04.12.2012 Aufrufe

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

Segel setzen für ein erfolgreiches Netzgeschäft - Mettenmeier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 UTILITY | DATEN Qualitätssicherung<br />

Die Lizenz zum Fehlerfi nden<br />

Die Qualitätssicherung der Daten gehört zu den wichtigsten<br />

Aufgaben beim GIS-Betrieb. Diese Arbeit lässt sich mit<br />

dem Quality Inspector automatisieren.<br />

„Die <strong>Mettenmeier</strong> <strong>GmbH</strong> hat den Quality<br />

Inspector an unsere Anforderungen als Kanalnetzbetreiber<br />

angepasst. Wir sind heute<br />

in der Lage, Fehler im Datenbestand zu<br />

eliminieren, die man auf den ersten Blick<br />

nicht erkennen kann.“<br />

Najibullah Waizy,<br />

Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf<br />

Eine Vielzahl von Ver­ und Entsorgungsunternehmen<br />

nutzt heute das Produkt<br />

„Quality Inspector“ von <strong>Mettenmeier</strong>,<br />

um <strong>ein</strong>e Qualitätssicherung der Daten<br />

direkt im Smallworld GIS durchführen zu<br />

können. Im täglichen Systembetrieb wird<br />

dabei <strong>ein</strong>e Vielzahl von Tests angestoßen,<br />

um die GIS­Daten auf Integrität, Plausibilität<br />

und Konsistenz zu überprüfen.<br />

Tasksteuerung zur Automatisierung<br />

Das Zusatzmodul „Tasksteuerung“ ergänzt<br />

den Quality Inspector ideal <strong>für</strong> die<br />

Durchführung regelmäßiger automati­<br />

� Die Taskssteuerung sorgt <strong>für</strong> automatische Qualitätstests.<br />

sierter Datentests. Damit ist sichergestellt,<br />

dass die Datenqualität auch kontinuierlich<br />

überwacht wird. Mit Hilfe der Tasksteuerung<br />

kann der Administrator die <strong>ein</strong>zelnen<br />

Tests konfi gurieren und sinnvoll<br />

gruppiert per Stapelverarbeitung automatisch<br />

abarbeiten lassen.<br />

Die Terminplanung mit Vorgabe von<br />

Wochentag und Uhrzeit bietet den Vorteil,<br />

dass die Qualitätstests beispielsweise<br />

nachts oder am Wochenende ablaufen<br />

„Neben den umfangreichen Prüffunktionen,<br />

die der Quality Inspector standardmäßig<br />

anbietet, nutzen wir auch spezielle<br />

Tests, die wir zusammen mit der Firma<br />

<strong>Mettenmeier</strong> entwickelt haben, <strong>für</strong> unsere<br />

Strom-Trassenlösung. Damit sind wir in<br />

der Lage, bei der Fortführung der Stromplanwerke<br />

<strong>für</strong> <strong>ein</strong>e gleich bleibend hohe<br />

Qualität unserer Netzdaten zu sorgen.“<br />

Jenett Wolf, Stadtwerke Bielefeld<br />

und die Anwender beim nächsten Start<br />

des GIS sofort mit dem Abarbeiten der<br />

gefundenen Fehler beginnen können. Das<br />

GIS selbst wird ebenfalls durch das Produkt<br />

automatisiert gestartet und wieder<br />

beendet, um z. B. defi nierte Sicherungsmaßnahmen<br />

nicht zu blockieren.<br />

Ein weiterer wesentlicher Aspekt der<br />

Tasksteuerung ist die automatische<br />

Zuweisung der gefundenen Fehler zu<br />

defi nierten Mitarbeitern. Aufgrund der<br />

Erfassungs­ bzw. Änderungsinformationen<br />

zum Objekt wird der zuständige<br />

Mitarbeiter ermittelt und somit sicher<br />

gestellt, dass jedem Mitarbeiter nur die<br />

<strong>für</strong> ihn relevanten Fehler im Explorer zur<br />

Bearbeitung angezeigt werden.<br />

Erfahren Sie mehr!<br />

Informationen zum Quality Inspector und<br />

zu weiteren Werkzeugen <strong>für</strong> das Smallworld GIS<br />

fi nden Sie unter www.mettenmeier.de.<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!