03.12.2012 Aufrufe

2/2005 - HSG Alumni - Universität St.Gallen

2/2005 - HSG Alumni - Universität St.Gallen

2/2005 - HSG Alumni - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· Visibilität durch Networking beinhaltet<br />

die Teilnahme an verschiedenen<br />

Anlässen, indem man sich proaktiv<br />

bewegt und beispielsweise an<br />

Konferenzen aber auch Lunches von<br />

Rotary, Swiss American Chamber of<br />

Commerce, Griffiths Club teilnimmt.<br />

Natürlich ist bei allem immer auch<br />

eine Portion Glück im Spiel!<br />

· Eine gewisse Risikobereitschaft, die<br />

Gelegenheit beim Schopf zu packen,<br />

ist ebenfalls Voraussetzung zum Erfolg.<br />

Viele Schweizerinnen und<br />

Schweizer haben Angst vor einem<br />

Wechsel.<br />

· Ein gesunder Optimismus und eine<br />

sportliche Einstellung zum Siegen<br />

sind unentbehrlich.<br />

Was kann die <strong>HSG</strong> und ihre <strong>Alumni</strong><br />

für Ihre Abgänger noch verbessern?<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Alumni</strong> war sehr aktiv in den<br />

letzten 5 Jahren und hat vieles verändert.<br />

Es gibt heute ein «who’s who»,<br />

das die Adressen aller Abgänger enthält,<br />

die <strong>Alumni</strong> Konferenz (alle zwei<br />

Jahre), das <strong>Alumni</strong> Forum (alljährlich)<br />

und die <strong>Alumni</strong> Club Konferenz.<br />

Neue Ideen betreffen das Friendraising:<br />

Dazu gehört eine Job-Datenbank<br />

als Hilfsstelle zwischen Arbeitnehmern<br />

und Arbeitsgebern.<br />

Das Campusprojekt mit<br />

60 Zimmern und Vorlesungssälen<br />

ist auf einem<br />

sehr guten Weg.<br />

Wichtig ist der Dialog<br />

zwischen der <strong>HSG</strong> <strong>Alumni</strong><br />

und dem Rektorat sowie<br />

dem Senat, was von<br />

mir aus gesehen sehr gut<br />

funktioniert.<br />

Der hohe Ausbildungsstandard<br />

der <strong>HSG</strong> muss auch in Zukunft gewahrt<br />

bleiben.<br />

Der <strong>St</strong>olz und die Leidenschaft<br />

für die Alma Mater <strong>HSG</strong> soll weiter<br />

gefördert werden und soll sich auch<br />

auf die Kinder der Ehemaligen über-<br />

Ihr kulinarischer Treffpunkt<br />

am Marktplatz <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Ob hausgemachte Pizza und Pasta oder leckere Fleischund<br />

Fischgerichte, bei uns können Sie zu kulinarischen<br />

Höhenflügen abheben. Und unsere italienischen<br />

Spezialitäten 7 Tage in der Woche in südländischem<br />

Ambiente geniessen!<br />

Mit Ihrem <strong>St</strong>udentenausweis erhalten Sie zudem eine<br />

Preisreduktion von 15 Prozent!<br />

Ristorante Pizzeria MOLINO<br />

Bohl 1, 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>, Telefon 071 / 223 45 03<br />

Offen: Montag bis Samstag von 07.00 bis 24.00 Uhr,<br />

Sonntag von 09.00 bis 23.30 Uhr. Durchgehend warme Küche.<br />

www.molino.ch<br />

tragen. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!