04.12.2012 Aufrufe

Haus Ripshorst Programm 2012 - Metropole Ruhr

Haus Ripshorst Programm 2012 - Metropole Ruhr

Haus Ripshorst Programm 2012 - Metropole Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong><br />

Dienstag,<br />

26.06.12,<br />

18.00 –<br />

ca. 20.00 Uhr<br />

Exkursion<br />

Oberhausen<br />

Donnerstag,<br />

28.06.12,<br />

16.00 Uhr<br />

Für Kids Anmelden<br />

Juni<br />

Überlebenskünstler Uferschwalbe – Lebensraum<br />

aus zweiter Hand<br />

In den Steilwänden vegetationsloser Uferabbrüche<br />

hatte die Uferschwalbe einst ihre Heimat. Heute gibt<br />

es diesen Lebensraum in Mitteleuropa kaum noch.<br />

Dass die Uferschwalbe dennoch bei uns brütet, liegt<br />

an ihrer Fähigkeit, einen neuen Lebensraum zu<br />

besiedeln: Abgrabungen. Im Bereich der Kircheller<br />

Heide kann diese kaum noch bekannte Schwalbenart<br />

in einem Ersatzlebensraum beobachtet werden.<br />

Veranstalter: NABU Oberhausen<br />

Leitung: Michael Tomec<br />

Treffpunkt: Oberhausen, Parkplatz <strong>Haus</strong><br />

<strong>Ripshorst</strong>, <strong>Ripshorst</strong>er Straße 306<br />

(Fahrt in Fahrgemeinschaften mit Privatwagen –<br />

Kostenbeteiligung für Fahrt nach Vereinbarung)<br />

Fon 0208 | 892801<br />

Der Hirschkäfer ist „Insekt des Jahres <strong>2012</strong>“<br />

Der Hirschkäfer sieht lustig aus, denn er hat ein<br />

Geweih auf dem Kopf. Mit dem kann er kämpfen.<br />

Das Krabbeltier ist nun zum „Insekt des Jahres <strong>2012</strong>“<br />

gewählt worden. Die Leute, die das bestimmt haben,<br />

wollen so auf das Tier aufmerksam machen. Wenn<br />

du mehr über den Hirschkäfer erfahren willst,<br />

komm heute vorbei.<br />

Veranstalter: BUND | NABU-Kindergruppe Oberhausen<br />

Treffpunkt: Oberhausen, Jugendhaus,<br />

Gute Straße 19<br />

Fon 0208 | 807634<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Essen<br />

Freitag,<br />

29.06.12<br />

Anmelden<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong><br />

Samstag,<br />

30.06.12<br />

bis Sonntag,<br />

30.09.12,<br />

10.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

A<br />

Ausstellung<br />

28<br />

29<br />

Tag der Artenvielfalt auf dem Gelände<br />

der Zeche Zollverein<br />

Für Schulklassen der Jahrgangsstufen 7-9.<br />

Ausgerüstet mit GPS-Geräten begebt ihr euch auf die<br />

Suche nach verschiedenen Stationen, bei denen<br />

Aufgaben und Rätsel zum Thema Artenvielfalt gelöst<br />

werden. Die richtige Lösung verrät euch die nächste<br />

Koordinate. Bei dieser Schatzsuche werden die Tier-<br />

und Pflanzenwelt, die Standortbedingungen, sowie<br />

die Geschichte des Zollvereinparks erkundet und<br />

ihre Bedeutung für Tiere, Pflanzen und Menschen im<br />

<strong>Ruhr</strong>gebiet untersucht. Naturwissenschaftler der<br />

Biologischen Station Westliches <strong>Ruhr</strong>gebiet und des<br />

<strong>Ruhr</strong> Museums stehen mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Veranstalter: Biologische Station Westliches<br />

<strong>Ruhr</strong>gebiet (BSWR) und <strong>Ruhr</strong> Museum<br />

Email: info@bswr.de<br />

Fon 0208 | 4686090 (BSWR), Fax 0208 | 4686099<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Zum Anbeißen… Obst und Gemüse in Grafiken<br />

vom 18. bis 20. Jahrhundert<br />

Der fünfte Teil der gemeinsamenAusstellungsreihe<br />

„Bilderkosmos –<br />

Naturkundliche<br />

Grafik aus dem<br />

<strong>Ruhr</strong> Museum“ entführt<br />

den Besucher in eine Welt<br />

vergessener Genüsse und<br />

Gaumenfreuden.<br />

Veranstalter: RVR <strong>Ruhr</strong> Grün<br />

und Stiftung <strong>Ruhr</strong> Museum<br />

Ort: Informationszentrum<br />

Emscher Landschaftspark,<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong>,<br />

<strong>Ripshorst</strong>er Straße 306,<br />

46117 Oberhausen<br />

Eröffnung:<br />

Freitag, 29.06.12, 11.00 Uhr,<br />

Eintritt frei<br />

Fon 0208 | 8833483

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!