04.12.2012 Aufrufe

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzstrategien visualisieren<br />

Die Bedeutung georeferenzierter Daten wächst! –<br />

Die neue „smarte“ Welt verlangt diesen Blick!<br />

Die strategische Bedeutung von GIS und<br />

unternehmensspezifi schen Daten in entscheidungsrelevanten<br />

Bereichen im Unternehmen<br />

wird künft ig weiter steigen.<br />

Beispielsweise lassen sich Netzdaten aus<br />

dem GIS im Samco­Strategiewerkzeug<br />

„OSAM“ weiterverarbeiten und mit Zustandsdaten<br />

oder anderen Informationen<br />

verknüpfen. Die simulierten Asset­ und<br />

Regulierungsstrategien können so verf<strong>ein</strong>ert<br />

und visualisiert werden.<br />

Durch die intelligente Verknüpfung von<br />

GIS und Samco­Strategiewerkzeugen<br />

lassen sich also <strong>ein</strong>erseits Effi zienzpotenziale<br />

realisieren und andererseits neue<br />

Sichten auf das Netz generieren. Komplexe<br />

Entscheidungsprozesse können<br />

also durch zielorientierte Th emenkarten<br />

visuell unterstützt werden. Beispiele<br />

sind:<br />

• „Wo treten Schäden gehäuft auf?“<br />

(Schadenskarte)<br />

• „Welches Betriebsmittel hat welchen<br />

Zustand?“ (Betriebsmittelbezogene<br />

Zustandsübersichtskarten)<br />

• “Wo habe ich welche Erträge?“ (Ertragskarte)<br />

• „Welche Möglichkeiten zum Netzausbau<br />

habe ich?“ (Netzausbaupläne)<br />

• „Wie ist der gewichtete durchschnittliche<br />

Zustand m<strong>ein</strong>er Konzessionsgebiete?“<br />

(Konzessionskarte)<br />

Im Beispiel der kaufmännischen und<br />

technischen Bewertung von Konzessions­<br />

und Pachtgebieten sind die<br />

Darstellung der Profi tabilität, die Höhe<br />

der Netzentgelte oder der Wertbeitrag<br />

pro Konzession nur <strong>ein</strong>ige von vielen<br />

Beispielen.<br />

Das GIS bietet damit wertvolle Unterstützung<br />

<strong>für</strong> die strategischen Aufgaben<br />

im Unternehmen. Th emenlandkarten<br />

werden die Kommunikation intern, mit<br />

Partnern sowie mit Kunden künft ig viel<br />

stärker unterstützen. Im strategischen<br />

Asset­ und Regulierungsmanagement<br />

sowie in der strategischen Netzentwicklung<br />

bedeutet dies: Nutzung der visu­<br />

Netzstrategien visualisieren UTILITY | DATEN · STRATEGIEN 19<br />

� Visualisierung von Netzgebieten nach Zustand (Flächen) und Zustandsklassen (Leitungen).<br />

ellen Intelligenz des GIS und dadurch<br />

mehr Transparenz <strong>für</strong> die „richtigen“<br />

Entscheidungen.<br />

Kontakt<br />

PD Dr. Michael Fette<br />

Samco Networks<br />

+49 (0)5251 150-502<br />

michael.fette@samco-networks.de<br />

Dirk Weidemann<br />

<strong>Mettenmeier</strong> <strong>GmbH</strong><br />

+49 (0)5251 150-485<br />

dirk.weidemann@mettenmeier.de<br />

www.mettenmeier.de · www.samco-networks.de<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!