13.07.2015 Aufrufe

Im Grafenfeld - Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel

Im Grafenfeld - Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel

Im Grafenfeld - Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsgemeinde Oberndorf, B-Plan „<strong>Im</strong> <strong>Grafenfeld</strong>“ Projekt-Nr.: O 12 029 E/R 368. Hinweise auf FachplanungenFachbeitrag NaturschutzDie Berücksichtigung landespflegerischer Belange erfolgt im Rahmen eines Fachbeitrages Naturschutzzum Bebauungsplan. <strong>Im</strong> Geltungsbereich des Bebauungsplanes sind erforderlicheFlächen und Maßnahmen festgesetzt.Der Fachbeitrag Naturschutz (Juni 2013) zum Bebauungsplan „<strong>Im</strong> <strong>Grafenfeld</strong>“ wurde durch dasIngenieurbüro Monzel und Bernhardt, Rockenhausen erarbeitet.Spezielle Artenschutzrechtliche PrüfungDie besondere Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Belange erfolgte im Zuge der Ausarbeitungeiner speziellen Artenschutzrechtlichen Prüfung zum Bebauungsplan. <strong>Im</strong>Bebauungsplanes sind erforderliche Flächen und Maßnahmen festgesetzt bzw. dargestellt.Die spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung (Dezember 2012) zum Bebauungsplan „<strong>Im</strong> <strong>Grafenfeld</strong>“wurde durch die Gruppe für ökologische Gutachten, Stuttgart erarbeitet.Sichtbarkeitsanalyse mit Landschaftsbildbewertung nach ‚Darmstädter Modell“Die besondere Berücksichtigung der Belange des Landschaftsbildes erfolgte im Zuge der Ausarbeitungeiner Sichtbarkeitsanalyse mit Landschaftsbildbewertung nach ‚Darmstädter Modell“für den gesamten Windpark zum B<strong>Im</strong>Sch-Antrag (WEA1„<strong>Im</strong> <strong>Grafenfeld</strong>“, WEA2 „In der Winddelle“,WEA3 „Schmalfelderhof“) und wurde diesem Planverfahren orientierend zur Verfügunggestellt. <strong>Im</strong> Bebauungsplanes sind erforderliche Maßnahmen festgesetzt.Die Sichtbarkeitsanalyse mit Landschaftsbildbewertung (Februar 2013) wurde durch die Gruppefür ökologische Gutachten, Stuttgart erarbeitet.<strong>Im</strong>missionsschutzDie Berücksichtigung der <strong>Im</strong>missionen durch die geplanten und bestehenden Windenergieanlagen(Vorbelastung) erfolgten im Rahmen gutachterlichen Stellungnahme zum Vorhaben.Die Schallimmissionsprognose (März 2013) wurde im Auftrag der Pfalzwerke AG, Ludwigshafendurch Lahmeyer International, Bad Vilbel erarbeitet.Die Schattenwurfs-<strong>Im</strong>missionsprognose (März 2013) wurde vorab durch die Pfalzwerke AG,Ludwigshafen erarbeitet.Der maximale Schallemissionspegel wurde auf Grundlage des Gutachtens „Maximale Schallimmissionsbelastungfür die Standorte Oberndorf und BayerfeldSteckweiler“ (April 2013) vonLahmeyer International GmbH, Bad Vilbel bestimmt.Ingenieurbüro Monzel-Bernhardt, 67806 Rockenhausen, Morbacherweg 5,Tel.06361/9215-0, Fax 06361/921533P:\Abt3\Projekte\O 12 040 PfWerke BPL <strong>Grafenfeld</strong> Oberndorf\Entwurf\Text\Erl-2013-06-06_BPL.doc Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!