13.07.2015 Aufrufe

April 2006: Inhalt - ZKM

April 2006: Inhalt - ZKM

April 2006: Inhalt - ZKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZKM</strong> SPONSORINGwww.verlagzkm.chAKTUELLwww.verlagzkm.chDie Schachjugend fordert Yannick PelletierDER <strong>ZKM</strong>-VERLAGUNTERSTÜTZT DIE SCHACHJUGENDDer <strong>ZKM</strong>-Verlag hat im Jahr 2002 im Rahmender Aktion «Förderung des Breitenschachs»in Zusammenarbeit mit dem SchweizerischenSchachbund das beliebte Werk «Schachschule»herausgebracht. Dieses Engagement desVerlags für das Schachspiel ist zu einem grossenErfolg geworden. Wertvolle, motivierendeLerninhalte, aber auch das Vermittelneiner sinnvollen Freizeitgestaltung, ist einesder Ziele, die der Verlag mit dem Schulschachverfolgt. Immer mehr Lehrpersonenentdecken das «Königliche Spiel» als faszinierendesUnterrichtsthema und möchten esin ihrem Unterricht nicht mehr missen.Seit zwei Jahren tritt der <strong>ZKM</strong>-Verlag alsSponsor auf und unterstützt die stärksteDer Schweizer Junioren-SchachschweizermeisterDamian Karrer steht auf Gewinn,verliert aber nach einem grossen Kampfwegen eines kleinen FehlersSchachjuniorenbewegung der Schweiz, dieJugendschachgruppe Wil/SG. Dank dieserZusammenarbeit entstehen weitere wertvolleKontakte und Möglichkeiten, die wiederumdirekt für das Schulschach und den Verlagwerben.Im Februar <strong>2006</strong> konnte die JugendschachgruppeWil dank der Unterstützung des <strong>ZKM</strong>-Verlags den stärksten Schachspieler derSchweiz zu einer Simultanvorstellung einladen.Yannick Pelletier zeigte eine grossartigeLeistung und erreichte gegen die 62 Schachjuniorinnenund Schachjunioren ein Resultatvon 61.5 : 05 Punkten. Das heisst, der Schachgrossmeistergewann 61 von 62 Partien undgestand nur an einem Brett ein Remis zu.Die Wirkung unseres SponsoringsY. Pelletier nimmt die Gratulation entgegen.SCHACHSCHULEPeter ThomasA4, 96 S., Fr. 28.–, Best.-Nr. 150Dieses umfassende Werk ermöglicht auchAnfängern einen einfachen Einstieg in eineinmaliges Schulthema. Schach erfülltwichtige Ansprüche an einen modernenUnterricht. Das Spiel beruhigt und fördertgleichzeitig logisches Denken, Kreativitätund Konzentrationsfähigkeit. Schach istangewandte Mathematik.Peter Thomas präsentiert den <strong>ZKM</strong>-Stand ander Simultanvorstellung in Wil.SCHACH-FIGURENHOLZ1 Satz Figuren, Fr. 25.–, Best.-Nr. 162Staunton, Sheesham und Buchsbaum, mitFilz, wunderschöne Ausführung, handgefertigt,Königshöhe 65 mm, im Plastikbeutel.Die Figuren passen optimal zurSchachschatulle, deren Werkanleitung sichin der Schachschule befindet.28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!