03.12.2012 Aufrufe

Küchen- - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Küchen- - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Küchen- - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauern & Ökomarkt<br />

IN NEUNKIRCHEN<br />

Familientag, Sonntag, 26. 9. 2010, 11–18 Uhr<br />

Bunte Stände und Attraktionen<br />

Neunkirchen lädt am Sonntag wieder zum Bauern- und Ökomarkt ein<br />

Bummeln entlang der vielen Stände und – wenn das Wetter mitspielt – sich unter freiem Himmel bei<br />

einer kleinen Stärkung verweilen: Das Angebot am kommenden Sonntag ist vielfältig. Foto: mom<br />

Neunkirchen. Unter dem Motto<br />

„Global denken – lokal handeln“<br />

findet im Rahmen des<br />

Prozesses der Lokalen Agenda<br />

21 findet am Sonntag, 26.<br />

September, der nunmehr 13.<br />

von der<br />

Grundschule<br />

bis zum Abitur<br />

und der<br />

Berufsschule,<br />

Vorbereitung<br />

Abschlussprüfung!<br />

Neunkirchen<br />

Tanja Seemann-Lotz<br />

Bahnhofstraße 5<br />

Tel.02735/1553<br />

Alte Mühle<br />

Inh. Meike Henrichs<br />

57290 Neunkirchen<br />

Das Haus der guten Ideen<br />

Garten • Wohnen • Einrichten<br />

Tradition seit 1949<br />

Herbstliche<br />

Landpartie<br />

Sonntag, 26. Sept. 2010<br />

von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

(verkaufsoffen)<br />

Wir freuen uns wie wild!<br />

Meike Henrichs<br />

und Mitarbeiter<br />

Hohenseelbachstraße. 9<br />

57290 Neunkirchen<br />

Tel. 0 27 35 / 77 08 89<br />

Fax 0 27 35 / 77 08 90<br />

www.daub-altemuehle.de<br />

e-mail: daub-altemuehle@online.de<br />

Bauern- und Ökomarkt statt.<br />

Parallel dazu wird der dritte Familientag<br />

durchgeführt. Von 11<br />

bis 18 Uhr erwartet die Besucher<br />

ein vielfältiges Programm.<br />

Im Sinne der Agenda<br />

Inh. Katrin Sander<br />

Kölner Straße 172<br />

57290 Neunkirchen<br />

Tel.02735/781684<br />

Fax 02735/781685<br />

Nur am<br />

26. September 2010<br />

Sonnenbrille<br />

–50%<br />

Verschiedene<br />

optische Artikel<br />

stark<br />

reduziert<br />

z. B. Ferngläser,<br />

Kompasse . . .<br />

werden hier die Themen „Umwelt“<br />

und „Familie“ miteinander<br />

verknüpft.<br />

Die offizielle Eröffnung dieses<br />

Naturmarkts und des Familientags<br />

findet um 12 Uhr in der<br />

Individuell und selbstbestimmt leben...<br />

· Nachbarschaftliches Wohnen in<br />

großzügigen Appartements<br />

von 62 - 123 m²<br />

· Ideal auch als Kapitalanlage<br />

Kirchstraße im Alten Dorf statt.<br />

An diesem Tag haben auch die<br />

Neunkirchener Geschäfte in<br />

der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

An diesem familien- und<br />

kinderfreundlichen Tag lädt der<br />

Bauern- und Ökomarkt mit etwa<br />

60 Ständen und der Familientag<br />

mit weiteren 15 Angeboten<br />

in der Ortsmitte zu einem<br />

Bummel ein.<br />

Auf dem Bauern- und Ökomarkt<br />

im Alten Dorf und in der<br />

Bahnhofstraße gibt es beispielsweise<br />

die köstlichsten Leckereien.<br />

Im DRK-Café können sich<br />

Besucher zudem bei einer Tasse<br />

Kaffee und einem Stück Kuchen<br />

im Otto-Reiffenrath-Haus<br />

stärken.<br />

Vereine und Organisationen<br />

aus Neunkirchen stellen am Familientag<br />

ihre Angebote für<br />

Kinder, Jugendliche und Familien<br />

vor. So gibt es rund um den<br />

Rathausbrunnen, auf dem<br />

Schulhof der Grundschule und<br />

vor dem Bürgerzentrum ein attraktives<br />

Programm. Hüpfburg<br />

und Kinderschminken für die<br />

Kleinen, eine Treckerschau,<br />

musikalische Unterhaltung<br />

durch die Musikschule Neunkirchen<br />

und verschiedene Chöre<br />

sowie Kletteraktionen für die<br />

Älteren sorgen für Kurzweil.<br />

Die Bibliothek hat von 11<br />

bis 17 Uhr für große und kleine<br />

Besucher geöffnet. Hier wird<br />

ein Bücherquiz angeboten.<br />

Einer der Höhepunkte des<br />

Tages dürfte wohl wieder die<br />

Anwesenheit des Mund- und<br />

Klangwerkers Michael Klute aus<br />

Sundern-Allendorf, sein. Er<br />

läuft über den Markt, singt und<br />

spielt. Klute hat dafür außergewöhnliche,<br />

historische Instru-<br />

· Seniorengerechtes Wohnen in<br />

zentraler und doch ruhiger Lage<br />

Tag der offenen Tür<br />

am 26. 9. 2010<br />

von 13 bis 18 Uhr.<br />

Neunkirchener<br />

Bauern- und Ökomarkt<br />

Wir wünschen viel Vergnügen!<br />

