03.12.2012 Aufrufe

Das Alumni-Magazin der Universität St.Gallen 1/2007

Das Alumni-Magazin der Universität St.Gallen 1/2007

Das Alumni-Magazin der Universität St.Gallen 1/2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aber auch viel zurückbekommt. <strong>Das</strong> ist<br />

durch alle Altersgruppen hinweg ein<br />

wichtiges Argument.<br />

Internetbasierte Business-Netzwerke<br />

wie XING (ehemals Open<br />

BC) werden kräftig genutzt und<br />

etablieren sich immer mehr. Wie<br />

kann und soll sich HSG <strong>Alumni</strong><br />

neben o<strong>der</strong> zusätzlich zu solchen<br />

Netzwerken positionieren?<br />

Meiner Meinung nach gibt es kein<br />

Entwe<strong>der</strong> o<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n nur ein Nebeneinan<strong>der</strong>.<br />

Vor allem die jüngeren<br />

<strong>Alumni</strong> probieren möglichst viele<br />

Plattformen und Netzwerke aus. Nach<br />

einer Probierphase reduzieren viele<br />

Nutzer jedoch die Anzahl <strong>der</strong> von ihnen<br />

aktiv genutzten Plattformen auf<br />

wenige, gut funktionierende Netzwerke,<br />

die für sie wichtig und sinnvoll<br />

sind. Im Vergleich zu Plattformen wie<br />

XING ist HSG <strong>Alumni</strong> zwar ein vergleichsweise<br />

kleines Netzwerk, hat<br />

jedoch den entscheidenden Vorteil,<br />

dass alle Mitglie<strong>der</strong> das Qualitätsmerkmal<br />

des HSG-Abschlusses ausweisen<br />

können. Dadurch werden unliebsame<br />

«Nebenwirkungen», die man bei vielen<br />

öffentlichen Netzwerken sieht, weitgehend<br />

ausgeschlossen und es besteht<br />

ein gewisses Grundvertrauen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

in das Netzwerk, wovon alle<br />

Beteiligten sowohl beim privaten als<br />

auch beruflichen Networking massgeblich<br />

profitieren.<br />

Übrigens haben wir mit dem Aufbau<br />

des Competence Networks bereits<br />

erste Schritte eingeleitet, um die Positionierung<br />

<strong>der</strong> HSG <strong>Alumni</strong> Plattform<br />

und <strong>der</strong>en Wert für die <strong>Alumni</strong> weiter<br />

zu verbessern.<br />

Für das private Networking, also<br />

im Bereich Friendraising, werden wir<br />

die Plattform durch mehr interaktive<br />

Angebote bereichern, die das Community<br />

Buildung unter den <strong>Alumni</strong><br />

för<strong>der</strong>n soll. Hiervon werden u.a. die<br />

<strong>Alumni</strong> Clubs im In- und Ausland entscheidend<br />

profitieren.<br />

An <strong>der</strong> bereits erwähnten Schnittstelle<br />

zwischen Wissenschaft und Praxis<br />

werden wir die Möglichkeiten des Community<br />

Buildings zwischen <strong>Universität</strong><br />

und <strong>Alumni</strong> auch online unterstützen.<br />

Im Bereich Recruiting haben wir<br />

in den letzten Monaten zusammen<br />

mit <strong>der</strong> HSG eine Career Services<br />

Plattform entwickelt, die kurz vor dem<br />

Launch steht. Diese wird interessierten<br />

<strong>Alumni</strong> und Unternehmen eine<br />

Fülle neuer Möglichkeiten bieten, das<br />

<strong>Alumni</strong>-Netzwerk gezielt zu nutzen.<br />

Welches waren Ihre persönlichen<br />

Highlights im Jubiläumsjahr<br />

2006?<br />

Die Jubiläums-Generalversammlung<br />

im Juni hat eine super <strong>St</strong>immung<br />

und gute Gespräche gebracht. Auch<br />

<strong>der</strong> «Dies academicus», <strong>der</strong> unter dem<br />

Motto <strong>der</strong> <strong>Alumni</strong> stand, war ein Meilenstein.<br />

Nicht zu vergessen die 3. In-<br />

Mitglie<strong>der</strong>beiträge<br />

Neu kostet die Jahresmitgliedschaft bei<br />

HSG <strong>Alumni</strong> 100 Franken. Die Mitgliedschaft<br />

auf Lebenszeit wurde auf 2000<br />

Franken erhöht. Bachelor-Absolventen<br />

bezahlen wie bisher 50 Franken pro Jahr<br />

für die ersten drei Jahre. Im ersten Jahr<br />

nach dem Abschluss ist die Mitgliedschaft<br />

nach wie vor unentgeltlich.<br />

ternationale HSG <strong>Alumni</strong> Konferenz in<br />

<strong>St</strong>.Moritz, die mit 450 Teilnehmern ein<br />

äusserst gelungener Event war. <strong>Das</strong><br />

jüngste Erfolgserlebnis hatten wir mit<br />

<strong>der</strong> Erteilung <strong>der</strong> Baubewilligung für<br />

den «Campus». Schliesslich habe ich<br />

mich über die vielen motivierenden<br />

«Zurufe» von Alumnae und <strong>Alumni</strong> gefreut.<br />

Wann wird das nächste Jubiläum<br />

gefeiert?<br />

Ob wir jedes runde Jubiläum o<strong>der</strong><br />

erst wie<strong>der</strong> das 100-Jährige feiern, wird<br />

davon abhängen, wie schnell und<br />

erfolgreich wir die ambitiösen Ziele,<br />

die wir uns für die kommenden Jahre<br />

gesteckt haben, umsetzen können.<br />

Was ist Ihr persönlicher<br />

Wunsch für die Zukunft <strong>der</strong> <strong>Universität</strong><br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> und ihren Bezug<br />

zu ihren Ehemaligen?<br />

Gleich wie die <strong>Universität</strong> selbst:<br />

Die HSG soll eine «Bindung fürs Leben»<br />

und nicht nur eine «Etappe im Leben»<br />

sein. Dazu gehört auch, dass die <strong>Universität</strong><br />

den Brand «HSG» als weltweit<br />

führende <strong>Universität</strong> in ihren Kernbereichen<br />

erfolgreich ausbaut. Wir HSG<br />

<strong>Alumni</strong> wollen dazu beitragen, die<br />

HSG Vision 2010 zu verwirklichen.<br />

alma 1/<strong>2007</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!