03.12.2012 Aufrufe

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sei<strong>te</strong> 12 <strong>Naunhof</strong>er Nachrich<strong>te</strong>n 15. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

2.2 Im Rahmen der Anhörung wurde e<strong>in</strong>st<strong>im</strong>mig die S<strong>te</strong>llungnahme<br />

zur erneu<strong>te</strong>n Anhörung der Träger öffentliche Belange<br />

über die Teilfortschreibung des Regionalplanes Westsachsen<br />

zum Straßenbauvorhaben B 87n Leipzig (A14) –<br />

Landesgrenze Sachsen/Brandenburg beschlossen.<br />

2.3 Im Rahmen der Anhörung wurde e<strong>in</strong>st<strong>im</strong>mig die Änderung<br />

des Bebauungsplanes „Wochenendhausbebauung Erdmannsha<strong>in</strong>“<br />

<strong>in</strong> <strong>Naunhof</strong> <strong>in</strong> „Wohngebiet Am Rehw<strong>in</strong>kel, Erdmannsha<strong>in</strong>“<br />

für die Flurstücke 338/10 – 20, 338/22 – 23 der<br />

Gemarkung Erdmannsha<strong>in</strong> beschlossen.<br />

2.4 Mit 5 Gegenst<strong>im</strong>men wurde die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Abholdepots<br />

des Versandun<strong>te</strong>rnehmens „Ihr Versand“ <strong>in</strong> der Ortschaftsverwaltung<br />

Eicha abgelehnt.<br />

2.5 Im Rahmen der Anhörung wurde e<strong>in</strong>st<strong>im</strong>mig der Verkauf<br />

des Grundstückes <strong>Naunhof</strong>er Straße 55b, Flurstück 111/2<br />

der Gemarkung Eicha mit e<strong>in</strong>er Größe von 982 m2 un<strong>te</strong>r Er<strong>te</strong>ilung<br />

von Auflagen und die Bes<strong>te</strong>llung von Grundpfandrech<strong>te</strong>n<br />

vor Eigentumsumschreibung beschlossen.<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG<br />

aus der Sitzung des Ortschaftsra<strong>te</strong>s Fuchsha<strong>in</strong><br />

am 13. Sep<strong>te</strong>mber 2010<br />

Anzahl der Ortschaftsrä<strong>te</strong>: 6<br />

Anwesend: OV<strong>in</strong> Proschwitz, OR Altner,<br />

OR Friedrich, OR Streller<br />

Entschuldigt: OR K<strong>in</strong>ne, OR Pöhland<br />

Öffentlich gefass<strong>te</strong> Beschlüsse<br />

1. Im Rahmen der Anhörung wurden e<strong>in</strong>st<strong>im</strong>mig die Kos<strong>te</strong>n für<br />

den Neubau der Straße Am Kuhstall, 2. Bauabschnitt <strong>in</strong><br />

Fuchsha<strong>in</strong> mit 317.675,44 Euro festges<strong>te</strong>llt.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

des Wirtschaftsplanes 2010<br />

des Eigenbetriebes Wasserversorgung <strong>Naunhof</strong><br />

1.<br />

Auf der Grundlage des § 74 der Geme<strong>in</strong>deordnung für den Freistaat<br />

Sachsen (SächsGemO vom 18.03.2003) sowie des § 15<br />

Sächsisches Eigenbetriebsgesetz (SächsEigBG vom 28.April<br />

2010) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit den §§ 1 und 2 Eigenbetriebsverordnung<br />

hat der Stadtrat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 26. August 2010 den<br />

Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung <strong>Naunhof</strong><br />

wie folgt beschlossen:<br />

Wirtschaftsplan 2010<br />

Eigenbetrieb Wasserversorgung <strong>Naunhof</strong><br />

§ 1 Wirtschaftsplan<br />

Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2010 wird wie folgt<br />

festgelegt:<br />

1. die E<strong>in</strong>nahmen und Ausgaben<br />

<strong>im</strong> Erfolgsplan auf je 754.182 €<br />

2. die E<strong>in</strong>nahmen und Ausgaben<br />

<strong>im</strong> Vermögensplan auf je 365.000 €<br />

§ 2 Kreditaufnahmen<br />

Es werden <strong>im</strong> Wirtschaftsjahr ke<strong>in</strong>e Kreditaufnahmen getätigt.<br />

§ 3 Kassenkredi<strong>te</strong><br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredi<strong>te</strong>, der <strong>im</strong> laufenden Wirtschaftsjahr<br />

zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben <strong>in</strong> Anspruch<br />

genommen werden darf, wird auf 150.000 € festgesetzt.<br />

2.<br />

Die Gesetzmäßigkeit des am 26. August 2010 beschlossenen<br />

Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Wasserversorgung<br />

<strong>Naunhof</strong> wird bestätigt.<br />

3. Auslegungsh<strong>in</strong>weis<br />

Gemäß § 76 Abs. 3 der Sächs. Geme<strong>in</strong>deordnung und der zur<br />

Zeit gültigen Bekanntmachungssatzung der Stadt <strong>Naunhof</strong> erfolgt<br />

die öffentliche Auslegung <strong>in</strong> der Zeit vom<br />

25.10.2010 bis 29.10.2010<br />

<strong>im</strong> Eigenbetrieb Wasserversorgung <strong>Naunhof</strong> der Stadtverwaltung<br />

