03.12.2012 Aufrufe

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entstehung von Glasverpackungen vorzuführen. Mit Erfolg, wie die Reaktionen<br />

zeigten: „Erstaunlich“, „eindrucksvoll“, „hell und sauber“, lautete das Feedback<br />

der Fachleute. Bei weiteren Werksbesuchen internationaler Besuchergruppen an<br />

den verschiedenen Standorten stand neben den Qualitätsmerkmalen der Glasverpackung<br />

auch das Thema Recycling im Vordergrund.<br />

Offen zeigte sich das Unternehmen auch gegenüber den Medien. Fachzeitschriften,<br />

Magazine, die regionale und lokale Presse wurden über alle öffentlichkeitsrelevanten<br />

Entwicklungen aktuell in Kenntnis gesetzt. Informationen zum Geschäftsverlauf<br />

wurden nach den vorgegebenen Regeln einer Aktiengesellschaft zeitnah<br />

und aktiv publiziert.<br />

Information und Verantwortung<br />

Die offene, direkte Kommunikation wurde auch intern weiter vorangetrieben. Alle<br />

wichtigen Kennzahlen des Unternehmens werden mittlerweile aktuell an Werksund<br />

Teamtafeln für jeden zugänglich veröffentlicht. Die verschiedenen Entwicklungslinien<br />

geben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein konkretes Feedback<br />

auf ihre tägliche Arbeit. Offenheit stärkt so die Bereitschaft, gemeinsam Verantwortung<br />

zu übernehmen.<br />

Die wichtigsten Unternehmensziele wurden darüber hinaus in besonderer Weise<br />

bewusst gemacht. Hervorzuheben ist hier eine Plakatserie zur Arbeitssicherheit,<br />

die in verschiedenen Szenen unter dem Titel „Mensch, pass auf dich auf!“ dazu<br />

anhält, den Schutz der Gesundheit als ganz persönliches Anliegen ernst zu nehmen.<br />

Das Mitarbeitermagazin „Transparenz“ informiert darüber hinaus regelmäßig über<br />

Trends, Technik, Entwicklungen und vor allem über Menschen im Unternehmen.<br />

Eine groß angelegte Leserbefragung drei Jahre nach dem letzten Relaunch kam<br />

zum Ergebnis: Die Mehrheit der Beschäftigten will weiterhin offen informiert<br />

werden, „ohne Schön- oder Schlechtfärberei“. Der Wunsch nach verstärkter Berichterstattung<br />

über die einzelnen Standorte wurde sofort umgesetzt. Am Standort<br />

Essen gibt es darüber hinaus eine eigene „Mini-Transparenz“ für aktuelle Nachrichten<br />

aus dem Werk. Für Bad Wurzach, Neuburg und Wirges ist ein solches<br />

Informationsblatt in Planung.<br />

<strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> <strong>Oberland</strong> <strong>AG</strong> Mitarbeiter, EHS, Kommunikation<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!