Ihr Ansprechpartner für Werbung:<br />

Ernst-Otto Trippler · Telefon (02 71) 59 40 - 317<br />

· Im Erdgeschoss sind Räume für<br />

medizinische Einrichtungen<br />

vorgesehen<br />

· Umfassende Serviceleistungen<br />

sind durch die Diakoniestation<br />

und DRK-Sozialstation möglich<br />

mente bei sich, mit denen er<br />

Liedgut aus alter Zeit für Jung<br />

und Alt präsentieren. Zwischendurch<br />

wird Michael Klute<br />

immer wieder als Geschichtenerzähler<br />

Anekdoten aus alter<br />

Zeit zum Besten geben.<br />

Echte Hingucker sind auch<br />

verschiedenste Demonstrationen<br />

und Präsentationen. So ist<br />

beispielsweise ein Falkner vor<br />

Ort und stellt seine Greifvögeln<br />

vor. Bei Vorführungen in der<br />

Motorsägenkunst entstehen interessante<br />

Holzskulpturen.<br />

Auch eine Handspinnerei ist zu<br />

sehen.<br />

Große Freude haben die<br />

jungen Marktbesucher in jedem<br />

Jahr am Streichelzoo, der auch<br />

diesmal nicht fehlt: Heidschnucken,<br />

Fuchsschafen, Kaninchen,<br />

Hühner, Laufenten, Gänse,<br />

Puten, Ziegen sowie Ponys<br />

zum Reiten lassen die herzen<br />

der Tierfreunde höher schlagen.<br />

Darüber hinaus drehen sich<br />

auch wieder das Nostalgiekarussel<br />

und die Kinder-Eisenbahn.<br />

Am Stand der Gemeinde,<br />

Umweltberatung und Arbeitsgruppe<br />

(AG) „Umwelt und<br />

Ressourcen“ der Lokalen Agenda<br />

21 in der Bahnhofstraßen<br />

können Kinder wieder Holzarbeiten<br />

fertigen. Dazu können<br />

sie mit einem Brandmalkolben,<br />

dem so genannten Brenn-Peter,<br />

dekorative Motiven auf kleine<br />

Baumscheibchen zum Umhängen<br />

und Mitnehmen einbrennen.<br />

Die Sparkasse Burbach-<br />

Neunkirchen präsentiert sich<br />

im Eingangsbereich ihres Gebäudes<br />

mit einem Glücksrad<br />

und kleinen Preisen sowie der<br />

Aktion Minicolor-Schlüsselanhänger.<br />

Seniorenresidenz<br />

Neunkirchen<br />

Gartenstraße 12a<br />

Silke Lichtenthäler<br />

Tel.02735/770319<br />

Silke.Lichtenthaeler@gmx.de<br />

www.seniorenresidenz-neunkirchen.de<br />

verkaufsoffener<br />

Sonntag 13–18 Uhr<br />

Reich ist der Ertrag an Äpfeln auch in diesem Jahr wieder in Struthüttener<br />

Gärten. Foto: mom<br />

Äpfel für Allergiker<br />

Heimatverein stellt geeignete Sorten vor<br />

Neunkirchen. Der Heimatverein<br />

Struthütten wird auch in<br />

diesem Jahr wieder mit einem<br />

Stand voller heimischer Apfelsorten<br />

den Bauern- und Ökomarkt<br />

in Neunkirchen bereichern.<br />

Diesmal haben sich die Heimatfreunde<br />

intensiv mit dem<br />

Problem der Allergie auf Äpfel<br />

auseinander gesetzt und Erstaunliches<br />

herausgefunden:<br />

Während die meisten Allergiker<br />

auf die neuen, für den großen<br />

Markt produzierten Sorten<br />

wie Golden Delicious, Granny<br />

Smith, Braeburn und Jonagold<br />

reagieren, können viele von ihnen<br />

die alten Sorten, die vielfach<br />

noch in den Hausgärten zu<br />

finden sind, sehr gut vertragen.<br />

Wissenschaftliche Studien<br />

hierzu haben in den vergange-<br />

nen Jahren erst begonnen, allerdings<br />

hat der Bund für Umweltund<br />

Naturschutz (BUND) Lemgo<br />

sich des Themas angenommen.<br />

Auf ihrer Homepage bieten<br />

die Umweltschützer nicht<br />

nur interessante Informationen,<br />

sondern bitten auch jeden Apfel-Allergiker,<br />

die eigenen Erfahrungen<br />

mit anderen zu teilen.<br />

Langfristig soll so eine aussagekräftige<br />

Liste mit den geeigneten<br />

Sorten entstehen.<br />

Einige Sorten, die sich bereits<br />

als für Allergiker geeignet<br />

erweisen haben, stellen die<br />

Struthüttener Heimatfreunde<br />

am Sonntag in Neunkirchen<br />

vor.<br />

Darüber hinaus wird es wieder<br />

frisch gepressten Saft von<br />

Äpfeln aus Neunkirchener Gärten<br />

geben. mom<br />

Herbstimpressionen<br />

und viele<br />

tolle Angebote....<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch<br />

Immer<br />

etwas Besonderes!<br />

Neunkirchen, Kölner Str. 227<br />

Tel. 02735 / 2235<br />

Siegen, Eiserfelder Str. 400<br />

Tel. 0271 / 3829234<br />

Herbstliche<br />

Dekorationen!<br />

Geschenkartikel,<br />

liebevoll<br />

dekoriert …<br />

Kölner Straße 174<br />

57290 Neunkirchen<br />

Telefon 0 27 35/600 300<br />

+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!