13.07.2015 Aufrufe

April 2006: Inhalt - ZKM

April 2006: Inhalt - ZKM

April 2006: Inhalt - ZKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEETINGSZürcher KantonaleMittelstufenkonferenzDie <strong>ZKM</strong> vertritt die Interessen der Mittelstufenlehrkräfte des KantonsZürich. Der Kantonalvorstand ist Ansprechpartner innerhalb des ZLVund der Schulsynode.Wir suchen auf Beginn des Schuljahres <strong>2006</strong> / 07 – bei schrittweiserEinarbeitung möglichst ab sofort – eine/einen<strong>ZKM</strong>-Präsidentin / PräsidentenAufgabenkreis- Mitarbeit im Kantonalvorstand der <strong>ZKM</strong>- Vertretung der <strong>ZKM</strong> im ZLV und in diversen Arbeitsgruppen- Verfassen von Stellungnahmen- weitere Aufgaben nach AbspracheAnforderungen- Lehrkraft mit ausgewiesener Erfahrung an der Mittelstufe- Durchsetzungsvermögen- Freude an konstruktiver Auseinandersetzung- Wahrnehmung der Interessen unseres Berufsstandes- zeitliche Verfügbarkeit nach Absprache, auch abendsWir bieten- Entschädigung nach Reglement- vielfältige Möglichkeit zur Mitgestaltung im zürcherischen Schulwesen- stufenübergreifende Zusammenarbeit- grosse Selbständigkeit und Eigenverantwortung- Zusammenarbeit mit kleinem, eingespieltem TeamFühlen Sie sich angesprochen?Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an den Präsidenten der <strong>ZKM</strong>,Herrn Nico Bucher, Schützenrain 2, 8047 Zürich, nicobucher@hispeed.ch.Telefonische Auskünfte erteilt Nico Bucher (043 539 61 42).Statutenrevisionbisherige Statuten(25.11.1997)I. Name, Sitz, Zweck Name, Sitz, ZweckArtikel 1 Unter dem Namen «Zürcher Kantonale Mittelstufenkonferenz»(<strong>ZKM</strong>) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des ZGB mitSitz in Winterthur.Artikel 2 Die <strong>ZKM</strong> vertritt die Interessen der Mittelstufe. Zur verstärktenDurchsetzung von stufenspezifischen, schulpolitischen undgewerkschaftlichen Anliegen kann sich die <strong>ZKM</strong> mit anderenOrganisationen zusammenschliessen.Die <strong>ZKM</strong> informiert mit geeigneten Publikationsmitteln ihreMitglieder und weitere interessierte Kreise über dieEntwicklungen im Bildungswesen, insbesondere derMittelstufe.Die <strong>ZKM</strong> organisiert Kurse und Tagungen zur Weiterbildungihrer Mitglieder.Die <strong>ZKM</strong> publiziert im <strong>ZKM</strong>-Verlag Werke für die Belange derSchule.Artikel 3 Die <strong>ZKM</strong> ist konfessionell und parteipolitisch neutral.Artikel 4 Die <strong>ZKM</strong> hat sich als Stufenorganisation dem ZürcherLehrerinnen- und Lehrerverband (ZLV) und damit auch demDachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH)angeschlossen.Die selbständige Rechtspersönlichkeit der <strong>ZKM</strong> wird durch dieVerbindung zum ZLV und LCH nicht tangiert. Als juristischePerson ist die <strong>ZKM</strong> weder beim ZLV noch beim LCH Mitglied.neue Statuten(Entwurf vom 18.01.<strong>2006</strong>)(Änderungen fett gekennzeichnet)Unter dem Namen «Zürcher Kantonale Mittelstufenkonferenz»(<strong>ZKM</strong>) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des ZGB mitSitz in Winterthur.Die <strong>ZKM</strong> vertritt pädagogische, gewerkschaftliche undschulpolitische Interessen der Primarschule,insbesondere der Mittelstufe. Zur verstärkten Durchsetzungihrer Anliegen kann sich die <strong>ZKM</strong> mit anderen Organisationenzusammenschliessen.Die <strong>ZKM</strong> informiert mit geeigneten Publikationsmitteln ihreMitglieder und weitere interessierte Kreise über dieEntwicklungen im Bildungswesen, insbesondere derMittelstufe.Die <strong>ZKM</strong> ist kompetenter Ansprechpartner für Behörden,politische Parteien, amtliche und freie Lehrerorganisationen,Elternorganisationen, Medien usw.Die <strong>ZKM</strong> organisiert geeignete Angebote zur Weiterbildungihrer Mitglieder.Die <strong>ZKM</strong> publiziert im <strong>ZKM</strong>-Verlag Werke für die Belange derSchule.8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!