04.12.2012 Aufrufe

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 UTILITY | DATEN · PROZESSE Workforce-Management<br />

Field Force Automation<br />

Im Bereich Workforce-Management bietet <strong>Mettenmeier</strong> die kompletten Dienstleistungen<br />

zur erfolgreichen System<strong>ein</strong>führung und Organisationsentwicklung an.<br />

Die Einführung von Workforce­Management<br />

benötigt <strong>ein</strong>e ganzheitliche Sicht auf<br />

die Dinge. Organisationsentwicklung, Prozess­<br />

und Serviceorientierung sind dabei<br />

ebenso wichtig wie das Know­how in den<br />

Bereichen Projektmanagement, Systemintegration<br />

und Datenmanagement.<br />

Integriertes Lösungsportfolio<br />

Die <strong>Mettenmeier</strong> <strong>GmbH</strong> hat die verschiedenen<br />

Facetten des Th emas Workforce­<br />

Management im Blick. Mit <strong>ein</strong>er kunden­<br />

und projektorientierten Organisation<br />

wird <strong>für</strong> <strong>ein</strong> professionelles Projektmanagement<br />

und die sichere Einhaltung von<br />

Terminen und Leistungszusagen gesorgt.<br />

Wichtig dabei sind <strong>ein</strong>erseits Kenntnisse<br />

über die Situation des Unternehmens sowohl<br />

auf Prozessseite als auch im Bereich<br />

der Daten­ und IT­Ressourcen. Mit der<br />

Fähigkeit in Prozessen zu denken kann<br />

die WFM­Lösung dann individuell optimiert,<br />

skaliert und integriert werden.<br />

Lösungsbeispiel FFA<br />

Mit der integrierten Lösung Field Force<br />

Automation <strong>für</strong> das Workforce­Management<br />

bietet <strong>Mettenmeier</strong> <strong>ein</strong>e web­basierte<br />

Lösung an, die die Disposition von mobilen<br />

Service­Einheiten <strong>für</strong> betriebliche<br />

Aufgaben wie Wartung, Instandhaltung,<br />

Entstörung, Zählerablesungen durchgängig<br />

unterstützt. Typische Anwendungen<br />

sind die Erstellung von Arbeitsauft rägen,<br />

Terminplanung und Einsatzplanung,<br />

Überwachung von Garantiegeräten,<br />

Teilelagerverwaltung und Eingang von<br />

Echtzeitberichten vom Außendienst.<br />

Field Force Automation von GE Energy<br />

besitzt besondere Fähigkeiten in der Integration<br />

von bestehenden Datenbeständen<br />

und Systemlösungen, die z. B. als Auftragsquellen<br />

angebunden werden können.<br />

Im Zusammenspiel mit den bereits<br />

vorhandenen Lösungen ermöglicht der<br />

modulare Aufb au von FFA die bedarfsge­<br />

� Mobiles Workforce-Management: Die Einsatzstandorte der Mitarbeiter lassen sich im Planwerk anzeigen.<br />

rechte Nutzung der Systemkomponenten.<br />

Die FFA Module umfassen<br />

• das Modul Planning <strong>für</strong> Prognosen und<br />

die strategische, taktische und operative<br />

Arbeitsauft rags­ und Ressourcenplanung,<br />

• das Modul Execution <strong>für</strong> Mitarbeiter im<br />

Büro und Außendienst,<br />

• das Modul Monitoring <strong>für</strong> die Geschäft<br />

s­ und Betriebsleitung,<br />

• und das Modul Infrastructure <strong>für</strong><br />

Anwendung, Integration und Konfi guration<br />

des FFA­Modells.<br />

Kontakt<br />

Achim Weßling<br />

<strong>Mettenmeier</strong> <strong>GmbH</strong><br />

+49 (0)5251 150-406<br />

achim.wessling@mettenmeier.de<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!