13.07.2015 Aufrufe

geschäftsberichte 2010 - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

geschäftsberichte 2010 - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

geschäftsberichte 2010 - Rheinischer Fischereiverband von 1880 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verbandsjugendGeschäftsbericht des Verbandsjugend-Schatzmeisters,Herrn Heinrich HomannLiebe Angelsportfreunde,sehr geehrte Damen und Herren,ein für die Verbandsjugend ereignisreiches Jahr liegtjetzt hinter uns. Das Jahr <strong>2010</strong> hat uns nicht nur gut<strong>eV</strong>eranstaltungen, sondern im personellen Bereich aucheinige Enttäuschungen beschert. Obwohl derVerbandsjugendausschuss durch den Rücktritt zweierMitglieder dezimiert war, haben wir die für <strong>2010</strong>gesteckten Ziele alle erreicht und das auch durch denfreiwilligen Einsatz vieler Jugendleiter aus denBezirken und Vereinen. Vielen Dank für EureBereitschaft, uns zu helfen.Meine Tätigkeit als Schatzmeister richtete sich in ersterLinie auf das ordnungsgemäße Führen der Verbandsjugendkasse.Unsere im Haushaltskostenvoranschlageingestellten Einnahmen und Ausgaben haben wir inetwa eingehalten. Wir sind ohne zusätzlicheFinanzmittel durch den Verband ausgekommen undstarten mit einem Guthaben auf dem Bankkonto in dasJahr 2011. Im Dezember haben wir die Bankverbindunggewechselt. Die Überprüfung der monatlichangefallenen Kontoführungsgebühren hat ergeben,dass es angezeigt ist, eine Bank zu suchen, die <strong>von</strong> derKostenseite her günstiger ist. Dies ist uns bei einerRaiffeisenbank gelungen.Nach dem Rücktritt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeitund Schriftführung haben mich die Ausschussmitgliedergebeten, die Funktion des Schriftführers mitzu übernehmen. Diesem Wunsch habe ich zugestimmtund die Protokolle der Ausschusssitzungen sowie dieEinladungen zu den diversen Veranstaltungengeschrieben. Darüber hinaus die Teilnehmermeldungenzu Veranstaltungen des FV NRW und desVDSF. Ich nahm an allen Ausschusssitzungen teil.Weiterhin habe ich an dem Verbandsjugendzeltlager inXanten, dem OAC in Düsseldorf und dem Verbandsjugendfließwasserfischenam Rhein in Köln-Langelteilgenommen. Der Angelsportgruppe Ford Köln undder Unteren Jagd- und Fischereibehörde der Stadt Kölndanke ich für deren Unterstützung bzw. derenunproblematischen Genehmigung unseres Jugendangelnsim Oktober. Nicht teilnehmen konnte ich anden VDSF-Bundesfischertagen in Meerfeld/Rhld.Pfalz, dem VDSF-Jugendtag in Forst und dem VDSF-Bundesjugendmeeresfischertagen in Warnemünde.deren erfolgreiche Arbeit auf den TätigkeitsfeldernLehrgänge und Casting. Wir hatten auch im abgelaufenenJahr wieder die volle Unterstützung des Verbandsvorstandes.Ein herzliches Dankeschön dafür.Gegen Ende des Kalenderjahres haben wir dieWeichen für einen erweiterten Jugendausschuss gestellt,der durch die Wahl noch bestätigt werden muss.Für die Jugendarbeit in 2011 hoffe ich auf ein gutes,vertrauensvolles und erfolgreiches Zusammenwirken.Mit freundlichen Grüßen und Petri HeilHeinrich HomannGeschäftsbericht des Jugendreferentenfür Casting,Herrn Rudi BruthierBei den Trainingseinheiten am LeistungsstützpunktErkrath und den Vereinen bereiteten sich unsereJugendlichen Caster auf die Saison vor. Unsere Casterbesuchten Turniere in Goch, Gladbeck und in Erkrath,wo zwei Lehrgänge im April und im Mai stattfanden.Ich denke, wir haben im Sinne der Verbandsjugend einsehr erfolgreiches Jahr <strong>2010</strong> gehabt. Dass dies so war,dafür danke ich Frank Kleinwächter für seinen unermüdlichenEinsatz und die überaus vertrauensvolleZusammenarbeit mit ihm. Auch meinen KollegenBernhard Schulz und Rudi Bruthier sage ich Dank für24RhFV-Info 1/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!