass zwecks Genehmigung der Neueinteilung die übliche Genehmigungsprozedur für<br />

Lotissemente einzuhalten ist und dass über den Antrag erst entschieden werden kann, wenn das<br />

Gutachten der "Commission d'aménagement" vorliegt.<br />

(einstimmig)<br />

12) Kostenvoranschläge betr. Instandsetzung von Waldwegen<br />

a) Gostingerbusch in Gostingen<br />

b) Héichtwee in <strong>Flaxweiler</strong><br />

Die Kostenvoranschläge betr. Instandsetzung der Waldwege in den Orten:<br />

a) Gostingerbusch in Höhe von 646.415.- F (Länge: 300m; Breit: 3,50m) und<br />

b) Héichtwee in Höhe von 558.555.- F (Länge: 700 m; Breite: 3,50 m)<br />

werden angenommen. (einstimmig)<br />

13) Genehmigung eines zusätzlichen Wasserleitungsanschlusses: FOETZ-MOHR Léa,<br />

Buchholz<br />

Dem Antrag von FOETZ-MOHR Léa aus Buchholz betr. Genehmigung eines zusätzlichen<br />

Wasserleitungsanschlusses für den neuerbauten Stall, gelegen im Ort "Bourwies" in Buchholz sowie<br />

der Verlegung des bestehenden Anschlusses vom alten Stall in das Wohnhaus wird stattgegegen.<br />

(einstimmig)<br />

14) Genehmigung der abgeänderten Artikel 26 und 27 des Kollektivvertrages für die<br />

<strong>Geme</strong>indearbeiter<br />

Die im Rahmen der Krankenkassenreform abgeänderten Artikel 26 und 27 des<br />

Staatsarbeiterkollektivvertrages, den die <strong>Geme</strong>inde <strong>Flaxweiler</strong> seit 1966 auf die <strong>Geme</strong>indearbeiter<br />

anwendet, sehen u.a. vor, dass dem Arbeiter im Falle von Krankheit, Betriebs- und Wegeunfall, vom<br />

Arbeitgeber die Fortzahlung des Normalnettolohnes gewährl<strong>eis</strong>tet wird. Die Abänderungen werden<br />

gutgeh<strong>eis</strong>sen. (einstimmig)<br />

15) Genehmigung des Defizites der Kirchenfabriken von Beyren, Gostingen und<br />

Niederdonven (1991 und 1992)<br />

Da die Abschlusskonten der Kirchenfabriken von Beyren, Gostingen und Niederdonven 1991 und 1992<br />

mit einem Gesamtdefizit von 120.783.- F abschliessen, beschliesst der <strong>Geme</strong>inderat ein diesbezügliches<br />

Subsid zu votieren. (einstimmig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!