03.12.2012 Aufrufe

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

28732-Oberland GB 2005-aC - Saint-Gobain Oberland AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(16) Eigenkapital<br />

Gezeichnetes Kapital<br />

Das gezeichnete Kapital der <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> <strong>Oberland</strong> Aktiengesellschaft, Bad Wurzach,<br />

beträgt unverändert zum Vorjahr TEUR 26.000. Es setzt sich aus 1.000.000<br />

auf den Inhaber lautende Stückaktien zusammen. Aufgrund der Vorschriften des<br />

§ 20 Abs. 4 AktG hat uns die Compagnie de <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> S.A., Paris, mitgeteilt,<br />

dass sie über ihre Konzerngesellschaft <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> Emballage S.A., Paris, eine<br />

Mehrheitsbeteiligung über 96,7 % an unserer Gesellschaft hält.<br />

Kapitalrücklage<br />

Die Kapitalrücklage enthält die Aufgelder aus der Ausgabe von Aktien.<br />

31. 12. <strong>2005</strong><br />

TEUR<br />

Langfristige Vermögenswerte 1.074<br />

Vorratsvermögen 1.193<br />

Forderungen und sonstige kurzfristige Vermögenswerte<br />

Summe der Vermögenswerte einer zur Veräußerung<br />

632<br />

gehaltenen Gruppe 2.899<br />

Langfristige Rückstellungen 208<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten 1.140<br />

Summe der Schulden einer zur Veräußerung gehaltenen Gruppe 1.348<br />

Nettovermögen einer zur Veräußerung gehaltenen Gruppe 1.551<br />

Gewinnrücklage<br />

Die Gewinnrücklagen enthalten in der Vergangenheit erzielte Ergebnisse der in<br />

den Konzernabschluss einbezogenen Unternehmen, soweit sie nicht ausgeschüttet<br />

wurden. Bestandteil der Gewinnrücklagen sind auch die erfolgsneutralen<br />

Anpassungen im Rahmen der erstmaligen Anwendung der IFRS. Aktive Unterschiedsbeträge<br />

aus der Kapitalkonsolidierung von Tochtergesellschaften vor dem<br />

1. 1. 2004 in Höhe von TEUR 10.007 wurden vollständig mit den Gewinnrücklagen<br />

verrechnet.<br />

Die aktiven bzw. passiven Unterschiedsbeträge aus den Kapitalkonsolidierungen<br />

in <strong>2005</strong> wurden gemäß IFRS 3 als solche separat in der Konzernbilanz ausgewiesen.<br />

Weiterhin werden Differenzen aus der erfolgsneutralen Währungsumrechnung<br />

von Abschlüssen ausländischer Tochterunternehmen mit einbezogen.<br />

Die Anteile anderer Gesellschafter enthalten deren Kapitalanteil, den anteiligen<br />

Konzernjahresüberschuss und die anteiligen Währungseffekte an der Consumers-<br />

Sklo-Zorya.<br />

<strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> <strong>Oberland</strong> <strong>AG</strong> Anhang des Konzerns<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!