03.12.2012 Aufrufe

40 37 76 Kaiserswerther Sportverein von 1966 e. V.

40 37 76 Kaiserswerther Sportverein von 1966 e. V.

40 37 76 Kaiserswerther Sportverein von 1966 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

CHORPROBEN<br />

Interessierte Mitsänger/innen<br />

und Bläser/innen sind stets<br />

herzlich willkommen!<br />

Kinderkantorei (ab 5 Jahren)<br />

Donnerstag 15.15 - 16.00 Uhr<br />

GemH Fliednerstr.6<br />

Freitag, 15.30 - 16.15 Uhr<br />

Jonakirche<br />

Jugendchor Kaiserswerth<br />

Donnerstag, 18.15 - 19.00 Uhr<br />

GemH Fliednerstr.6<br />

Kantorei Kaiserswerth<br />

Dienstag, 19.45 – 21.45 Uhr,<br />

GemH Fliednerstraße<br />

Schola Kaiserswerth<br />

Donnerstag, 20.00 - 21.30 Uhr ,<br />

(2. und 4. im Monat),<br />

Mutterhauskirche<br />

Seniorenkantorei<br />

Donnerstag, 10.00 - 11.30 Uhr,<br />

(1. und 3. im Monat),<br />

Mutterhauskirche<br />

Blockfl ötenkreis<br />

Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr ,<br />

(1. und 3. im Monat),<br />

Mutterhauskirche<br />

Gospelgruppe JonaSingers<br />

Freitag, 17.45 - 19.15 Uhr<br />

Jonakirche<br />

Kirchenmusik<br />

Kantorei Kaiserswerth – Singschule für Jung und Alt<br />

Liebe Freunde der Kirchenmusik!<br />

„Singen in allen Lebenslagen“ so lautet in diesem Jahr das<br />

kirchenmusikalische Jahresthema der Kirchengemeinde Kaiserswerth.<br />

Kommen Sie zu den Gruppen unserer Singschule für alle<br />

Generationen! Hier die neuesten „Nachrichten“ aus den Chorgruppen<br />

der Kantorei Kaiserswerth:<br />

Nach dem großen Kindermusicalauftritt in der Kaiserpfalz freuen sich<br />

die Kinderkantoreigruppen Kaiserswerth und Lohausen auf neue<br />

fetzige und (manchmal) fromme Lieder. Ein großer Auftritt wird wieder<br />

das Adventssingen in der Stadtkirche und auf dem Weihnachtsmarkt<br />

sein. Alle Jugendlichen ab 5. Schuljahr sind in der Jugendkantorei<br />

herzlich willkommen, um vor allem Gospel und Popsongs, aber<br />

auch ab und zu etwas Älteres zu singen. Hin und wieder singen<br />

wir auch mit der Erwachsenen - Kantorei gemeinsam! Die meisten<br />

Mitglieder der Jugendkantorei wirken auch bei der Auff ührung<br />

des auf Baltrum einstudierten Musicals „Joseph and the Amazing<br />

Technicolor Dreamcoat“ mit.<br />

Die Kantorei Kaiserswerth mit ihren etwa 75 Sängerinnen und Sängern<br />

konzentriert sich nach dem vielfältigen Programm des ersten Halbjahres<br />

nun auf das Einüben <strong>von</strong> Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“ und<br />

Leonard Bernsteins „Chichester Psalms“, die am 18. November mit<br />

großem sinfonischen Orchester in der Mutterhauskirche aufgeführt<br />

werden.<br />

Der als Dirigent weltberühmte Leonard Bernstein (1918-1990) fand<br />

auch als Komponist Anerkennung und betonte oft, wie wichtig ihm diese<br />

Dimension seiner Existenz als Künstler sei. Am populärsten ist zweifellos<br />

seine West Side Story (1957), doch zu seinen wichtigsten Werken<br />

zählen auch verschiedene Kompositionen mit geistlicher Thematik.<br />

In ihnen verarbeitete Bernstein sowohl christliches als auch jüdisches<br />

Gedankengut. Zu den christlich orientierten Werken gehören die<br />

1965 entstandenen Chichester Psalms. Die textliche Basis des Werkes<br />

bilden alttestamentarische Psalmen, die der Komponist gemeinsam<br />

mit Cyril Solomon zusammenstellte und die in hebräischer Sprache<br />

gesungen werden. Man hat dies oft als Zeichen einer christlich-jüdischen<br />

Verbindung zu deuten versucht, gewissermaßen als Bekräftigung<br />

der Gemeinsamkeiten. Typisch für Bernstein ist ein stark gestisch<br />

geprägtes Komponieren, das immer wieder mit prägnanten Rhythmen<br />

www.evkirchengemeinde-kaiserswerth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!