03.12.2012 Aufrufe

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

te 16. Oktober, 16:30 Uhr Bürgersaal im Stadtgut Aya ... - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Jahrgang 10/1 <strong>Naunhof</strong>er Nachrich<strong>te</strong>n Sei<strong>te</strong> 3<br />

8. Wie heißt der höchs<strong>te</strong> Berg <strong>in</strong> Ammelsha<strong>in</strong>?<br />

a) Kohlenberg �<br />

b) Frauenberg �<br />

c) Haselberg x<br />

9. Aus welchen beiden Dörfern bestand ursprünglich<br />

Kl<strong>in</strong>ga?<br />

a) Kl<strong>in</strong>ga und Staudnitz x<br />

b) Kl<strong>in</strong>ga und Stauchitz �<br />

c) Kl<strong>in</strong>ga und Senfberg �<br />

10. Was bedeu<strong>te</strong>t der Name Kl<strong>in</strong>ga?<br />

a) Langer Weg �<br />

b) Quelle x<br />

c) Flacher Berg �<br />

11. Wie heißt die Kirche <strong>in</strong> Großs<strong>te</strong><strong>in</strong>berg?<br />

a) St. Mart<strong>in</strong>s Kirche x<br />

b) Johanniskirche �<br />

c) Feldkirche �<br />

12. Welcher bekann<strong>te</strong> Archi<strong>te</strong>kt hat den Umbau der Kirche<br />

Großs<strong>te</strong><strong>in</strong>berg 1876 geplant und gelei<strong>te</strong>t?<br />

a) Gottfried Semper �<br />

b) Hugo Al<strong>te</strong>ndorff x<br />

c) Hugo Koch �<br />

13. Aus wie vielen Glocken bestand e<strong>in</strong>st das Geläut der<br />

Großs<strong>te</strong><strong>in</strong>berger Kirche?<br />

a) 3 x<br />

b) 4 �<br />

c) 12 �<br />

14. Wie lang ist der L<strong>in</strong>dhard<strong>te</strong>r Rundwanderweg?<br />

a) 3,5 km �<br />

b) 4,5 km x<br />

c) 6 km �<br />

15. Wie alt ist die Küchenholzeiche <strong>im</strong> Wald bei L<strong>in</strong>dhardt?<br />

a) 200 Jahre �<br />

b) 220 Jahre �<br />

c) 250 Jahre x<br />

<strong><strong>16</strong>.</strong> Wie viel Wert wurde bei der Initiative Wasser für L<strong>in</strong>dhardt<br />

geschaffen?<br />

a) 1.335.000 Mark �<br />

b) 3.779.000 Mark �<br />

c) 9.557.000 Mark x<br />

Der neue<br />

<strong>Naunhof</strong>er Kalender 2011 ist da!<br />

Im kommenden Jahr können Sie mit dem <strong>Naunhof</strong>er<br />

Kalender 2011 auf e<strong>in</strong>e Entdeckungsreise gehen.<br />

Das Thema „E<strong>in</strong>e Stadt verändert sich“ dokumentiert,<br />

wie sich das Ersche<strong>in</strong>ungsbild unserer Stadt und se<strong>in</strong>er<br />

Orts<strong>te</strong>ile <strong>in</strong> den letz<strong>te</strong>n zwanzig Jahren gewandelt hat.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude be<strong>im</strong> Betrach<strong>te</strong>n.<br />

Ab sofort erhal<strong>te</strong>n Sie den neuen<br />

<strong>Naunhof</strong>er Kalender 2011<br />

für den Preis von 4,10 Euro<br />

<strong>im</strong> Rathaus, <strong>in</strong> der Stadt<strong>in</strong>formation sowie bei:<br />

Schreibwaren & Buchhandlung Katja Seidel,<br />

Schreibwaren Marco Hönicke (Nettomarkt),<br />

Konditorei & Bäckerei Wolf, <strong>in</strong> Ammelsha<strong>in</strong>,<br />

<strong>in</strong> der Stadtbibliothek und<br />

<strong>in</strong> den Ortschaftsverwaltungen.<br />

Dreharbei<strong>te</strong>n <strong>in</strong> Albrechtsha<strong>in</strong><br />

Am <strong>30</strong>. Sep<strong>te</strong>mber und 1. <strong>Oktober</strong> fanden <strong>in</strong> Albrechtsha<strong>in</strong> Dreharbei<strong>te</strong>n<br />

der UFA-Fernsehproduktions-GmbH statt.<br />

In der Borsdorfer Straße wurden e<strong>in</strong>ige Szenen für die ZDF-Produktion<br />

und belieb<strong>te</strong> TV Kr<strong>im</strong>i-Serie „Soko Leipzig“ aufgenommen.<br />

Der <strong>in</strong><strong>te</strong>ressier<strong>te</strong> Beobach<strong>te</strong>r s<strong>te</strong>ll<strong>te</strong> schnell fest, dass es vor allem<br />

Geduld benötigt, bis e<strong>in</strong> kurzer Filmmoment endlich <strong>im</strong> Kas<strong>te</strong>n<br />

ist.<br />

So waren für den ers<strong>te</strong>n Drehtag zehn Stunden e<strong>in</strong>geplant, die<br />

am Ende etwa sechs M<strong>in</strong>u<strong>te</strong>n Film brach<strong>te</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!