03.12.2012 Aufrufe

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Jahrgang 10/1 <strong>Naunhof</strong>er Nachrich<strong>te</strong>n Sei<strong>te</strong> 9<br />

Aus dem Bauamt<br />

Sanierung der Sporthalle <strong>in</strong> der Mit<strong>te</strong>lschule<br />

Die Fassade der Sporthalle hat e<strong>in</strong>en neuen Anstrich erhal<strong>te</strong>n.<br />

Zurzeit werden die Dachb<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der Halle gestrichen. Die komplet<strong>te</strong>n<br />

Arbei<strong>te</strong>n werden bis zum Ende der Herbstferien fertigges<strong>te</strong>llt.<br />

Kunstrasenplatzbau<br />

<strong>in</strong> der Sportanlage Clade geht wei<strong>te</strong>r<br />

Das lange War<strong>te</strong>n hat e<strong>in</strong> Ende: Am 6. <strong>Oktober</strong> hat die Firma Polytan<br />

<strong>im</strong> Auftrag der Firma Umwelt 2000 GmbH mit dem E<strong>in</strong>bau<br />

der ET-Schicht begonnen. Damit kann nun endlich nach der langen<br />

Regenzeit der Kunstrasenplatz fertigges<strong>te</strong>llt werden.<br />

Erneuerung der Gasleitung<br />

<strong>in</strong> der Parthenstraße<br />

Die MITGAS verlegt <strong>in</strong> der Parthenstraße e<strong>in</strong>e neue Gasleitung.<br />

Ursprünglich soll<strong>te</strong> die Gasleitung <strong>in</strong> offener Bauweise verlegt<br />

werden, da aber nach Suchschachtungen festges<strong>te</strong>llt wurde,<br />

dass die Straße mit verschiedenen Medienträgern belegt ist,<br />

wurde sich für e<strong>in</strong>e grabenlose Verlegung (Bohr-Spül-Verfahren)<br />

entschieden. Hier werden nur Kopflöcher für die Start- und Zielgruben<br />

sowie die Hausanschlüsse aufgegraben. Die Leitung<br />

wird auf der l<strong>in</strong>ken Sei<strong>te</strong> zwischen den Privatgrundstücken und<br />

dem Schnittger<strong>in</strong>ne verlegt. Dadurch kommt es nur zu ger<strong>in</strong>gen<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen für den Verkehr. Das Bohr-Spül-Verfahren<br />

wird voraussichtlich am 18. <strong>Oktober</strong> beg<strong>in</strong>nen und bis zum 12.<br />

November dauern.<br />

Trauerhalle gestrichen<br />

Im August wurde durch die Firma Rieschick aus <strong>Naunhof</strong> <strong>im</strong> Auftrag<br />

der Stadt <strong>Naunhof</strong> die Trauerhalle auf dem Friedhof Ammelsha<strong>in</strong><br />

gestrichen.<br />

Aus dem Standesamt<br />

Wir gratulieren zur Eheschließung<br />

„Denk daran,<br />

„dass e<strong>in</strong>e gu<strong>te</strong> Ehe von zwei D<strong>in</strong>gen abhängt:<br />

„ers<strong>te</strong>ns: den richtigen Menschen zu f<strong>in</strong>den und<br />

„zwei<strong>te</strong>ns: der richtige Mensch zu se<strong>in</strong>.“<br />

Jackson H. Brown<br />

17.09. Kai Mauersberger und Carmen Mauersberger<br />

geb. Bachmann<br />

beide wohnhaft <strong>in</strong> Belgersha<strong>in</strong> OT Köhra<br />

02.10. Ralf Piepkorn und Antje Piepkorn geb. Erdmann<br />

beide wohnhaft <strong>in</strong> Leipzig<br />

02.10. Ronald Bähr und Car<strong>in</strong>a Bähr geb. Sandri<br />

beide wohnhaft <strong>in</strong> Parthens<strong>te</strong><strong>in</strong> OT Kl<strong>in</strong>ga<br />

Jeden Monat 2x neu<br />

<strong>Naunhof</strong>er Nachrich<strong>te</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!