<strong>Naunhof</strong>, Markt 1, während der<br />

üblichen Dienststunden.<br />

<strong>Naunhof</strong>, den 08.10.2010<br />

gez. Herrmann<br />

Bürgermeis<strong>te</strong>r<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Stadt <strong>Naunhof</strong><br />

V.i.S.d.P.: Bürgermeis<strong>te</strong>r U. Herrmann,<br />

Markt 1, PSF 1, 04683 <strong>Naunhof</strong>,<br />

Tel. (034293) 42 - 0, Fax 42-<strong>16</strong>8<br />

In<strong>te</strong>rnetadresse: www.naunhof.de<br />

e-Mail: nn@naunhof.de<br />

Redaktionsschluss der nächs<strong>te</strong>n Ausgabe: 20.10.2010<br />

Anzeigenschluss der nächs<strong>te</strong>n Ausgabe: 21.10.2010<br />

Ersche<strong>in</strong>ungs<strong>te</strong>rm<strong>in</strong> der nächs<strong>te</strong>n Ausgabe: 29.10.2010<br />

Gesamthers<strong>te</strong>llung, Anzeigenannahme und Vertrieb:<br />

Katzbach Verlag, 04565 Regis-Breit<strong>in</strong>gen, Schillerstr. 52,<br />

Tel. (034343) 5<strong>16</strong>25, Fax: (034343) 5<strong>16</strong>66,<br />

eMail: <strong>in</strong>fo@katzbach-verlag.de<br />

Die „<strong>Naunhof</strong>er Nachrich<strong>te</strong>n“ werden an alle erreichbaren Haushal<strong>te</strong><br />

und gewerblichen E<strong>in</strong>richtungen der Stadt <strong>Naunhof</strong> mit den Ortschaf<strong>te</strong>n<br />

L<strong>in</strong>dhardt, Erdmannsha<strong>in</strong>, Eicha, Albrechtsha<strong>in</strong>, Ammelsha<strong>in</strong><br />

und Fuchsha<strong>in</strong> kos<strong>te</strong>nlos ver<strong>te</strong>ilt.<br />

Nachdrucke, Kopien und Vervielfältigungen, <strong>in</strong>sbesondere der Anzeigengestaltung,<br />

s<strong>in</strong>d nur mit E<strong>in</strong>verständnis des Herausgebers gestat<strong>te</strong>t.<br />

Bildung<br />

Schulhort <strong>Naunhof</strong><br />

Vorweihnachtliche Überraschung<br />

Es kommt sel<strong>te</strong>n vor, aber da waren selbst die Erzieher<strong>in</strong>nen des<br />

Schulhor<strong>te</strong>s <strong>Naunhof</strong> sprachlos, als die <strong>Naunhof</strong>er Familie<br />

Christa und Bernd Nagel mit e<strong>in</strong>igen großen Kartons vor unserer<br />

Tür standen. Dar<strong>in</strong> befanden sich ganz viele un<strong>te</strong>rschiedliche<br />

Ma<strong>te</strong>rialien und Werkzeuge zum Bas<strong>te</strong>ln und Gestal<strong>te</strong>n für<br />

unsere Hortk<strong>in</strong>der. Aber nicht nur diese D<strong>in</strong>ge hat<strong>te</strong>n sie für uns<br />

<strong>im</strong> Gepäck, sondern auch wertvolle Tipps, verbale Bas<strong>te</strong>lanleitungen<br />

und e<strong>in</strong>ige vorgefertig<strong>te</strong> Mus<strong>te</strong>r für den Aha-Effekt. Be<strong>im</strong><br />

Anblick des ganzen Ma<strong>te</strong>rials schwirr<strong>te</strong>n sofort Ideen <strong>in</strong> den<br />

Köpfen unserer Mitarbei<strong>te</strong>r<strong>in</strong>nen herum, was für tolle Sachen<br />

daraus ents<strong>te</strong>hen könn<strong>te</strong>n, und die K<strong>in</strong>der, ja die können es<br />

kaum erwar<strong>te</strong>n, bis es endlich mit dem Werkeln und Bas<strong>te</strong>ln los<br />

gehen kann.<br />

Wir möch<strong>te</strong>n uns an dieser S<strong>te</strong>lle bei der Familie Nagel ganz<br />

herzlich für die großzügige Spende bedanken, und wir versprechen<br />

Ihnen, dass wir kreativ und sorgsam mit dem von Ihnen<br />

über e<strong>in</strong>en so langen Zeitraum angesammel<strong>te</strong>n „Schatz“ umgehen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!