03.12.2012 Aufrufe

Management review 2012 - Märkisches Landbrot

Management review 2012 - Märkisches Landbrot

Management review 2012 - Märkisches Landbrot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Management</strong><strong>review</strong> <strong>2012</strong> MÄRKISCHES LANDBROT GmbH Ch. Deinert<br />

Nico Mam, Anna Jansen / Reklamationsannahme<br />

Leider finden wir es doch sehr auffällig wie häufig die Kunden reklamieren, dass<br />

das Brot zu feucht und /oder zu klitschig ist. Nun versuchen wir ja schon seit<br />

über einem Jahr das Brot feuchter und saftiger zu machen, was aber bei<br />

einigen Kunden nicht als Verbesserung angesehen wird, sondern als nicht fertig<br />

gebackenes Brot. Am Anfang sei das Brot zu feucht und nicht zu schneiden. Nach<br />

zwei bis drei Tagen sei das Brot zu trocken und ließe sich nun auch nicht<br />

scheiden, da es bröselt.<br />

Eine häufig auftretende Reklamation ist auch die Lochbildung. Das Uckermarker<br />

ist häufig zu flach. Selten wird über Verunreinigungen im Brot berichtet.<br />

Was das Thema Untergewicht betrifft finden wir, dass wir uns in dem Bereich<br />

verbessert haben.<br />

Sabine Jansen / Kundenbetreuung<br />

Unsere Kunden schätzten unsere Lieferkompetenz und unsere gleichbleibende,<br />

gute Brotqualität. Die evtl. Schwankungen unserer Brotqualität lagen oft in den<br />

„neuen“ Getreidelieferungen, auf die sich unsere Bäcker erst einstellen mussten,<br />

auch dies wurde an den Kunden kommuniziert.<br />

Anmerkungen unserer Kunden zur Brotqualität 2011:<br />

� 2011 wirkte sich die in 2010 durch Kochstücke optimierte Brotqualität von<br />

unserem Sechskornbrot, Haferbrot, Vierschrotbrot und dem Dreikornbrot<br />

positiv aus. Gestiegene Verkaufszahlen belegten die Qualitätsverbesserung<br />

dieser Brote.<br />

� Von einigen unserer Kunden wurde von Zeit zu Zeit eine zu hohe Feuchtigkeit<br />

speziell der roggenhaltigen Brote bemängelt. Dadurch verschlechterte sich die<br />

Schneidfähigkeit. Allerdings konnte dies immer zeitnah geändert und<br />

verbessert werden.<br />

� Unsere Saisonbrote: Frühlingsbrot, Hokkaido-Kürbisbrot und das Apfel-Zimt-<br />

Brot wurden geschätzt und „heiß“ erwartet.<br />

� Fehler, die bei der Bestellannahme und der Auslieferung passierten, wurden<br />

kundenfreundlich und zeitnah bearbeitet, dies wurde ausdrücklich von<br />

unseren Kunden geschätzt. Die persönlichen Schreiben der Backstube, welche<br />

über evtl. Backfehler und damit über die mögliche Nichtauslieferung von<br />

einzelnen Produkten informierten, trugen zu dem guten Eindruck unseres<br />

Reklamationswesens bei – zum Einen wegen der persönlichen Ansprache,<br />

aber auch weil Fragen der Kunden zum Fehlen des Brotes einfach und direkt<br />

beantwortet werden konnten.<br />

Katja Pampel / Nachhaltigkeitsmanagement<br />

Es ist erfreulich zu sehen, dass der Anteil der Reklamationen bei MÄRKISCHES<br />

LANDBROT 2011 gegenüber 2010 gesunken ist, leider erreicht der Reklamationsanteil<br />

nicht den bisher niedrigsten Stand aus 2009.<br />

Aus Sicht des Getreideeinkaufs kann ich berichten, dass das Getreide der Ernte<br />

2011, welches wir seit Ende August 2011 verarbeiten, vereinzelt abweichende<br />

Qualitätsprofile aufweist als das Getreide aus der Ernte 2010. Dies ist vor allem<br />

durch die Wetterkapriolen 2011, mit Trockenheits- und Hitzerekorden im Frühjahr<br />

und hohen Niederschlagsmengen zur Ernte im Sommer, zu erklären.<br />

Auffällig waren Dinkelpartien mit niedrigen Glutenindex-Gehalten, die zu weichen<br />

Teigen mit geringer Wasseraufnahmefähigkeit führten. Beim Roggen hatten<br />

vereinzelte Partien hohe Enzymaktivitäten, hervorgerufen durch niedrige Fallzahlen<br />

und Amylogrammwerte. Mit mahl- und backtechnischen Maßnahmen kann<br />

G:\Daten\BV\ML-3-4-Orga\<strong>Management</strong><strong>review</strong>\<strong>2012</strong>\<strong>Management</strong>-Review <strong>2012</strong>-120808.doc Seite 29 von 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!