03.12.2012 Aufrufe

Das Alumni-Magazin der Universität St.Gallen 1/2007

Das Alumni-Magazin der Universität St.Gallen 1/2007

Das Alumni-Magazin der Universität St.Gallen 1/2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> Internetportal bietet Kunden die Möglichkeit, zu übersetzende Texte direkt<br />

einzugeben und die gewünschte Qualität sowie die Geschwindigkeit zu wählen.<br />

Inhaber seines vor vier Jahren gegründeten<br />

<strong>St</strong>art-ups. Mit acht Vollzeitmitarbeitern<br />

und weltweit rund 10000<br />

<strong>St</strong>ellenprozent im Netzwerk – umgerechnet<br />

100 Löhnen – bietet er seinen<br />

Übersetzungsdienst an. Zu seinen<br />

Kunden gehören grosse Unternehmen<br />

wie die UBS, Raiffeisen Schweiz,<br />

Sunrise, Swisscom und Cablecom.<br />

Ebenso werden die Dienstleistungen<br />

gerne auch von KMU und vielen Werbeagenturen<br />

in Anspruch genommen.<br />

Dieser Erfolg ist dem ehemaligen<br />

Skirennfahrer, <strong>der</strong> aus gesundheitlichen<br />

Gründen den Skirennsport aufgeben<br />

musste, nicht in den Schoss gefallen.<br />

Während seinen längeren, verletzungsbedingten<br />

Pausen im Skisport<br />

verdiente er sich seinen Lebensunterhalt<br />

mit diversen Projekten, unter an<strong>der</strong>em<br />

als Vertriebspartner für den<br />

Masai-Schuh (MBT). «Als ich wie<strong>der</strong><br />

einmal an Krücken ging, musste ich<br />

mich neu orientierten. So beschloss<br />

ich, ein <strong>St</strong>udium an <strong>der</strong> HSG zu machen.»<br />

Gleichzeitig hob er sein Unternehmensprojekt<br />

aus <strong>der</strong> Taufe.<br />

Grenzen überschreiten<br />

Kaum war 24translate.ch geboren,<br />

blieb Vidi fürs <strong>St</strong>udieren praktisch<br />

keine Zeit mehr übrig. Er habe selten<br />

eine Vorlesung besucht und oft über<br />

Nacht gelernt. Bis an die Grenzen<br />

zu gehen, war er sich vom Skisport<br />

gewöhnt. Im Frühling 2006 schloss<br />

er den Bachelor erfolgreich ab und<br />

steckte fortan seine gesamte Energie<br />

in die Firma. So wächst 24translate.ch<br />

laut Vidi jährlich um 100 Prozent.<br />

«Mit dem Wachstum und <strong>der</strong> jetzigen<br />

Firmengrösse stossen wir an eine<br />

Schmerzgrenze.» Doch <strong>der</strong> Erfolg<br />

geht weiter: Vidi ist gerade daran,<br />

den Rollout einer ersten Nie<strong>der</strong>lassung<br />

in Italien vorzubereiten.<br />

Erst, wenn sich das Geschäftsmodell<br />

von 24translate.ch in an<strong>der</strong>en<br />

Län<strong>der</strong>n bewähre, sei er bereit, die<br />

ganze Welt zu erobern, ist Vidi<br />

überzeugt. «Wenn Italien funktioniert,<br />

sind die nächsten <strong>St</strong>ationen Paris<br />

und London!»<br />

Auf 24translate.ch kann man Fachüber-<br />

setzungen schnell und effizient realisieren.<br />

Man gibt sein Dokument ins System ein<br />

und erhält direkt eine Offerte (siehe<br />

Abbildung oben). Erteilt man den Auftrag,sucht<br />

das System direkt eine verfügbare<br />

und qualifizierte Person im Netzwerk<br />

aus rund 1000 Übersetzern. Der<br />

bearbeitete Auftrag wird in <strong>der</strong> gewünschten<br />

Geschwindigkeit und Qualität<br />

ausgeführt und direkt per E-Mail an<br />

den Kunden gesendet. Durch die Unterstützung<br />

dieses Prozesses können für<br />

den Kunden wie auch für 24translate.ch<br />

beträchtliche Kosten gespart werden.<br />

alma 1/<strong>2007</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!