04.12.2012 Aufrufe

Haus Ripshorst Programm 2012 - Metropole Ruhr

Haus Ripshorst Programm 2012 - Metropole Ruhr

Haus Ripshorst Programm 2012 - Metropole Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong><br />

Sonntag,<br />

22.04.12,<br />

11.00 –<br />

12.30 Uhr<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong><br />

Sonntag,<br />

22.04.12,<br />

11.00 –<br />

13.00 Uhr<br />

Für Kids<br />

Duisburg<br />

Mittwoch,<br />

25.04.12,<br />

19.30 –<br />

21.00 Uhr<br />

Vortrag<br />

April<br />

Was Sie schon immer über Bienen wissen wollten<br />

Führung und Vortrag am Lehrbienenstand.<br />

Leitung: Heinz Depping,<br />

Bienenzuchtverein Oberhausen<br />

Treffpunkt: Bienenhaus am <strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong><br />

Fon 0208 | 861858<br />

Spaziergang durch den Gehölzgarten <strong>Ripshorst</strong><br />

Führung – für Kinder besonders geeignet.<br />

Veranstalter: RVR <strong>Ruhr</strong> Grün<br />

Leitung: Daniela Scharf<br />

Treffpunkt: Gehölzgarten <strong>Ripshorst</strong>, Eingang Ecke<br />

Osterfelder-/ <strong>Ripshorst</strong>er Straße, 46117 Oberhausen<br />

Fon 0208 | 8833483<br />

Fremdländische Bäume im Duisburger Wald<br />

Im Duisburger Wald findet sich eine Vielzahl fremdländischer<br />

Bäume. Die Ursachen ihres Vorkommens<br />

sind ganz unterschiedlich. So wurden einige Baumarten<br />

aus forstlichen Gesichtspunkten zu Versuchszwecken<br />

angepflanzt, andere Baumarten verbreiteten<br />

sich als sog. „Gartenflüchter“. In kurzen Porträts<br />

werden fremdländische Baumarten vorgestellt.<br />

Auch auf ihre Auswirkungen auf die heimische<br />

Natur wird eingegangen.<br />

Veranstalter: Naturfreunde Duisburg und Biologische<br />

Station Westliches <strong>Ruhr</strong>gebiet (BSWR)<br />

Leitung: Heinz Kuhlen<br />

Treffpunkt: Duisburg-<br />

Wanheimerort, <strong>Haus</strong> der<br />

Naturfreunde, Düsseldorfer Str. 565<br />

Fon 0208 | 4686090<br />

Oberhausen<br />

Donnerstag,<br />

26.04.12,<br />

16.00 Uhr<br />

Für Kids Exkursion<br />

Anmelden<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong><br />

Sonntag,<br />

29.04.12,<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Mach mit!<br />

16 17<br />

Naturkundlicher Frühlingsspaziergang<br />

Wir machen uns auf die Suche nach Frühblühern und<br />

beobachten die Knospenbildung bei Bäumen und<br />

Sträuchern. Vielleicht sehen wir auch Bienen, die von<br />

den ersten Blüten ihre Nahrung bekommen.<br />

Veranstalter: BUND | NABU-Kindergruppe Oberhausen<br />

Treffpunkt: Oberhausen, Jugendhaus, Gute Straße 19<br />

Fon 0208 | 807634<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

30. <strong>Ruhr</strong>gebietswandertag in Oberhausen<br />

Seit 30 Jahren wird das <strong>Ruhr</strong>gebiet einmal pro Jahr<br />

zum Wandermittelpunkt: Der Regionalverband <strong>Ruhr</strong><br />

(RVR) und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV)<br />

führen gemeinsam den <strong>Ruhr</strong>gebietswandertag durch.<br />

Die Teilnehmer erkunden an diesem Tag per pedes<br />

oder mit dem Fahrrad die grünen Oasen, Wälder,<br />

Flüsse und Seen, und entdecken die Region unter dem<br />

Aspekt der Naturerhaltung und des Umweltschutzes<br />

ganz neu. Die Abschlussveranstaltung findet <strong>2012</strong> am<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong> mit dem Gehölzgarten und dem<br />

Informationszentrum Emscher Landschaftspark statt.<br />

Hier erwartet die Teilnehmer und Gäste des 30. <strong>Ruhr</strong>gebietswandertages<br />

ab 11 Uhr ein buntes Rahmenprogramm:<br />

Neben der Verlosung attraktiver Preise,<br />

Rumpelines Kinderprogramm und musikalischer<br />

Unterhaltung durch die Luirlinge und die Dixie<br />

Friends, können große und kleine Besucher sich über<br />

den Emscher Landschaftspark und im Rahmen der<br />

aktuellen Ausstellung über (Oster-)Eier informieren<br />

oder dem Imker ein wenig über die Schulter schauen.<br />

Veranstalter: RVR <strong>Ruhr</strong> Grün und<br />

Sauerländischer Gebirgsverein<br />

Ort: Informationszentrum Emscher<br />

Landschaftspark, <strong>Haus</strong> <strong>Ripshorst</strong>,<br />

<strong>Ripshorst</strong>er Straße 306, 46117 Oberhausen<br />

Die Wandertouren und weitere Informationen<br />

finden Sie im Internet unter: www.sgv.de<br />

Fon 0208 | 8833483

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!