03.12.2012 Aufrufe

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nachfrage ist für Deutschland im Prognosezeitraum jedoch wohl immer noch<br />

nicht zu rechnen. Dennoch verbreiten Forschungsinstitute und Nachrichten-<br />

agenturen zum Jahreswechsel <strong>2005</strong>/2006 eine optimistische Stimmung und gehen<br />

von einem steigenden Konsum aus, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zu<br />

erwartenden Umsatzsteuererhöhung zum 1. 1. 2007.<br />

Weitere geplante Konsolidierungen wie beispielsweise Wannenschließungen, Über-<br />

nahmen und Fusionen in der Behälterglas-Industrie machen eine objektive Ein-<br />

schätzung der Lage und Zukunft schwierig. Ziel des Unternehmens wird daher<br />

die Stabilisierung des Marktanteils sein. Sowohl in den deutschen als auch in<br />

den Werken im osteuropäischen Ausland steht die Steigerung der Effizienz an<br />

oberster Stelle. In diesem Zusammenhang ist die Organisation straffer ausgerichtet<br />

und der Vorstand neu aufgestellt worden. Da Senkung der Kosten weiterhin hohe<br />

Priorität hat, wurden weitere Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet. Dies darf<br />

und kann jedoch keine kurzfristige Aktion bleiben, sondern muss als kontinuierlicher<br />

Prozess von allen Mitarbeitern weiter getragen werden. Damit wird sichergestellt,<br />

dass <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> <strong>Oberland</strong> auch in Zukunft in einem schwierigen<br />

Marktumfeld absolut wettbewerbsfähig bleibt.<br />

Für den Inlandsmarkt werden hauptsächlich die Innovationen forciert, um auf<br />

dem Markt erfolgreich zu sein. Kundenorientierung und bestmöglicher Service<br />

kommen ergänzend hinzu. Was das Unternehmen in diesen Bereichen zu bieten<br />

hat, zeigt es auch bei der Teilnahme an der BRAU Beviale 2006 in Nürnberg, der<br />

europäischen Fachmesse für Getränkewirtschaft, im November 2006.<br />

Positiv auf <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> <strong>Oberland</strong> <strong>AG</strong> könnte sich die bis dato noch unklare<br />

Entwicklung der neuen Pfandverordnung auswirken. Wir rechnen mit einem<br />

positiven Trend hin zu Einweg-Glasflaschen, insbesondere für Bier.<br />

Erklärung des Vorstands gem. § 312 Abs. 3 AktG<br />

Unsere Gesellschaft erhielt bei jedem im Bericht über Beziehungen zu verbundenen<br />

Unternehmen aufgeführten Rechtsgeschäft eine angemessene Gegenleistung<br />

und wurde durch die im Bericht angegebenen getroffenen oder unterlassenen<br />

Maßnahmen nicht benachteiligt. Dieser Beurteilung liegen die Umstände zugrunde,<br />

die uns im Zeitpunkt der berichtspflichtigen Vorgänge bekannt waren.<br />

Bad Wurzach, 7. Februar 2006<br />

Der Vorstand<br />

<strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> <strong>Oberland</strong> <strong>AG</strong> Lagebericht des Vorstands 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!